Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Daimlerring - 25.03.2015Wiesbaden
1. Überfall auf Getränkemarkt, Wiesbaden, Äppelallee, 25.03.2015,
06:30 Uhr
(He)Heute Morgen überfielen zwei unbekannte Täter einen
Getränkemarkt in der Äppelallee und erbeuteten Bargeld in noch
unbekannter Höhe. Gegen 06:30 Uhr passten die Täter den
Verantwortlichen des Marktes ab und drängten ihn in dessen Büro. Hier
wurde er aufgefordert den Tätern Bargeld auszuhändigen. Nachdem Teile
des Bargeldes ausgehändigt waren, flüchteten die Täter in unbekannte
Richtung. Die Täter werden als 25-30 Jahre alt und 1,80 Meter bis
1,90 Meter groß beschrieben. Die Täter wirkten durchtrainiert und
waren dunkel gekleidet. Zur Tatausführung trugen sie Sturmmasken.
Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
2. 74-Jähriger Handtasche entrissen, Wiesbaden-Biebrich,
Schlosspark, Höhe Rundbank, 24.03.2015, 13:55 Uhr
(He)Unbekannte Täter entrissen gestern Mittag einer 74-jährigen
Wiesbadenerin im Schlosspark Biebrich deren Handtasche und konnten
anschließend unerkannt flüchten. Die Frau war gegen 14:00 Uhr aus der
Röntgenstraße in den Park gelaufen und hatte die dort stehende
Rundbank passiert. An dieser hätten sich 4-5 Personen im Alter von
18-20 Jahren aufgehalten. An den weiteren Geschehensablauf hat das
Opfer nur noch lückenhafte Erinnerungen. Plötzlich sei sie auf dem
Boden liegend wieder zu sich gekommen und habe das Fehlen ihrer
Handtasche festgestellt. Die Personengruppe sei nicht mehr vor Ort
gewesen. Die alarmierte Polizeistreife konnte ebenfalls keine
weiteren Feststellungen treffen. Eine Person aus der Gruppe habe ein
auffälliges weißes Kleidungsstück getragen. Die Polizei Wiesbaden hat
die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber sich unter der
Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
3. Zu Boden geschlagen und getreten, Wiesbaden, Rheinstraße,
20.03.2015, 14:50 Uhr
(He)Wie der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am vergangenen
Freitag auf der Rheinstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung,
bei der eine Person geschlagen, getreten und hierbei verletzt wurde.
Zeugen hatten gegen 14:50 Uhr mitgeteilt, dass sich alkoholisierte
Personen, welche dem Mitteiler zufolge dem Obdachlosenmilieu
zugeordnet werden könnten, auf dem Gehweg schlagen. Hierbei sei ein
Mann gestürzt und im weiteren Verlauf getreten worden. Anschließend
hätten der Täter und zwei männliche Begleiter das Weite gesucht. Der
Haupttäter sei 50-55 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, von schlanker
Statur, habe dunkle Haare und einen grau-schwarzen Vollbart getragen.
Er sei mit einer dunkelblauen Winterjacke, einer Bluejeans, schwarzen
Schuhen sowie einer dunkelblauen Basecap mit bunter Aufschrift
bekleidet gewesen. Ein Begleiter soll circa 1,80 Meter, circa 45
Jahre alt und von stämmiger Figur gewesen sein. Er habe die Haare
wenige Millimeter kurz und eine dunkelbraune Fleecejacke getragen.
Hinweise auf die Personen nimmt das 1. Polizeirevier unter der
Rufnummer (0611) 345-2140 entgegen.
4. Fahrzeugteile entwendet, Wiesbaden-Bierstadt,
Wiesbaden-Erbenheim, seit 08.03.2015
(He)In den vergangenen zwei Wochen kam es in Wiesbaden-Erbenheim
und -Bierstadt zu mehreren Diebstählen von Fahrzeugteilen. Bis dato
entstand ein Gesamtschaden von fast 3.000 Euro. Die Täter montierten
vorranging an Fahrzeugen der Hersteller BMW, Mercedes und Porsche
sowohl Spiegelgläser als auch Radzierblenden ab. Wer Hinweise zu den
Straftaten oder verdächtigen Personen geben kann wird gebeten, sich
beim 4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2440 zu melden.
5. 25-Jähriger verletzt Personen und beschädigt PKW, Wiesbaden,
Karl-Marx-Straße, 24.03.2015, 22:25 Uhr
(He)Gestern Abend verhielt sich ein Wiesbadener gegenüber
unbeteiligten Passanten äußerst aggressiv, verletzte diese und
beschädigte ebenso grundlos parkende Fahrzeuge. Zeugenangaben zufolge
lief der 25-Jährige durch die Karl-Marx-Straße und trat gegen zwei
parkende Fahrzeuge. Weiterhin brach er die Antenne an einem der PKW
ab. Als in unmittelbarer Nähe ein unbeteiligter Zeuge mit seinem PKW
einparken wollte, ging der 25-Jährige zu dessen PKW, riss die
Fahrertür auf und boxte dem Fahrzeugführer kommentarlos in das
Gesicht. Auf dem Weg in seine Wohnung bedrohte und beleidigte der
Wiesbadener noch weitere Personen. Die alarmierte Streife suchte die
Wohnung des Randalierers auf und wurde ebenfalls beschimpft. Die
eingesetzten Beamten stellten fest, dass der Mann alkoholisiert war
und auch eine vorangegangene Einnahme von Drogen nicht ausgeschlossen
werden konnte. Um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen, wurde der
25-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert.
6. Versuchter Einbruch in Lagerraum, Wiesbaden-Nordenstadt,
Daimlerring, 23.03.2015, 18.30 Uhr bis 24.03.2015, 11.00 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter versuchten zwischen Montagabend und
Dienstagmittag in die Lagerhalle einer Firma im Daimlerring
einzubrechen. Die Einbrecher beschädigten eine Fensterscheibe des
Gebäudes, brachen dann aber ihr Vorhaben ab und ergriffen
unverrichteter Dinge die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten, sich
mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611)
345-0 in Verbindung zu setzen.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Trickdiebstahl in Klosterladen, Rüdesheim, Klosterweg,
23.03.2015, 14.45 Uhr bis 15.15 Uhr,
(pl)Am Montagnachmittag hat ein Trickdieb in Rüdesheim aus dem
Klosterladen der Abtei Sankt Hildegard Goldkreuze im Gesamtwert von
mehreren Hundert Euro gestohlen. Der Dieb betrat gegen 14.45 Uhr den
Klosterladen und zeigte Interesse an verschiedenen Schmuckstücken.
Während des Verkaufsgesprächs lenkte der Täter die Klosterschwestern
so geschickt ab, dass er unbemerkt die Goldkreuze einstecken konnte.
Der Diebstahl wurde erst festgestellt, nachdem der Täter den
Verkaufsraum bereits verlassen hatte. Die Rüdesheimer Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der
Telefonnummer (06722) 9112-0 zu melden.
2. Gaststätte von Einbrecher heimgesucht, Taunusstein, Eiserne
Hand, 25.03.2015, 01.15 Uhr bis 01.25 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Mittwoch wurde eine Gaststätte auf der
Eisernen Hand von einem Einbrecher heimgesucht. Der Täter drang gegen
01.15 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten ein.
Als er dann aber einen Alarm auslöste, brach er sein Vorhaben ab und
ergriff die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei
in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in
Verbindung zu setzen.
3. Traktor gestohlen, Idstein, Heftrich, Kröfteler Straße,
23.03.2015, 18.30 Uhr bis 24.03.2015, 15.00 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und
Dienstagnachmittag aus einer Lagerhalle am Schloßborner Pfad einen
roten Traktor gestohlen. Der gestohlene Traktor konnte jedoch noch am
selben Abend im Bereich des Dasbacher Wegs abgestellt aufgefunden
werden. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein
unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
Polizeiautobahnstation Wiesbaden
1. Betonschutzwände der Schiersteiner Brücke mit Graffiti
beschmiert, Wiesbaden-Schierstein, Schiersteiner Brücke,
Festgestellt: 24.03.2015, 08.00 Uhr,
(pl)Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass Graffiti-Sprayer
auf der Schiersteiner Brücke die Betonschutzwände der Autobahn mit
Farbe beschmiert und hierdurch einen Sachschaden von mehreren Tausend
Euro verursacht haben. Hinweisgeber werden gebeten sich an die
Polizeiautobahnstation Wiesbaden, unter der Rufnummer (0611) 345-
4140 zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
1. Mieterin durch Einbrecher geweckt, Wiesbaden,
Beethovenstraße, 06.02.2020, 21:00 Uhr
(He)Gestern Abend ertappte eine Mieterin in der Beethovenstraße einen
Einbrecher, welcher kurz zuvor in deren...
1. Pkw in Brand gesteckt, Mainz-Kastel,
Wiesbadener Straße, 15.03.2018, gg. 00.05 Uhr
(ho)Bei einem Pkw-Brand ist in der vergangenen Nacht in der
Wiesbadener Straße ein Schaden in Höhe von meh...
Wiesbaden
1. Körperverletzung und Bedrohung - Täter festgenommen, Wiesbaden,
Wallufer Platz, 22.06.2015, 20:40 Uhr
(He)Gestern Abend kam es auf einem Kinderspielplatz im Bereich des
Wallufer P...