zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Alfons-Paquet-Str. - 06.12.2017

Wiesbaden

1. Streit um Taxi eskaliert, Wiesbaden, Langgasse, 06.12.2017,
04.35 Uhr, (pl)Am frühen Mittwochmorgen ist in der Wiesbadener
Langgasse ein Streit um ein Taxi eskaliert. Vier Männer im Alter
zwischen 21 und 28 Jahren hatten gegen 04.35 Uhr in der Langgasse,
Ecke Alfons-Paquet-Straße, auf ein Taxi gewartet. Als das Taxi
eintraf, gerieten die Männer wegen diesem in einen Streit, der
schließlich in eine handfeste Auseinandersetzung mündete.
Letztendlich fuhr niemand der Beteiligten mit dem Taxi nach Hause.
Sie wurden stattdessen von den verständigten Polizisten zwecks
weiterer polizeilicher Maßnahmen mit auf die Dienststelle genommen
und müssen sich nun wegen wechselseitiger Körperverletzung
verantworten.

2. Besitzer von Mountainbike gesucht, Mainz-Kostheim, Steinern
Straße, Mittwoch, 25.10.2017, 18.20 Uhr

(si)Die Wiesbadener Polizei sucht den Besitzer eines
türkisfarbenen Mountainbikes der Marke Vortex, welches bereits Ende
Oktober in Mainz-Kostheim aufgefunden wurde. Es besteht der Verdacht,
dass das Fahrrad vom Typ Hill 200 entwendet wurde. Der Eigentümer
sowie mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Polizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345 - 0 in
Verbindung zu setzen.

3. Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt, Wiesbaden,
Rheinstraße, Dienstag, 05.12.2017, 08.50 Uhr

(si)Eine Fahrradfahrerin wurde am Dienstagvormittag auf der
Rheinstraße in Wiesbaden bei einem Unfall schwer verletzt. Die
30-jährige Frau befuhr die Rheinstraße in Fahrtrichtung
Wilhelmsstraße, als ein 57-jähriger Lkw-Fahrer die Frau überholen
wollte. Nachdem der Mann mit seinem Lkw an der Fahrradfahrerin
vorbeigefahren war, hörte er plötzlich einen Schlag und sah die Frau
am Boden liegen. Wie die Frau zu Fall kam, ist nun Gegenstand der
polizeilichen Ermittlungen. Aufgrund ihrer Verletzungen musste die
30-Jährige in einem nahe gelegenen Krankenhaus behandelt werden.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich beim 1.
Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345 - 2140
zu melden.

4. Unfall beim Einparken, Wiesbaden, Aukammallee, Dienstag,
05.12.2017, 09.10 Uhr

(si)Am Dienstagmorgen gab der Fahrer eines Citroen bei einem
Parkmanöver zu viel Gas und fuhr gegen ein geparktes Fahrzeug und den
Balkon eines Wohnhauses. Der 79-jährige Fahrer touchierte zunächst
mit seinem Pkw einen, am Fahrbahnrand stehenden, Skoda. Im Anschluss
fuhr der Citroen weiter über den Bürgersteig in einen Vorgarten und
kam schließlich an dem Balkon eines Wohnhauses zum Stillstand.
Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt. Der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Reifen zerstochen, Idstein, Walkmühle, 05.12.2017, 19.00 Uhr
bis 06.12.2017, 03.20 Uhr, (pl)Unbekannte Täter haben in der Nacht
zum Mittwoch in der Straße "Walkmühle" in Idstein alle vier Reifen
eines geparkten VW Golf beschädigt. Die Täter stachen die Reifen des
betroffenen Autos ein und flüchteten im Anschluss unerkannt.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter
der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

2. Haustürscheibe beschädigt, Eltville, Schwalbacher Straße,
05.12.2017, 09.30 Uhr bis 13.20 Uhr, (pl)Am Dienstag wurde in der
Schwalbacher Straße die Haustürscheibe eines Einfamilienhauses
beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen 09.30 Uhr und 13.20 Uhr.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter
der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

3. Geldbörse aus abgestelltem Pkw gestohlen, Niedernhausen,
Königshofen, Niederseelbacher Straße, 05.12.2017, 13.00 Uhr bis 14.00
Uhr, (pl)Diebe haben am Dienstagmittag in Königshofen aus einem Pkw
eine Geldbörse entwendet. Der Geschädigte hatte den Firmenwagen gegen
13.00 Uhr für etwa eine Stunde unverschlossen in der Niederseelbacher
Straße abgestellt, um Installationsarbeiten bei einem Kunden
durchzuführen. Diese Gelegenheit nutzen Langfinger und schnappten
sich die in dem geparkten VW Crafter zurückgelassene Geldbörse.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter
der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

4. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht, Taunusstein,
Seitzenhahn, Oestricher Straße, 04.12.2017, 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr,
(pl)In Taunusstein-Seitzenhahn wurde am Montagmorgen zwischen 09.30
Uhr und 10.00 Uhr ein schwarzer BMW bei einer Verkehrsunfallflucht
beschädigt. Das im vorderen, linken Bereich beschädigte Auto war in
der Oestricher Straße vor einem Wohnhaus am Fahrbahnrand abgestellt.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung
zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alfons-Paquet-Str.

Auseinandersetzung mit mehreren Personen +++ auf Standstreifen überholt +++ Pkw mit Baseballschläger beschädigt +++ Randalierer festgenommen +++ Tatverdächtige lässt Personalausweis zurück
14.06.2021 - Alfons-Paquet-Str.
1. Auseinandersetzung mit mehreren Personen - Widerstand geleistet, Wiesbaden, Alfons-Paquet-Straße, Sonntag, 13.06.2021, 04:25 Uhr (he)Am frühen Sonntagmorgen wurde der Wiesbadener Polizei eine Aus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen