Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Coloradostr. - 04.11.2014Wiesbaden
1. Baustellendiebstahl mit hohem Sachschaden, Wiesbaden,
Coloradostraße 01.11.2014, 16:00 Uhr - 03.11.2014, 05:50 Uhr
(He)Unbekannte Täter entwendeten im Verlauf des vergangenen
Wochenendes von einer Baustelle in der Coloradostraße große Mengen
Elektrokabel im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Die Kabel waren
auf circa 20 Holzkabeltrommeln gewickelt und lagen in einem Lagerraum
auf der Baustelle zur Verlegung bereit. Zu diesem Lager müssen sich
die Täter zwischen Samstag, 16:00 Uhr und gestern, 05:50 Uhr
gewaltsam Zugang verschafft haben. Hinweise zu der Tat erbittet das
4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2440.
2. Einbruch in Vereinsheim, Wiesbaden, Nerotal, 02.11.2014, 19:30
Uhr - 03.11.2014, 07:15 Uhr
(He)In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter
in das im Nerotal gelegenen Vereinsgebäude eines Wiesbadener Vereins
ein. Ob etwas entwendet wurde, steht zum gegenwertigen Zeitpunkt noch
nicht fest. Der oder die Täter überwanden die Umzäunung des
Vereinsgeländes und öffneten im Anschluss gewaltsam ein Fenster.
Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen, welche Angaben zu der Tat
machen können, melden sich bitte bei der Wiesbadener Kriminalpolizei
unter der Rufnummer (0611) 345-0.
3. Einbruch in Gewerbebetrieb, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße,
01.11.2014, 18:00 Uhr - 03.11.2014, 08:00 Uhr
(He)Einbrecher stiegen im Zeitraum von Samstagabend, 18:00 Uhr bis
Montagmorgen, 08:00 Uhr in einen Gewerbebetrieb in der Hochheimer
Straße in Mainz-Kostheim ein. Auf bis dato unbekannte Art und Weise
verschaffen sich die Täter Zugang zum Gelände und einer dort
befindlichen Lagerhalle. Der Zugang zu den Büroräumen wurde nun
gewaltsam aufgebrochen und im weiteren Verlauf die Räumlichkeiten
durchsucht. Hierbei fiel dem oder den Tätern Bargeld in die Hände.
Anschließend flüchteten die Einbrecher unerkannt von dem Gelände.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Rufnummer
(0611) 345-0 entgegen.
4. Kaninchen aus Kindergarten gestohlen, Wiesbaden-Sonnenberg,
König-Adolf-Straße, 01.11.2014, 16:00 Uhr - 02.11.2014, 10:30 Uhr
(He)Traurige Kinderaugen verursachte ein Diebstahl auf dem Gelände
des Katholischen Kindergartens in Wiesbaden-Sonnenberg. Unbekannte
Täter überstiegen in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Umzäunung
des Kindergartengeländes, brachen das Vorhängeschloss eines Käfigs
auf und entwendeten hieraus zwei Kaninchen. Die Tiere der Rasse
Löwenköpfchen waren dunkelbraun-hellbraun, bzw. weiß-braun gefleckt.
Hinweise nimmt das 4.Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-
2440 entgegen.
5. Verkehrsunfall mit 11-Jähriger, Wiesbaden-Biebrich,
Elise-Kirchner-Straße, 03.11.2014, 13:50 Uhr
(He)Gestern kam es in der Elise-Kirchner-Straße zu einem
Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Mädchen leicht verletzt
wurde. Das Mädchen wollte die Elise-Kirchner-Straße überqueren und
achtete ersten Angaben zufolge nicht ausreichend auf den Verkehr. Aus
diesem Grund stieß sie seitlich gegen den Peugeot eines 30-Jährigen,
welcher zeitgleich die Elise-Kirchner-Straße befuhr. Durch die
Kollision wurde die 11-Jährige zu Boden geschleudert und leicht
verletzt. Der Rettungsdienst brachte das Mädchen zur
Kontrolluntersuchung in ein Krankenhaus.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Gewinnversprechen teuer bezahlt, Schlangenbad, September 2014
(He)Aus dem Nichts heraus kann man keine 48.000 Euro gewinnen.
Oftmals muss man solche Versprechen, wenn man ihnen Glauben schenkt,
schlussendlich sogar teuer bezahlen. Diese Erfahrung musste leider
auch ein Rentner aus Schlangenbad machen. Ihm wurde schon vor einigen
Wochen telefonisch von einem angeblichen Notar mitgeteilt, dass er
48.000 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich noch
"Bearbeitungsgebühren" im Voraus bezahlen und schon sei er ein
reicher Mann. Gesagt getan überwies das Opfer über tausend Euro auf
das ihm genannte Konto. In die andere Richtung, auf das Konto des
vermeintlichen Gewinners, floss jedoch kein Geld. Als nun wieder der
"Notar" mit weiteren Forderungen anrief, erstattete der
Schlangenbader Strafanzeige. Dieses Beispiel zeigt, dass dreiste
Betrüger immer wieder versuchen, mit der "Gewinnmasche" an Geld zu
kommen. Lassen Sie sich auf solche Spielereien nicht ein. Überweisen
Sie niemals Geld auf ein ihnen fremdes Konto. Sprechen Sie mit
Freunden und Familienmitgliedern über solche Anrufe und informieren
sie die Polizei.
2. Baustellendiebstahl, Bad Schwalbach, Langenseifen, Landesstraße
3374 31.10.2014 - 03.11.2014,
(He) Unbekannte Täter entwendeten von einer Baustelle auf der
Landesstraße 3374 bei Bad Schwalbach, Langenseifen ein über 200 Meter
langes Aluminiumseil. Die Täter schlugen zwischen vergangenen Freitag
und gestern Morgen zu. Das Seil war auf einer entsprechenden
Vorrichtung aufgewickelt und hatte einen Wert von mehreren Hundert
Euro. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeistation Bad
Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078-140 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de