zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Aßmannshäuser Str. - 28.11.2014

Wiesbaden

1. Hoher Schaden durch Navi-Diebstähle, Wiesbaden-Sonnenberg,
Nacht zum 27.11.2014

(pl)In der Nacht zum Donnerstag hatten es Autoaufbrecher in
Wiesbaden-Sonnenberg auf die hochwertigen Navigationsgeräte von
mindestens fünf geparkten Fahrzeugen abgesehen. Die Täter drangen
entweder durch eine eingeschlagene Scheibe oder aber durch eine
aufgebrochene Tür in die Innenräume der Autos ein und bauten
anschließend die Navis aus. In einem Fall blieb es beim Versuch und
das Navigationsgerät blieb unangetastet. Bei den anderen Wagen gaben
sich die Täter jedoch nicht nur mit den Navis zufrieden, sondern
bauten teilweise auch noch das Lenkrad, den Schaltknauf, die
Instrumententafel sowie den Airbag aus und ließen herumliegende
Wertgegenstände mitgehen. Bei den Taten ist ein Gesamtschaden in Höhe
von rund 20.000 Euro entstanden. Weitere Geschädigte oder
Hinweisgeber werden gebeten, die Wiesbadener Kriminalpolizei unter
der Telefonnummer (0611) 345-0 zu informieren.

2. Wohnungstür aufgebrochen, Wiesbaden, Aßmannshäuser Straße,
27.11.2014, 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr,

(pl)Durch eine aufgebrochene Eingangstür drangen Einbrecher am
Donnerstagnachmittag in eine Wohnung in der Aßmannshäuser Straße ein
und entwendeten etwa 250 Euro Bargeld. Hinweise erbittet die
Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0.

3. 55 Nordmann-Tannen gestohlen,

Wiesbaden-Biebrich, Hagenauer Straße, 26.11.2014, 19:30 Uhr -
27.11.2014, 09:00 Uhr

(He)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten
unbekannte Täter 55 Nordmann-Tannen von dem Gelände eines
Gartenmarktes in der Hagenauer Straße. Die auf einer Palette
verpackten Bäume waren auf dem Parkplatz gelagert; am
Donnerstagmorgen waren sie verschwunden. Augenscheinlich parkten die
Täter ein Fahrzeug zum Abtransport der Bäume auf dem Gelände eines
benachbarten Lebensmittelmarktes. Spuren lassen auf ein Wegtragen
über die seitliche Grundstücksgrenze schließen. Die Bäume haben einen
Wert von über 2.000 Euro. Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter
der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen.

4. Einbruch in Bürogebäude,

Mainz-Kastel, Boelckestraße, 26.11.2014, 18:00 Uhr - 27.11.2014,
08:15 Uhr

(He)Einbrecher drangen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in
ein Gewerbeobjekt in der Boelckestraße in Mainz-Kastel ein. Die Täter
kletterten über eine Balkonbrüstung, öffneten mit Gewalt ein Fenster
und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob Wertsachen entwendet wurden,
steht noch nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000
Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611)
345-0 zu melden.

5. Tür hält Einbruchsversuch stand,

Wiesbaden, Emser Straße, 20.11.2014 - 27.11.2014

(He)Gestern stellte der Inhaber eines Barbetriebes in der Emser
Straße fest, dass innerhalb der zurückliegenden Woche ein unbekannter
Täter versucht hatte, in die Gasträume einzubrechen. Der unbekannte
Täter verschaffte sich zunächst Zugang zur Hofeinfahrt des Objektes
und ging hier nun die Nebeneingangstür der Lokalität an. Die
Metalltür leistete jedoch erbitterten Widerstand, sodass die
Innenräume nicht betreten wurden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei
bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

6. Diebe montieren Klingelanlagen ab,

Wiesbaden, Lehrstraße, Franz-Abt-Straße, Nerotal, 24.11.2014 -
26.11.2014

(He) Im Zeitraum zwischen 24. und 26. November montierten
unbekannte Täter in Wiesbaden an mehreren Gebäuden hochwertige
Klingel- bzw. Gegensprechanlagen ab und entwendeten diese. Die
gestohlenen Bauteile haben einen Gesamtwert von mehreren Tausend
Euro. Am Dienstag- und Mittwochmorgen meldeten sich mehrere
Geschädigte aus dem Bereich Nerotal, Lehrstraße, Franz-Abt-Straße.
Bis dato wurden der Polizei acht Fälle bekannt. Ein Zeuge meldete der
Polizei eine verdächtige Beobachtung die den Schluss nahe lässt, dass
es sich bei den Tätern mutmaßlich um ein Pärchen, 15-20 Jahre alt und
schwarz gekleidet handeln könnte. Der Mann sei circa 1,80 Meter groß,
die weibliche Person deutlich kleiner. Hinweisgeber melden sich bitte
beim 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2140.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Waschsalon von Dieben heimgesucht, Rüdesheim, Grabenstraße,
26.11.2014, 17.00 Uhr bis 27.11.2014, 08.30 Uhr,

(pl)Diebe drangen zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen
in die Räumlichkeiten eines Waschsalons in der Grabenstraße ein und
entwendeten eine Geldkassette mit dem darin aufbewahrten Bargeld
sowie zwei bereits gereinigte schwarze Herrenanzüge. Hinweisgeber
werden gebeten, die Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer
(06722) 9112-0 zu informieren.

2. Auto beschädigt- Unfallflucht! Taunusstein, Hahn, Aarstraße,
26.11.2014, 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr,

(pl)Bei einer Verkehrsunfallflucht in der Aarstraße ist am
Mittwochabend ein Sachschaden von rund 200 Euro entstanden. Der
Geschädigte hatte seinen grauen Peugeot gegen 19.00 Uhr auf dem
Pendlerparkplatz am alten Bahnhof abgestellt. Nur etwa 45 Minuten
später musste der Mann bei seiner Rückkehr feststellen, dass der
rechte Außenspiegel seines Autos beschädigt wurde. An den Überresten
des Außenspiegels befanden sich rote Farbanhaftungen. Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Aßmannshäuser Str.

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
27.11.2015 - Aßmannshäuser Str.
Wiesbaden 1. Graffitisprayer festgenommen, Wiesbaden, Aßmannshäuser Straße, 27.11.2015, 04:00 Uhr (He)Heute Morgen konnten durch eine Streife des 3. Polizeireviers zwei Personen festgenommen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen