Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Königsteiner Str. - 19.11.2015Wiesbaden
1. Dumm gelaufen- Betrüger noch am Geldautomaten festgenommen,
Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring, 18.11.2015, 13.30 Uhr,
(pl)Dumm gelaufen ist es am Mittwochmittag für vier jugendliche
Betrüger. Das Quartett suchte sich für seine Betrügereien
ausgerechnet den freistehenden Geldautomaten am Polizeipräsidium aus
und wurde prompt von zivilen Polizeibeamten erwischt. Die 14 bis 16
Jahre alten Jugendlichen hatten sich gegen 13.30 Uhr zu dem
Geldautomaten am Polizeipräsidium begeben und dort mit einer zuvor
unterschlagenen oder entwendeten EC-Karte mehrere Hundert Euro
Bargeld abgehoben. Die Freude über das erlangte Bargeld währte jedoch
nur kurz. Das Trio wurde beim Abheben des hohen Geldbetrages von
einer zivilen Polizeistreife beobachtet und noch an Ort und Stelle
einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fanden die Polizisten bei einem
der Jugendlichen die Bankkarte eines 60-jährigen Mannes aus
Heidesheim, mit der das Geld abgehoben wurde. Die Jugendlichen
erwartet nun statt reicher Beute ein Ermittlungsverfahren wegen
Betrugs.
2. Einbrecher gescheitert, Wiesbaden,
Königsteiner Straße,
14.11.2015, 14:30 Uhr bis 16.11.2015, 07:00 Uhr, (ke)In der
Königsteiner Straße in Wiesbaden haben unbekannte Täter versucht, in
ein gewerbliches Gebäude einzudringen. Durch Überklettern eines Tores
gelangten sie zwischen dem 14. und 16. November auf das Grundstück
der Firma und versuchten, die Zugangstür des Gebäudes aufzuhebeln.
Als dies jedoch nicht gelang, ergriffen sie die Flucht. Hinweise
nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611)
345-0 entgegen.
3. Wohnungseinbruch, Wiesbaden, Bertramstraße, 18.11.2015, 15:30
Uhr bis 19.10 Uhr, (ke)Am Mittwoch, zwischen 15:30 Uhr und 19:10 Uhr,
drangen Einbrecher in eine Wohnung in der Bertramstraße ein und
verursachten dabei einen erheblichen Sachschaden. Die Täter gelangten
durch die Zugangstür in die Wohnung der Geschädigten und entwendeten
dort Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, eine Kreditkarte und
diverse Schmuck- und Kleidungsstücke. Hinweise zur Tat nimmt die
Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0
entgegen.
4. Einbruch in Kiosk, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring,
19.11.2015, 04:00 Uhr, (ke)Am frühen Donnerstagmorgen sind Einbrecher
in einen Kiosk im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eingedrungen.
Die unbekannten Täter hebelten die Zugangstür des Geschäfts am
Kaiser-Friedrich-Ring auf und entwendeten Bargeld in Höhe von etwa
1.500 Euro. Nach dem Verlassen des Gebäudes flüchteten sie in einem
silberfarbenen Audi in Richtung Hauptbahnhof. Informationen zur
Flucht der Täter, insbesondere zu dem Fluchtfahrzeug oder dessen
Kennzeichen, erbittet die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der
Rufnummer (0611) 345-0.
5. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht!, Wiesbaden-Dotzheim,
Lasalleplatz, 18.11.2015, 08.00 Uhr bis 10.50 Uhr,
(pl)Bei einer Unfallflucht auf dem Lassalleplatz wurde am
Mittwochvormittag ein geparktes Auto beschädigt. Die Geschädigte
hatte ihren schwarzen BMW gegen 08.00 Uhr auf den Parkplätzen vor der
Grundschule abgestellt. Als die Frau dann gegen 10.50 Uhr wieder zu
ihrem Wagen zurückkehrte, musste sie frische Beschädigungen im
vorderen linken Bereich des Fahrzeugs feststellen. An dem
beschädigten Pkw befanden sich rote Farbanhaftungen. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Unfallzeugen und
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem regionalen Verkehrsdienst
in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu
setzen.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Einbrecher auf frischer Tat ertappt, Schlangenbad, Hausen,
Waldstraße, 18.11.2015, 18.30 Uhr,
(pl)Ein aufmerksamer Nachbar hat am Mittwochabend in
Schlangenbad-Hausen zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Die
beiden Täter waren gegen 18.30 Uhr gerade dabei, die Terrassentür
eines Einfamilienhauses in der Waldstraße aufzuhebeln, als sie von
dem Zeugen erwischt wurden und daraufhin in Richtung Ortsmitte
wegrannten. Die beiden Flüchtigen waren ca. 20- 25 Jahre alt und
dunkel gekleidet. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei
in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in
Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
19.05.2021 - Königsteiner Str.
1. Exhibitionist auf der Ladefläche,
Hofheim am Taunus, Im Langgewann, Königsteiner Straße,
Dienstag, 18.05.2021, 15:00 Uhr
(jn)In Hofheim hat eine 43-jährige Frau am Dienstagnachmittag einen Mann...
14.05.2021 - Königsteiner Str.
1. Auflösung von Zusammenkunft hat Konsequenzen,
Hofheim am Taunus, Thierbachweiher,
Donnerstag, 13.05.2021, 13:30 Uhr
(jn)In einem Hofheimer Waldgebiet kam es am Donnerstagmittag zu einem Polizeiei...
17.01.2021 - Königsteiner Str.
Die Pressemitteilung vom 17.01.2021 wird unter Punkt 2.4 korrigiert. Zum Einen wird das Einsatzdatum ergänzt, zum anderen wird der letzte Satz hinzugefügt.
2.4 Verkehrskontrolle | Bad Soden, Königste...
26.12.2020 - Königsteiner Str.
Sachbeschädigungen durch Feuer in Bad Soden
Am frühen Samstagmorgen kam es in Bad Soden, im Carl-Orff-Weg und in der Königsteiner Straße, zu mehreren Mülltonnenbränden. In dem Zusammenhang wurden Jug...