zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Hohenstaufenstr. - 06.11.2014

Wiesbaden

1. Raub auf Autovermietung, Wiesbaden, Hohenstaufenstraße,
05.11.2014, 07:00 Uhr

(He) Gestern Morgen kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Überfall auf
eine Autovermietung, bei der ein unbekannter Täter Bargeld erbeutete.
Der maskierte Täter passte einen Angestellten in der
Hohenstaufenstraße beim Betreten der Geschäftsräume ab und bedrohte
diesen mit einer Waffe. Anschließend forderte er sein Opfer zur
Herausgabe des Bargeldes auf und flüchtete im Anschluss. Der Täter
wird als circa 1,85 Meter groß, mit athletischer Figur und dunkler
Bekleidung beschrieben. Er habe dunkle Augen und akzentfrei Deutsch
gesprochen. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Die Kriminalpolizei
Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber
sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Mit Messer bedroht und ausgeraubt, Wiesbaden, Bertramstraße,
05.11.2014, 21:00 Uhr

(He)Mehrere Personen nötigten gestern Abend einen 18-jährigen
Wiesbadener mittels Drohung mit einem Messer zur Herausgabe seiner
Geldbörse und seines Mobiltelefons. Gegen 21:00 Uhr traf das Opfer
auf einem Spielplatz in der Bertramstraße auf eine Gruppe junger
Erwachsener, welche dem 18-Jährigen teilweise bekannt war. Angaben
des Geschädigten zufolge entwickelte sich zwischen ihm und der Gruppe
ein Streit, in deren Verlauf er mit einem Messer bedroht und zur
Herausgabe seiner persönlichen Gegenstände gezwungen worden sei.
Anschließend habe sich die Gruppe entfernt. Der Geschädigte suchte
zur Anzeigenerstattung das 1. Polizeirevier auf. Nach Rücksprache
mit der Staatsanwaltschaft Wiesbaden konnte bei entsprechenden
Wohnungsdurchsuchungen bei den mutmaßlichen Beschuldigten Teile des
Raubgutes aufgefunden werden. Die Wiesbadener Polizei hat die
weiteren Ermittlungen aufgenommen.

3. Büro von Einbrechern heimgesucht, Wiesbaden, Schloßplatz,
04.11.2014, 19.05 Uhr bis 05.11.2014, 07.15 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Mittwoch wurde am Schloßplatz ein Büro von
Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen in die Räumlichkeiten ein,
durchsuchten mehrere Schränke und entwendeten schließlich ein
Sparschwein sowie eine rote Geldkassette mit dem darin befindlichen
Kleingeld. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der
Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Einbruch in Vereinsheim, Wiesbaden-Heßloch, Steinkopfstraße,
02.11.2014, 13.00 Uhr bis 05.11.2014, 16.30 Uhr,

(pl)Beim Einbruch in den Lagerraum eines Vereinsheims in der
Steinkopfstraße haben unbekannte Täter zwischen Sonntagmittag und
Mittwochnachmittag mehrere Arbeitsgeräte im Gesamtwert von rund 3.200
Euro gestohlen. Die Einbrecher hatten die Tür zum Lagerraum
aufgehebelt und anschließend einen Hochdruckreiniger, einen
Rasenmäher, eine Motorsense sowie einen Kompressor entwendet.
Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611)
345-2440 entgegen.

5. Handys und Tresor aus Schule entwendet, Wiesbaden-Erbenheim,
Tempelhofer Straße, 04.11.2014, 18.00 Uhr bis 05.11.2014, 06.00 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter in die
Räumlichkeiten einer Schule in der Tempelhofer Straße ein. Die
Einbrecher hatten mehrere Türen der Schule aufgehebelt und
anschließend einen kompletten Wandtresor sowie mehrere Handys
gestohlen. Der bei dem Einbruch entstandene Schaden wird auf rund
5.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier unter der
Rufnummer (0611) 345-2440 entgegen.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Werkstatt von Einbrechern heimgesucht, Hünstetten, Beuerbach,
Wiesenstraße, 04.11.2014, 18.00 Uhr bis 05.11.2014, 07.00 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch in
Beuerbach in die Büros zweier Werkstätten ein. In der Wiesenstraße
schlugen die Einbrecher die Fensterscheibe des Büros ein und
entwendeten unter anderem mehrere Hundert Euro Bargeld. Um in die
Räumlichkeiten des Büros in der Neumühlstraße zu gelangen, hebelten
die Täter zwei Türen auf. Nachdem sie dann das Büro durchsucht
hatten, ergriffen sie mit dem aufgefundenen Bargeld und zwei
Tachometern die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in
Verbindung zu setzen.

2. Reifen zerstochen, Idstein, Walsdorf, Wallrabensteiner Straße,
03.11.2014, 22.30 Uhr bis 04.11.2014, 15.00 Uhr,

(pl)Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag stachen unbekannte
Täter in Walsdorf alle vier Reifen eines geparkten Autos platt und
verursachten hierdurch einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der
beschädigte Pkw war auf einem Parkplatz in der Wallrabensteiner
Straße abgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei
in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu
setzen.

3. Reh auf der Fahrbahn- Unfall!, Walluf, Oberwalluf, Bundesstraße
42, 05.11.2014, 21.55 Uhr,

(pl)Eine 33-jährige Autofahrerin wurde am Mittwochabend bei einem
Verkehrsunfall auf der B 42 schwer verletzt. Die 33-Jährige war gegen
21.55 Uhr mit ihrem Fiat 500 auf der Bundesstraße von Wiesbaden
kommend in Richtung Eltville unterwegs, als auf der Walluftalbrücke
plötzlich ein Reh auf der Fahrbahn erschien. Beim Versuch, dem Tier
auszuweichen, verlor die Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug
und krachte in die Leitplanke. Die verletzte Autofahrerin wurde zur
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen der 33-Jährigen war
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
Gesamtschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Die Polizei rät: Unterschätzen Sie nicht die Gefahr durch Tiere,
die plötzlich die Straße überqueren. Gerade bei Fahrten durch
ländliche Bereiche, Wald- und Wiesengebiete sollte vorsichtig und
langsam gefahren werden - rechnen Sie insbesondere in den
Morgenstunden, bei Dämmerung und nachts mit Wildwechsel. Passen Sie
Ihre Fahrweise an, beachten Sie die entsprechenden Warnschilder und
seien Sie bremsbereit.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen