zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Beethovenstr. - 15.11.2016

1. Trickdiebe erbeuten mehrere Tausend Euro,
Wiesbaden, Beethovenstraße, 14.11.2016, 14:45 Uhr - 15:00 Uhr

(He)Zwei Trickdiebe drangen gestern unter einem Vorwand in die
Wohnung einer 74-jährigen Wiesbadenerin ein und entwendeten mehrere
Tausend Euro Bargeld. Die Täter klingelten gegen 14:45 Uhr an der
Wohnungstür in der Beethovenstraße und erklärten wegen eines
Wasserrohrbruchs die Wohnung kontrollieren zu müssen. Während ein
Täter nun die Geschädigte ablenkte, suchte der zweite Kriminelle nach
Wertsachen und wurde leider fündig. Ein Täter sei 40-45 Jahre alt,
circa 1,75 Meter groß, von schmaler Statur und habe dunkelblonde
Haare getragen. Er sei mit einer braunen Jacke bekleidet gewesen und
habe eine braune Umhängetasche mitgeführt. Dieser Täter habe "gutes
Deutsch" gesprochen. Der zweite Mann sei von "südländischer
Erscheinung", 50-55 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und von
kräftiger Statur gewesen. Er habe schwarze kurze Haare getragen.
Bekleidet sei er mit einer schwarzen Lederjacke und schwarzer Hose
gewesen. Er habe nur gebrochen Deutsch gesprochen. Das 1.
Polizeirevier bittet Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der
Rufnummer (0611) 345-2140 zu melden.

2. Versuchter Einbruch, Wiesbaden, Marktplatz, 14.11.2016, 00:00
Uhr - 07:00 Uhr

(He)Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Montag in den
Keller eines Mehrfamilienhauses an der Anschrift "Marktplatz" in
Wiesbaden einzudringen. Gestern Morgen, gegen 07:00 Uhr, wurden die
Aufbruchsspuren am Tatort festgestellt. Die Hauseingangstür wurde
aufgehebelt, und so gelangten die Täter in das Innere. Hier
versuchten sie nun eine Metalltür zum Keller aufzuhebeln. Diese hielt
dem Aufbruchsversuch jedoch stand und der oder die Täter flüchteten
in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von mehreren
Hundert Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommenen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der
Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Kompletträder abmontiert, Wiesbaden-Dotzheim, Helmholtzstraße,
15.11.2016, circa 02:50 Uhr - 03:20 Uhr

(He)In der vergangenen Nacht entwendeten unbekannte Täter die an
einem Mercedes montierten Räder und verursachten hierbei einen
Schaden von circa 4.000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge müssen die
Diebe in der Helmholtzstraße zwischen 02:50 Uhr und 03:20 Uhr
zugeschlagen haben. Der Mercedes wurde von einem Zeugen auf
Ziegelsteinen abgestellt aufgefunden. Danach wurde die Polizei
informiert. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und
bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sollten sie zur Tatzeit verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2340
zu melden.

4. Versucht Zigarettenautomat zu entwenden, Wiesbaden-Dotzheim,
Karl-Marx-Straße, 15.11.2016, circa 02:40 Uhr

(He)In der vergangenen Nacht versuchten zwei Täter augenscheinlich
einen in der Karl-Marx-Straße aufgestellten Zigarettenautomaten zu
entwenden und verursachten hierbei einen Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Ein Zeuge hatte die verdächtigen Personen gegen 02:40
Uhr gemeldet. Mehrere Streifenwagen fuhren den Tatort aus
verschiedenen Richtungen an. Zwischenzeitlich hatten die Täter ihr
Vorhaben abgebrochen und waren ohne Beute geflüchtet. Ersten
Ermittlungen zufolge waren die Täter in einem silbernen Kleinwagen
unterwegs. Das 3. Polizeirevier bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich
unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.

5. Mehrere PKW beschädigt, Wiesbaden-Dotzheim, Holzstraße,
11.11.2016 - 14.11.2016

(He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes waren unbekannte Täter
auf einem Firmengelände eines Abschleppdienstes in Wiesbaden zugange
und beschädigten mindestens fünf dort abgestellte Fahrzeuge. Es
entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Zwischen
Freitagabend und gestern Morgen wurde Farbe verspritzt und mehrere
Scheiben eingeschlagen. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen
aufgenommen und bitte Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der
Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.

6. Straße überquert trotz roter Ampel; Verkehrsunfall, Wiesbaden,
Dotzheim, Hans-Böckler-Straße, 14.11.2016, 16:42 Uhr

(He)Mit zum Glück nur leichten Prellungen endete für ein
10-jähriges Mädchen gestern Mittag ein Verkehrsunfall in der
Hans-Böckler-Straße. Ersten Ermittlungen zufolge trat die 10-Jährige
gegen 16:40 Uhr mit einem weiteren Kind hinter einem Linienbus auf
die Straße und überquerte diese trotz, laut Zeugenaussagen, roter
Ampel. Ein Kind konnte noch rechtzeitig die andere Straßenseite
erreichen, zwischen der 10-Jährigen und einem vorbeifahrenden
Mercedes kam es jedoch zu einer augenscheinlich leichten Berührung.
Dadurch stürzte das Kind zu Boden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Einbruch in Schnellrestaurant, Rüdesheim, Geisenheimer Straße,
14.11.2016, 01.00 Uhr bis 07.50 Uhr,

(pl)Ein Schnellrestaurant in der Geisenheimer Straße wurde in der
Nacht zum Montag von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch
eine aufgehebelte Nebeneingangstür in die Räumlichkeiten des
Schnellrestaurants ein, brachen den Tresor auf und entwendeten
anschließend das darin aufbewahrte Bargeld in Höhe von mehreren
Tausend Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu
setzen.

2. Terrassenfenster aufgehebelt, Taunusstein, Hahn,
Pestalozzistraße, 14.11.2016, 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr,

(pl)Am Montag brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung
in der Pestalozzistraße ein. Die Einbrecher hebelten zwischen 10.30
Uhr und 19.00 Uhr ein Terrassenfenster der Wohnung auf, durchwühlten
die Schränke mehrerer Zimmer und ergriffen dann jedoch die Flucht,
ohne etwas entwendet zu haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit
der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0
in Verbindung zu setzen.

3. Einbrecher gescheitert, Geisenheim, Am hohen Rech,
11.11.2016, 15.00 Uhr bis 14.11.2016, 11.45 Uhr,

(pl)Die massive Tür einer Lagerhalle in der Straße "Am hohen Rech"
hat zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag Einbruchsversuchen
standgehalten. Unbekannte Täter hatten erfolglos versucht, die Tür
gewaltsam zu öffnen und daraufhin unverrichteter Dinge die Flucht
ergriffen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu
setzen.

4. Autoaufbrecher in Bermbach, Waldems, Bermbach, An der
Kreuzheck, Höhenstraße, 14.11.2016, 14.00 Uhr bis 15.11.2016, 09.00
Uhr,

(pl)Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen waren in Bermbach
Autoaufbrecher zugange und entwendeten aus mindestens zwei geparkten
Fahrzeugen die hochwertigen Navigationsgeräte und ein Lenkrad. Die
Täter drangen in beiden Fällen durch eine eingeschlagene
Seitenscheibe in die Fahrzeuginnenräume ein und bauten anschließend
die Navis und aus einem Wagen zusätzlich noch das Sportlenkrad
mitsamt Airbag aus. Die betroffenen Autos waren im Bereich
Höhenstraße und "An der Kreuzheck" geparkt. Der entstandene
Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der
Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen

5. Autoaufbrecher erbeuten Geldbörse und Kupferrohre, Bad
Schwalbach, Koblenzer Straße, 13.11.2016, 21.00 Uhr bis 14.11.2016,
01.00 Uhr,

(pl)Autoaufbrecher schlugen in der Nacht zum Montag in Bad
Schwalbach die Scheibe eines geparkten Mercedes Vito ein und
entwendeten aus dem Innenraum unter anderem eine Geldbörse sowie
mehrere Kupferrohre im Gesamtwert von rund 2.200 Euro. Der betroffene
Pkw war in der Koblenzer Straße abgestellt. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

6. Mountainbike gestohlen, Idstein, Am Hexenturm, 14.11.2016,
08.30 Uhr bis 15.15 Uhr,

(pl)Am Montag haben Diebe in der Straße "Am Hexenturm" ein
schwarzes Mountainbike der Marke Cube im Wert von rund 500 Euro
gestohlen. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad gegen 08.30 Uhr vor dem
Neubau der Schule mit einem Schloss gesichert abgestellt. Als er dann
gegen 15.15 Uhr zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein
Mountainbike verschwunden war und das durchgeschnittene Schloss auf
dem Boden lag. Hinweisgeber werden gebeten, die Polizei in Idstein
unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu informieren.

7. Silberner Volvo zerkratzt, Taunusstein, Bleidenstadt,
Taunusstraße, 13.11.2016, 20.00 Uhr bis 14.11.2016, 08.00 Uhr,

(pl)In Taunusstein-Bleidenstadt wurde in der Nacht zum Montag ein
geparkter silberner Volvo rundherum zerkratzt. Hierbei entstand ein
Sachschaden von rund 5.000 Euro. Der betroffene Pkw war in der
Taunusstraße auf einem Parkplatz abgestellt. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

8. Gartenhaus von Schule beschädigt, Schlangenbad, Bärstadt,
Friedrich-Heusser-Straße, 11.11.2016 bis 12.11.2016,

(pl)In Bärstadt haben unbekannte Täter zwischen Freitag und
Samstag das Gartenhaus der Grundschule beschädigt und hierdurch einen
Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht. Die Täter brachen das
Gartenhaus auf, verteilten den Inhalt eines Feuerlöschers im
Innenraum und fügten den Wänden des Hauses große Dellen zu.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach
unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

9. Bollerwagen mit Weidezaungerät gestohlen, Oestrich-Winkel,
Oestrich, 13.11.2016, 17.30 Uhr bis 14.11.2016, 09.00 Uhr,

(pl)Diebe haben zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen in
Oestrich einen Holzbollerwagen mit dem darin deponierten
Weidezaungerät gestohlen. Der Bollerwagen war im Gebiet "Waldacker"
im Bereich einer Pferdekoppel abgestellt. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer
(06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

Polizeiautobahnstation Wiesbaden

1. Kontrolle über Sprinter verloren, A3, Fahrtrichtung Frankfurt,
Abfahrt Raunheim, 15.11.2016, 05:50 Uhr

(He)Heute Morgen geriet ein 43-jähriger Sprinter-Fahrer auf der
Autobahn 3 mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kippte auf die
Seite. Der Fahrer wurde leichtverletzt zur Kontrolle in ein
Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert. Der Mann war gegen 05:50 Uhr in
Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs und beabsichtigte die Autobahn an
der Abfahrt Raunheim zu verlassen. Beim Abbremsen geriet das Fahrzeug
auf der feuchten Fahrbahn ins Schlingern, prallte gegen einen
Fahrbahnteiler und kippte anschließend auf die Seite. Es entstand ein
Schaden von mehreren Tausend Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipr?sidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Beethovenstr.

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
29.05.2018 - Beethovenstr.
1. Tatverdächtige nach Einbruch festgenommen, Wiesbaden, Nerotal , 29.05.2018, 00:45 Uhr (He)In der vergangenen Nacht gelang es der Wiesbadener Polizei, mit Unterstützung eines aufmerksamen Zeug... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis zur Silvesternacht
01.01.2017 - Beethovenstr.
Wiesbaden Die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht, Wiesbaden, 31.12.2016, 19.00 Uhr bis 01.01.2017, 07.00 Uhr (pl)Im Verlauf der Silvesternacht kam es im Stadtgebiet von Wiesbaden zu bisla... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen