zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Bürgelstr. - 04.03.2016

Wiesbaden

1. Trickdiebstahl in Wohnung,

Wiesbaden, Bürgelstraße,

02.03.2016, 11:30 Uhr

(He)Am vergangenen Mittwoch kam es in der Bürgelstraße zu einem
Trickdiebstahl, bei dem einem 68-jährigen Wiesbadener über 500 Euro
entwendet wurde. Der Mann kam gegen 11:30 Uhr nach Hause, als er
schon an der Hauseingangstür von einem Unbekannten angesprochen
wurde. Dieser bot seine Hilfe beim Tragen eines Koffers an und
begleitete den Wiesbadener bis in dessen Wohnung. Hier fragte der
Täter dann nach Wechselgeld, woraufhin das ausgesuchte Opfer seine
Geldbörse zückte. Spätestens jetzt war es schon um das Bargeld des
68-Jährigen geschehen. Der Trickdieb nestelte mit seine Fingern im
Portmonee des Rentners herum und verabschiedete sich kurz danach.
Unbemerkt hatte er das Scheingeld entwendet und das Weite gesucht.
Der Täter wird beschrieben als circa 1,85 Meter groß, 30-35 Jahre
alt, trug schwarze, kurze Haare und war mit grauer Kleidung
bekleidet. Hinweise erbittet das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer
(0611) 345-2140.

2. PKW aufgebrochen,

Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee,

03.03.2016, 09:05 Uhr - 10:00 Uhr

(He)Gestern Morgen schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe
eines in der Friedrich-Ebert-Allee abgestellten PKW auf und
entwendeten aus dem Innenraum Gegenstände im Gesamtwert von circa
1.500 Euro. Der schwarze Kombi der Marke BMW wurde um kurz nach 09:00
Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Als der Fahrer nur eine Stunde
später zurückkam, musste er die zerstörte Scheibe und den Diebstahl
feststellen. Neben einem Kleidersack wurden auch ein Notebook, eine
Aktentasche, eine Festplatte, persönliche Gegenstände und eine
dunkelblaue Winterjacke der Marke New Zealand gestohlen. Hinweisgeber
werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der
Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Wohnungseinbruch scheitert,

Wiesbaden, Niederwaldstraße,

03.03.2016, 10:00 Uhr - 11:05 Uhr

(He)Gestern versuchten unbekannte Täter eine Wohnungstür in einem
Mehrfamilienhaus in der Niederwaldstraße aufzubrechen. Dies gelang
ihnen jedoch nicht, und so blieb es bei einem Sachschaden von
mehreren Hundert Euro. Die Täter gelangten auf unbekannte Art und
Weise in das Treppenhaus und nutzen die kurze Abwesenheit der
Wohnungsberechtigten zwischen 10:00 Uhr und 11:05 Uhr. Die
Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. Fehler beim Überholen - Kollision,

Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring,

03.03.2016, 19:00 Uhr

(He)Gestern Abend kam es auf dem Kurt-Schumacher-Ring zu einem
Verkehrsunfall, infolgedessen eine Frau verletzt in ein Krankenhaus
eingeliefert werden musste und ein Sachschaden von circa 13.000 Euro
entstand. Um 19:00 Uhr war ein 28-Jähriger aus dem
Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem Punto auf dem Kurt-Schumacher-Ring,
von der Dotzheimer Straße kommend in Richtung Klarenthaler Straße,
unterwegs. Ersten Ermittlungen zufolge überholte er nun einen
vorausfahrenden PKW; übersah hierbei jedoch einen weiteren PKW,
welcher vor dem überholten PKW fuhr. Aus diesem Grund konnte er nicht
wie beabsichtigt wieder nach rechts einscheren und stieß mit einem
entgegenkommenden Mercedes zusammen. Die Fahrer der beteiligten PKW
blieben unverletzt; die Beifahrerin des Mercedes-Fahrers musste
verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Falsche Spendensammlerin stiehlt Bargeld,

Geisenheim, Prälat-Werthmann-Straße,

03.03.2016, 15.15 Uhr,

(pl)Am Donnerstagnachmittag musste eine 68-jährige Frau in der
Prälat-Werthmann-Straße in Geisenheim ihre Spendenbereitschaft leider
teuer bezahlen. Eine skrupellose Trickdiebin hatte sich der
Geschädigten gegenüber als Spendensammlerin für Behinderte
ausgegeben. Als die 68-Jährige daraufhin einen kleinen Betrag
spendete, wurde sie überschwänglich umarmt. Erst später beim Einkauf
bemerkte die Geschädigte dann, dass die Trickdiebin ihr hierbei
offensichtlich unbemerkt 100 Euro Bargeld aus der Geldbörse gestohlen
hatte. Die dunkelgekleidete Trickdiebin war etwa 20- 25 Jahre alt,
ca. 1,70 Meter groß, kräftig, hatte schwarze, schulterlange Haare,
trug silberne, längliche Ohrringe und führte eine schwarze Handtasche
mit sich. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu
setzen.

2. Einbruch in Hochschule,

Geisenheim, Von-Lade-Straße,

03.03.2016, 16.00 Uhr bis 04.03.2016, 06.40 Uhr,

(pl)Einbrecher schlugen zwischen Donnerstagnachmittag und
Freitagmorgen mittels einer Betonplatte ein Bürofenster der
Hochschule in Geisenheim ein und öffneten anschließend einen Tresor.
Ob bei dem Einbruch etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht
fest. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter
der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

3. Plakat und Bushaltestelle beschmiert,

Idstein, Seelbacher Straße,

02.03.2016, 15.30 Uhr bis 03.03.2016, 07.35 Uhr,

(pl)Graffiti-Sprayer haben zwischen Mittwochnachmittag und
Donnerstagmorgen im Bereich der Limesschule ihr Unwesen getrieben.
Die Täter beschmierten ein anlässlich des bevorstehenden Abiturs
aufgehängtes Motivations-Betttuch sowie die Rückwand einer
Bushaltestelle mit Farbe und teilweise verfassungsfeindlichen
Symbolen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu
setzen.

4. Autofahrerin kommt von der Fahrbahn ab - Schwerer
Verkehrsunfall!,

Geisenheim, Albert-Schweitzer-Straße,

03.03.2016, 18.10 Uhr,

(pl)Am frühen Donnerstagabend verursachte eine 50-jährige
Autofahrerin in Geisenheim offensichtlich aufgrund gesundheitlicher
Probleme einen schweren Verkehrsunfall, bei dem sie selbst und zwei
Fußgänger verletzt wurden. Die 50-Jährige war um kurz nach 18.00 Uhr
mit ihrem Fiat 500 auf der Albert-Schweitzer-Straße in Richtung
Peter-Spring-Straße unterwegs, als sie in Höhe der Hausnummer 24
plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort riss sie mit ihrem
Wagen den Mast eines Haltestellenschildes um, krachte gegen zwei auf
dem Grünstreifen geparkte Autos und erfasste schließlich noch zwei 56
und 33 Jahre alte Fußgänger, die gerade an ihrem geparkten Fahrzeug
standen. Im Anschluss schleuderte der Fiat zurück auf die Fahrbahn,
kippte auf die linke Fahrzeugseite und rutschte dann noch gegen einen
am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die beiden schwerverletzten
Fußgänger und die verletzte Autofahrerin mussten zur Behandlung in
ein Krankenhaus gebracht werden. Der bei dem Unfall entstandene
Gesamtschaden wird auf rund 13.500 Euro geschätzt.

5. Schwerer Auffahrunfall,

Hünstetten, Bundesstraße 417,

03.03.2016, 16.20 Uhr,

(pl)Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind
am Donnerstagnachmittag auf der B 417 bei Hünstetten zwei Personen
verletzt worden. Die drei Fahrzeuge waren gegen 16.20 Uhr auf der
Bundesstraße in Richtung Kirberg unterwegs, als der vorausfahrende
mit Schulkindern besetzte Linienbus an der Abfahrt nach
Ketternschwalbach verkehrsbedingt anhalten musste, um nach links
abbiegen zu können. Die hinter dem Bus fahrende 47-jährige
Autofahrerin bremste daraufhin ihren Audi A6 ebenfalls bis zum
Stillstand ab. Dies bemerkte der 66-jährige Fahrer eines Ford Ka
offensichtlich zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden Audi auf,
der dann auch noch auf das Heck des Linienbusses geschoben wurde. Bei
dem Unfall erlitt der 66-jährige Autofahrer schwere Verletzungen und
musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 47-jährige
Autofahrerin wurde leicht verletzt. Die Schulkinder im Bus sowie der
Busfahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 24.000 Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Bürgelstr.

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
15.05.2019 - Bürgelstr.
Wiesbaden 1. Über Baugerüst in Wohnung eingedrungen - Bargeld weg, Wiesbaden, Bürgelstraße, 14.05.2019, 08:30 Uhr - 11:00 Uhr (hf) Am gestrigen Dienstag, den 14.05.2019, stiegen unbekannte T... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
25.05.2018 - Bürgelstr.
Wiesbaden 1. Taschendiebe erwischt - Abschiebehaft, Wiesbaden-Nordenstadt, Ostring, 23.05.2018, (He)Vorgestern konnte die Wiesbadener Polizei, mit Unterstützung einer sich in ihrer Freizeit ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen