zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Grundweg - 02.01.2018

Wiesbaden

1. Pkw-Brand, Wiesbaden-Erbenheim, Oberfeld, 01.01.2018, gg.
21.40 Uhr

(ho)Bei einem Pkw-Brand in Erbenheim ist gestern Abend ein Schaden
in Höhe von rund 4.000 Euro entstanden. Zeugen bemerkten den Brand
des betroffenen Opel Astra, der in der Straße "Oberfeld" abgestellt
war. Die Wiesbadener Berufsfeuerwehr löschte das Feuer. Derzeit ist
wahrscheinlich, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesteckt wurde.
Die Kriminalpolizei hat daher ein Ermittlungsverfahren eingeleitet
und nimmt Hinweise zu möglichen Verursachern des Brandes unter der
Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Balkonbrand durch Feuerwerkskörper, Wiesbaden-Dotzheim,
August-Bebel-Straße, 01.01.2018, gg. 16.00 Uhr

(ho)Das Feuerwerkskörper nicht in Kinderhände gehören bestätigte
sich gestern Nachmittag in der August-Bebel-Straße. Ein 9-jähriger
Junge zündete dort einen "Bodenfeuerwirbel", der nach dem Entzünden
abhob und auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses landete. Dort
gerieten Möbel in Brand, sodass die Feuerwehr anrücken und das Feuer
löschen musste. Glücklicherweise hatte der Vorfall keine schlimmeren
Auswirkungen, sodass es bei einem Sachschaden in Höhe von rund 5.000
Euro blieb. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde
erstattet, wobei die Ermittlungen zum genauen Ablauf des
Sachverhaltes derzeit noch andauern.

3. Kind angefahren und verletzt, Wiesbaden, Otto-Wels-Straße,
01.01.2018, gg. 15.30 Uhr (ho)Ein 3-jähriger Junge ist gestern
Nachmittag in der Otto-Wels-Straße von einem Pkw angefahren und dabei
verletzt worden. Ermittlungen zufolge lief der Junge zwischen
parkenden Autos hindurch auf die Straße, ohne auf den Verkehr zu
achten. Eine 26-jährige Autofahrerin konnte mit ihrem BMW nicht mehr
rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Der Junge wurde zur
Beobachtung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Pkw blieb
unbeschädigt.

4. Einbrüche in Häuser und Wohnungen, Wiesbaden, 01.01.2018

(ho)Am Neujahrstag wurden in Wiesbaden mehrere Einbrüche
festgestellt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In
Wiesbaden-Igstadt schlugen die Täter in gleich zwei Fällen zu. In der
Straße "An der Allee" wurden so zwei Reihenhäuser zum Ziel
unbekannter Einbrecher. In einem Fall hebelten die Täter eine
Terrassentür auf und suchten in den Wohnräumen nach Wertvollem. Ob
und was in diesem Fall entwendet wurde, steht noch nicht fest. In das
zweite betroffenen Haus gelangten die Täter durch ein aufgebrochenes
Fenster. Auch hier wurden Schränke und Schubladen durchwühlt, wobei
ebenfalls noch nicht feststeht, ob etwas gestohlen wurde. In eine
Wohnung im 1.Stock eines Mehrfamilienhauses in der
Maria-Sibylla-Merian-Straße brachen die Täter durch eine Balkontür
ein. In der Wohnung fanden die Täter mehrere Hundert Euro Bargeld,
welches sie entwendeten. Besonders verwerflich ist in diesem Fall,
dass die Täter das Wasser eines Waschbeckens aufdrehten und den
Siphon verstopften. Dadurch lief das Wasser auf den Fußboden und
sickerte in die darunter liegende Erdgeschosswohnung. Wie hoch
alleine der Wasserschaden ist, lässt sich noch nicht beziffern.
Mehrere technische Geräte wie Fernseher, Drucker, Laptops und Kameras
wurde am frühen Neujahrsmorgen aus einem Haus im Grundweg gestohlen.
Auch hier drangen die Täter durch ein aufgebrochenes Fenster in die
Wohnräume ein. Durch eine aufgebrochene Terrassentür gelang es
Einbrechern in der Weinbergstraße in eine Wohnung einzubrechen. Bei
der Absuche der Wohnräume fielen den Tätern mehrere hochwertige
Armbanduhren und Sonnenbrillen in die Hände. In allen Fällen
ermittelt die Kriminalpolizei und nimmt Hinweise unter der
Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Fahrzeuge in Tiefgarage beschädigt, Bad Schwalbach, Am
Kurpark, festgestellt am 01.01.2018

(ho)Unbekannte haben in einer Tiefgarage in der Straße "Am
Kurpark" in Bad Schwalbach zwei Fahrzeuge mutwillig beschädigt. An
einem Mercedes wurde der Scheibenwischer verbogen, wobei an dem
Fahrzeug ein erheblicher Sachschaden entstand. Weitere Beschädigungen
wurden an einem abgestellten Motorroller festgestellt. Die Polizei in
Bad Schwalbach hat Strafanzeigen gegen Unbekannt erstattet und nimmt
Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Grundweg

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
22.12.2015 - Grundweg
Wiesbaden 1. Motorroller entwendet, Mainz-Kastel, Eisenbahnstraße, 21.12.2015, 08:35 Uhr - 18:50 Uhr (He)Im Verlauf des gestrigen Tages wurde am Bahnhof in Mainz-Kastel ein Motorroller im We... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen