zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Edisonstr. - 02.04.2015

Wiesbaden:

Motorroller entwendet, Wiesbaden-Dotzheim, Edisonstraße,
01.04.2015, 16:30 Uhr - 17:30 Uhr

(He)Gestern wurde in Dotzheim in der Edisonstraße ein Motorroller
entwendet. Um 16:30 Uhr wurde der Roller des Herstellers Peugeot, Typ
Jet Force, Farbe schwarz abgestellt. Eine Stunde später war er
verschwunden. Letztmalig war das Versicherungskennzeichen 635-SDZ
angebracht. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das 3. Polizeirevier
unter der Rufnummer (0611) 345-2340 entgegen.

Einbrecher gestört, Wiesbaden, Grabenstraße, 02.04.2015, 00:10 Uhr

(He) In der zurückliegenden Nacht wurden zwei mutmaßliche
Einbrecher in der Grabenstraße bei ihrer Tatausführung von einem
Zeugen gestört und flüchteten anschließend Richtung Wagemannstraße.
Der Zeuge ertappte die Männer, als diese gerade aus dem Wintergarten
eines, zu dieser Zeit geschlossenen, Wirtshauses herauskamen. Auf
Nachfrage, was sie denn hier zu suchen hätten, flüchteten sie sich in
Ausreden und entfernten sich dann vom Ort des Geschehens. An der
Zugangstür des Wintergartens wurden Aufbruchsspuren festgestellt. Die
Täter werden als circa 1,80 Meter groß, mit sportlich-kräftiger
Gestalt und "osteuropäisch aussehend" beschrieben. Beide hätten
blaue Jeans und dunkle Schuhe getragen. Hinweise zu der Tat nimmt die
Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

"Stehtisch-Besitzer" gesucht, Wiesbaden, Holzstraße, seit
29.03.2015

(He)Das 3. Polizeirevier sucht nach dem Eigentümer oder der
Eigentümerin eines Stehtisches, welcher in der Nacht von Samstag auf
Sonntag in der Holzstraße aufgefunden wurde. Eine Polizeistreife war
gegen 03:00 Uhr in der Holzstraße unterwegs, als die Beamten zwei
Männer sahen, welche auf dem Gehweg liefen und einen Stehtisch
trugen. Beim Erblicken der Streife stellten die Männer den Tisch
augenblicklich ab und rannten davon. Eine Fahndung nach den Männern
verlief negativ. Der Verdacht liegt nahe, dass der Stehtisch von den
zwei Männern entwendet worden war. Bis dato wurde bei der Polizei
Wiesbaden keine entsprechende Strafanzeige erstattet. Das 3. Revier
bittet Personen, welche einen Stehtisch vermissen, sich auf der Wache
des 3. Polizeireviers unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis:

Vorsicht! Trickdiebe unterwegs. Rheingau-Taunus-Kreis

(He)Die Polizei des Rheingau-Taunus-Kreises warnt vor Trickdieben,
welche in den letzten Wochen mit verschiedenen Maschen immer wieder
Bürger um ihr Bargeld, oder auch ihren Schmuck gebracht haben.
Vornehmlich werden ältere Mitmenschen als Opfer ausgesucht. Zum
Beispiel bei dem Kettentrick, bei dem jemandem aus fadenscheinigen
Gründen eine wertlose Kette um den Hals gelegt wird und zeitgleich
unbemerkt die eigene, hochwertige Kette, entwendet wird. Zur ersten
Kontaktaufnahme wird hierbei meistens das Opfer nach dem Weg in ein
Krankenhaus gefragt. Nach der erfolgten Antwort, bedanken sich die
Täter dann meist überschwänglich und legen einem hierbei, scheinbar
zum Dank, eine Kette um den Hals. Oder bei dem Wechselfallentrick,
bei dem mit den verschiedensten Varianten nach Wechselgeld gefragt
wird, zeitgleich jedoch in das Portemonnaie des ausgesuchten Opfers
gegriffen und das Scheingeld entwendet wird. Die Täter gehen mal
allein, mal zu zweit vor und verstehen es immer sehr genau, ihr
Gegenüber geschickt abzulenken. Seien Sie wachsam, und lassen Sie
fremde Personen nicht zu nah an sich heran. Wenn Sie tatsächlich ihre
Geldbörse zücken, drehen Sie sich weg und achten Sie darauf, dass
sich die Hände anderer Menschen nicht ihrem Portemonnaie nähern.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Maschen der Trickbetrüger
finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Fensterscheibe eingeschlagen, Oestrich-Winkel, OT Winkel,
Hauptstraße, 31.03.2015, 09:00 Uhr - 01.04.2015, 14:00 Uhr

(He) Im Zeitraum zwischen Dienstag, 09:00 Uhr und gestern, 14:00
Uhr beschädigten unbekannte Täter die Scheibe einer Bar in der
Hauptstraße in Winkel. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 250
Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Rüdesheim unter der
Rufnummer (06722) 9112-0 entgegen.

Einbruch in Neubau, Idstein, Kronberger Straße, 31.03.2015, 17:00
Uhr - 01.04.2015, 12:00 Uhr

(He)Gestern gegen 12:00 Uhr wurde der Einbruch in ein neu
errichtetes Mehrfamilienhaus in der Kronberger Straße in Idstein
gemeldet. Die Täter hebelten die Kellertür auf, mussten jedoch im
Innern feststellen, dass das Haus noch unbewohnt war und der Keller
leer stand. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Am Dienstag,
gegen 17:00 Uhr waren noch keine Einbruchspuren festzustellen. Die
Polizei Idstein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (06126) 9394-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Edisonstr.

<<<<>>>> Pressemitteilung vom 02.09.2020 Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
02.09.2020 - Edisonstr.
Wiesbaden 1. Erfolgreicher Diebstahl durch falsche Handwerker, Wiesbaden Dotzheim, Edisonstraße, 31.08.2020, 10:00 Uhr, (Fu) Am Montagvormittag gaben sich zwei dreiste Trickdiebe gegenüber einer 84-... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen