zurück

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mainz und des Polizeipräsidiums Westhessen

Lessingstr. - 28.01.2016

Falsche Polizisten festgenommen- Täter kommen
eventuell noch für weitere Taten im Raum Wiesbaden in Betracht!,
Mainz, Wiesbaden, 26.01.2016 bis 27.01.2016,

Nach dem Auftreten von zwei falschen Polizisten in Mainz und der
anschließenden Festnahme der beiden Täter wird nun ermittelt, ob die
beiden 17 Jahre alten Festgenommen auch für vergangene
gleichgelagerte Straftaten im Raum Wiesbaden sowie im
Rheingau-Taunus-Kreis in Betracht kommen.

Drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren waren am
Dienstagabend am Mainzer Adenauer-Ufer unterwegs, als sie von zwei
Männern angesprochen wurden. Die Männer gaben sich gegenüber den
jungen Asylbegehrenden als Polizeibeamte aus. Sie trugen unter ihren
Jacken Westen mit der Aufschrift "Polizei". Einer der beiden Täter
bedrohte die Geschädigten sogar mit einer Waffe. Als die falschen
Polizisten gerade eines ihrer Opfer durchsuchten und dessen Handy und
Bargeld an sich nahmen, näherte sich zufällig ein vorbeifahrender
Streifenwagen mit "echten Polizisten", worauf die Täter flüchteten.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte einer
der Täter in der Nähe festgenommen werden. Es handelte sich um einen
17-Jährigen aus Wiesbaden. Dieser räumte in seiner Vernehmung die Tat
teilweise ein und gab darüber hinaus an, dass es sich bei der
mitgeführten Waffe um eine Plastikwaffe gehandelt haben soll. Des
Weiteren konnte auch der zweite Täter, ein ebenfalls 17 Jahre alter
Jugendlicher aus Wiesbaden, identifiziert werden.

Nachdem der festgenommene Jugendliche noch am selben Abend
zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, erfolgte im Verlauf des
Mittwochs eine erneute Festnahme des 17-Jährigen sowie seines
gleichaltrigen Komplizen, da die beiden hinreichend polizeibekannten
Jugendlichen für weitere gleichgelagerte Straftaten im Raum Wiesbaden
sowie Rheingau-Taunus-Kreis in Betracht kommen könnten.

Die Polizei im Haus des Jugendrechts in Wiesbaden hat die
Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob die beiden Jugendlichen auch
für den Trickdiebstahl am vergangenen Freitagabend in der Grünanlage
"Warmer Damm" in Wiesbaden und für den Trickdiebstahl am Sonntagabend
in der Lessingstraße in Taunusstein-Hahn in Frage kommen. In beiden
Fällen hatten sich wie bereits berichtet ebenfalls zwei Männer als
Polizisten ausgegeben und unter anderem Bargeld erbeutet.

Während einer der beiden Festgenommenen inzwischen wieder
entlassen wurde, soll sein Komplize heute im Laufe des Tages einem
Haftrichter vorgeführt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Lessingstr.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Wiesbaden von Mittwoch, 17.Juni 2020
17.06.2020 - Lessingstr.
Rollerfahrer stürzt auf Ölspur und verletzt sich Zeit: Mittwoch, 17.06.2020, 11:50 Uhr Ort: Wiesbaden, Lessingstraße Ein Rollerfahrer kommt auf einer Ölspur ins Rutschen, verliert die Kontrolle über ... weiterlesen
Pressemeldung der PD Wiesbaden vom 11.02.2018 Verkehrsunfall mit 7 Verletzten
11.02.2018 - Lessingstr.
Ort: Wiesbaden, Lessingstraße / Frankfurter Straße Zeit: Samstag, 10.02.2018, 23.36 Uhr Am späten Samstagabend befuhr eine 28jährige Wiesbadenerin die Lessingstraße und missachtete die Vorfahrt ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen