Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Emil-Krag-Str. - 09.05.20161. 49-Jähriger überfallen,
Wiesbaden-Erbenheim,
Emil-Krag-Straße,
07.05.2016, 04:15 Uhr
(He)Am frühen Samstagmorgen wurde ein 49-Jähriger in der
Emil-Krag-Straße von zwei Tätern überfallen. Nachdem die Täter ihr
Opfer geschlagen hatten, entwendeten sie ihm die Geldbörse. Der
Wiesbadener war gegen 04:15 Uhr auf offener Straße unterwegs, als er
an der Einmündung "Lindengarten" von den Männern niedergeschlagen
wurde. Auf dem Boden liegend wurde ihm die Geldbörse entrissen. Die
Täter wurden als 1,80 Meter - 1,90 Meter groß und mit schlanker
Statur beschrieben. Getragen hätten sie helle Kapuzenpullover. Die
Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
2. Von Skateboard gestoßen und ausgeraubt,
Wiesbaden, Bismarckring,
07.05.2016, 03:00 Uhr
(He)In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde einem jungen Mann
aus Wiesbaden auf dem Bismarckring unter Anwendung von Gewalt die
Geldbörse entwendet. Der 20-Jährige fuhr auf seinem Skateboard die
Straße entlang, als er plötzlich aus einer Gruppe heraus von seinem
Board gestoßen wurde. Er fiel zu Boden und wurde nach eigenen Angaben
geschlagen und getreten. Anschließend zog man ihm seine Geldbörse aus
der Hosentasche. Zu den Tätern ist lediglich bekannt, dass es sich
um zwei junge Männer, circa 20 Jahre alt, handelte. Diese standen
zunächst innerhalb einer Gruppe von fünf Gleichaltrigen. Die übrigen
drei Männer hätten dem Tun der Täter zugeschaut. Ein Täter trug eine
dunkle Steppjacke. Die Wiesbadener Polizei bittet Zeugen oder
Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
3. Fahrzeug entwendet und im Hafen versenkt,
Wiesbaden-Biebrich, Albert-Schweitzer-Allee,
Wiesbaden-Schierstein, Hafenbereich,
05.05.2016, 23:30 Uhr - 06.05.2016, 03:30 Uhr
(He)In der Nacht zum Freitag entwendeten unbekannte Täter einen in
der Albert-Schweitzer-Alle abgestellten schwarzen Kleinwagen und
fuhren diesen augenscheinlich absichtlich in das Hafenbecken in
Schierstein. Das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich durch die
Berufsfeuerwehr Wiesbaden geborgen. Das 5. Polizeirevier hat nun die
Ermittlungen aufgenommen und fragt, wer Hinweise auf die Täter geben
kann. Diese nutzen nur wenige Stunden, zwischen Donnerstagabend,
23:30 Uhr und Freitagmorgen, 03:30 Uhr, um das Fahrzeug zu entwenden.
Hinweisgeber melden sich bitte bei der Ermittlungsgruppe des 5.
Polizeireviers unter der Rufnummer (0611) 345-2540.
4. Zur Gewaltanwendung angestiftet - Festnahme,
Wiesbaden, Frankfurter Straße,
08.05.2016, 01:10 Uhr - 01:20 Uhr
(He)In der Nacht zum Sonntag gelang es einer Streife der
Wiesbadener Polizei einen Jugendlichen festzunehmen, welcher sich
laut Zeugenangaben, zuvor bei einer gefährlichen Körperverletzung als
Anstifter hervorgetan hatte. Die Polizei wurde gegen 01:10 Uhr in die
Wilhelmstraße zu einem wartenden Bus gerufen. Hier hätten zwei
Personen einen Fahrgast körperlich angegriffen. Die zwei mutmaßlichen
Täter flüchteten beim Eintreffen der Streife aus dem Bus in den
Kurpark. Die Streife nahm die Verfolgung auf und konnte einen
17-Jährigen festnehmen. Dieser wehrte sich zwar zunächst gegen die
Festnahme, konnte jedoch nach einer kurzen Auseinandersetzung zurück
an den Tatort verbracht werden. Hier berichteten Zeugen, dass der
Festgenommenen gemeinsam mit einem Freund im Bus mit einem Fahrgast
Streit gesucht und der Flüchtige dem Fahrgast dann in das Gesicht
getreten habe. Der 17-Jährige war alkoholisiert und wurde nach
Abschluss der auf dem 1. Revier durchgeführten polizeilichen
Maßnahmen nach Hause zu seiner Mutter gebracht. Hinweisgeber werden
gebeten, sich bei dem 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611)
345-2140 zu melden.
5. Einbrüche in Gewerberäume,
Wiesbaden,
07.05. und 08.05.2016
(ho)Am Samstagmorgen wurde der Einbruch in eine Gaststätte in
Wiesbaden-Frauenstein festgestellt. Die Täter drangen durch ein
aufgebrochenes Fenster in die Betriebsräume ein und entwendeten ein
I-Pad und eine Kellnergeldbörse mit Bargeld. In der Nacht zum Sonntag
brachen Einbrecher eine Tür zu einem Büro in der Willy-Brandt-Allee
auf und suchten dort nach Wertgegenständen. Mit einem Laptop, etwas
Bargeld und anderen Wertsachen flüchteten die Täter unerkannt vom
Tatort. Hinweise zu den beiden Einbrüchen nimmt die Wiesbadener
Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
6. Tätern scheitern in Mehrfamilienhaus,
Mainz-Kastel, Marie-Juchacz-Straße,
07.05.2016, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr
(ho)Gleich zwei versuchte Einbrüche registrierte die Kostheimer
Polizei am vergangenen Samstag in Mainz-Kastel. In einem
Mehrfamilienhaus in der Marie-Juchacz-Straße hebelten Unbekannte
gleich an zwei Wohnungstüren und richteten dabei einen erheblichen
Sachschaden an. Allerdings hielten die Türen den Angriffen stand und
die Täter flüchteten ohne Beute. In der Kasteler Straße in Wiesbaden
waren die Täter jedoch erfolgreich und drangen in einem
Mehrfamilienhaus in eine Wohnung ein. Hier wurden Schränke und
Schubladen durchsucht und die Täter flüchteten mit mehreren
Schmuckstücken. Die Wiesbadener Kriminalpolizei ermittelt und bittet
um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
7. Verkehrsunfall - Fahrradfahrer gesucht,
Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Bleichstraße,
08.05.2016, 13:20 Uhr
(He)Gestern kam es auf der Schwalbacher Straße an der Einmündung
zur Bleichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer zu
Boden stürzte und ohne auf die Polizei zu warten seinen Weg
fortsetzte. Gegen 13:20 Uhr beabsichtigte ein Punto-Fahrer von der
Schwalbacher Straße nach rechts in die Bleichstraße abzubiegen. Bevor
er jedoch einbiegen konnte, ließ er zunächst den bevorrechtigten
Fußgängerverkehr passieren. Währenddessen stieß ein Radfahrer gegen
das Heck des PKW und fiel zu Boden. Der PKW-Fahrer fragte nun nach
seinem Wohlbefinden, der Fahrradfahrer stieg jedoch auf sein Rad und
fuhr ohne einen Personalienaustausch zu ermöglichen davon. Es ist
nicht bekannt, ob sich der Radfahrer verletzte. Der Radler sei
männlich, schlank, circa 18 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß. Er
habe kurze, blonde, nach hinten gegelte Haare getragen. Bekleidet sei
er mit einem T-Shirt in Camouflage-Muster, einer kurzen Hose und
hellen Sportschuhen gewesen. Weiterhin habe er einen dunklen Rucksack
bei sich gehabt. Er war auf einem Mountainbike unterwegs. Der
betroffene Radfahrer oder Hinweisgeber auf diesen werden gebeten,
sich bei der Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu
melden.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Zeugenaufruf nach Achterbahnunfall,
Schlangenbad-Wambach,
07.05.2016, 14.00 Uhr,
(pl)Nach dem Achterbahnunfall in einem Schlangenbader Freizeitpark
sucht die Bad Schwalbacher Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Nach
ersten Ermittlungen hatte sich die Rodeo-Achterbahn am
Samstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, beim Einsteigen der Fahrgäste in
Bewegung gesetzt, wodurch ein 8-jähriges Mädchen und eine 25-jährige
Frau verletzt worden sind. Da ein technischer Defekt nicht
ausgeschlossen werden kann, wurde die Achterbahn außer Betrieb
genommen und die Bauaufsicht des Rheingau-Taunus-Kreises
eingeschaltet, welche die Achterbahn bis zur Untersuchung durch einen
Sachverständigen weiter stilllegen lässt. Zur Rekonstruktion des
Unfallgeschehens sucht die Bad Schwalbacher Polizei nun nach
Personen, die sich zum Zeitpunkt des Vorfalls am Fahrgeschäft
aufgehalten haben und Angaben zum Ablauf machen können. Diese
Personen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0
zu melden.
2. Weingut von Einbrechern heimgesucht,
Rüdesheim, Am Engergraben,
07.05.2016, 23.30 Uhr bis 08.05.2016, 10.00 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Sonntag wurde ein Weingut in Rüdesheim von
Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch ein gewaltsam
geöffnetes Rolltor in die Gerätehalle des Weinguts in der Straße "Am
Engersgraben" ein und hebelten anschließend die Zugangstür zum Büro
auf. Ob bei dem Einbruch etwas entwendet wurde, ist derzeit noch
nicht bekannt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu
setzen.
3. Brennender Müllcontainer,
Idstein, Am Weißen Stein,
09.05.2016, 02.30 Uhr,
(pl)Beim Brand eines Müllcontainers in der Straße "Am Weißen
Stein" ist in der Nacht zum Montag unter anderem auch ein geparktes
Auto beschädigt worden. Das Feuer wurde gegen 02.30 Uhr festgestellt
und gelöscht. Der Müllcontainer brannte komplett nieder und die
Flammen schlugen auch noch auf einen weiteren Müllcontainer sowie
angrenzenden Sperrmüll über. Durch die starke Hitzeeinwirkung wurden
darüber hinaus ein geparktes Auto und eine Straßenlaterne in
Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der
Container vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Daher werden
Hinweisgeber gebeten, die Polizei in Idstein unter der Telefonnummer
(06126) 9394-0 zu informieren.
4. Zwei Mopeds und ein Roller entwendet,
Idstein, Niedernhausen,
05.05.2016, 21.30 Uhr bis 08.05.2016, 22.30 Uhr,
(pl)Zwischen Donnerstagabend und Sonntagabend wurden in Idstein
und in Niedernhausen zwei Mopeds und ein Motorroller entwendet. Der
erste Diebstahl ereignete sich in der Nacht zum Freitag in der
Hertastraße in Idstein. Der Besitzer hatte sein weißes Moped der
Marke Peugeot gegen 21.30 Uhr auf dem Parkplatz vor seinem Wohnhaus
abgestellt und musste dann gegen 06.00 Uhr das Verschwinden seines
Mopeds im Wert von rund 1.600 Euro feststellen. Auf einen schwarzen
Roller der Marke YiYing hatten es die Täter zwischen Freitag und
Sonntag in der Straße "In der Eisenbach" abgesehen. Das gestohlene
Fahrzeug war vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. In Niedernhausen
schlugen die Diebe in der Nacht zum Sonntag im Quellenweg zu und
entwendeten ein Moped der Rex Motorenwerke. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer
(06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
07.06.2021 - Emil-Krag-Str.
1. Alkoholisiert Widerstand geleistet,
Wiesbaden, Erbenheim, Emil-Krag-Straße,
Samstag, 05.06.2021, 23:55 Uhr
(he)Am späten Samstagabend kam es in der Emil-Krag-Straße in Erbenheim zu einem Polize...