zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Neroberg - 01.03.2016

Wiesbaden

1. Schlägerei zwischen Jugendlichen - Zeugen gesucht, Wiesbaden,
Klingholzstraße, Biebricher Allee, 27.02.2016, 19:05 Uhr

(He) Am Samstagabend kam es im Bereich der Kreuzung Biebricher
Allee, Klingholzstraße zu einer Schlägerei zwischen drei
Jugendlichen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Polizei
sucht PKW-Fahrer und Passanten, welche auf die Auseinandersetzung
aufmerksam wurden und teilweise auch schlichtend eingriffen.
Augenscheinlich fand die Auseinandersetzung gegen 19:05 Uhr ihren
Anfang in der Klingholzstraße in Höhe der Tiefgarageneinfahrt;
verlagerte sich jedoch im weiteren Verlauf an die Einmündung
Biebricher Allee. Hier stoppten Zeugenangaben zufolge PKW-Fahrer und
versuchten die Streithähne zu trennen. Bei den Beteiligten handelt es
sich um zwei 16-jährige Wiesbadener und einen 18-Jährigen aus
Bottrop. Ein Wiesbadener und der 18-Jährige wurden verletzt und
mussten ärztlich behandelt werden. Bei der Auseinandersetzung kam
auch ein Messer zum Einsatz. Die Polizei sucht nun insbesondere nach
den PKW-Fahrern und Passanten, welche auf den Streit aufmerksam
wurden, stoppten und eingriffen. Diese Personen und weitere Zeugen
werden gebeten sich bei der Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer
(0611) 345-0 zu melden.

2. Lokalitäten von Einbrechern heimgesucht, Wiesbaden,
Hellmundstraße, Hallgarter Straße, Rheinstraße, 27.02.2016, 22.00
Uhr bis 29.02.2016, 17.00 Uhr,

(pl)In den vergangenen Tagen wurden in Wiesbaden ein Café, eine
Gaststätte und ein Lokal von Einbrechern heimgesucht. Die Täter
drangen in der Nacht zum Montag durch eine aufgebrochene Hintertür in
die Räumlichkeiten des Cafés in der Hellmundstraße ein und
entwendeten aus dem Thekenbereich eine Registrierkasse mit dem darin
befindlichen Bargeld. Beim Einbruch in die Gaststätte in der
Hallgarter Straße hatten es die Täter zwischen Samstagabend und
Montagnachmittag ebenfalls auf Bargeld abgesehen. Die Einbrecher
hatten auch in diesem Fall eine Tür aufgebrochen, um sich Zutritt zu
dem Gastraum zu verschaffen. Anschließend öffneten die Einbrecher
gewaltsam einen Dartautomaten und eine Geldkassette und ließen das
Bargeld mitgehen. Darüber hinaus erbeuteten die Täter noch einen
Satellitenreceiver, diverse Feuerzeuge sowie alkoholische Getränke.
Die Tür der Lokalität in der Rheinstraße hielt den Einbrechern stand.
Der Einbruchsversuch wurde am Montagnachmittag festgestellt.
Unbekannte hatten offensichtlich erfolglos versucht, die Tür
aufzuhebeln und waren schließlich unverrichteter Dinge geflüchtet.
Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei
unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

3. Handtaschen aus PKW entwendet, Mainz-Kostheim, Bruchstück,
Wiesbaden-Erbenheim, Oberfeld, 29.02.2016, 15:45 Uhr - 20:55 Uhr

(He)Gestern entwendeten unbekannte Täter in zwei Fällen in PKW
zurückgelassene Handtaschen und verursachten hierbei einen
Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. In Wiesbaden-Erbenheim schlugen
die Täter in der Straße "Oberfeld" auf dem Parkplatz eines Reitstalls
zu. Zwischen 15:45 Uhr 16:30 Uhr wurde die Scheibe eines VW Beetle
eingeschlagen und die auf der Rückbank liegende Handtasche entwendet.
Mit der Tasche verschwanden Schlüssel, die Geldbörse mit persönliche
Dokumenten und Bargeld sowie Kosmetika. Ebenfalls im Bereich einer
Reitsportanlage wurde ein Alfa Romeo in Mainz-Kostheim aufgebrochen.
In der Straße "Bruchstück" griffen die Täter zwischen 18:15 Uhr und
20:55 Uhr durch eine eingeschlagene Scheibe unter den Beifahrersitz
und flüchteten auch in diesem Fall mit der Handtasche samt Geldbörse,
Wohnungsschlüssel und persönlicher Dokumente. Lassen Sie ihre
Handtasche nie im Fahrzeug zurück! Machen Sie es Langfingern nicht so
leicht. Täter warten nur auf eine solche Gelegenheit und schlagen
blitzschnell zu. Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Wiesbadener
Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Baustellencontainer aufgebrochen, Wiesbaden, Neroberg,
29.02.2016, 16:15 Uhr - 01.03.2016, 07:50 Uhr

(He)Heute Morgen wurde der Polizei der Einbruch in einen
Baustellencontainer auf dem Neroberg gemeldet, bei dem ein
Gesamtschaden von circa 1.500 Euro entstand. Der Container steht im
Bereich des Kletterwaldes Neroberg und war am Freitag gegen 16:15 Uhr
noch ordnungsgemäß verschlossen. Heute gegen 08:00 Uhr wurde der
Einbruch festgestellt. Aus dem Container wurde verschiedenes Werkzeug
wie Bauschrauber, Bohrmaschinen, Schneidwerkzeuge und Stichsägen
entwendet. Hinweise zu der Tat nimmt das 1. Polizeirevier unter der
Rufnummer (0611) 345-2140 entgegen.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Autoaufbrecher erbeuten Navi, Schlangenbad, Hausen, Fischbacher
Straße, 28.02.2016, 13.00 Uhr bis 29.02.2016, 06.45 Uhr,

(pl)Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen drangen Autoaufbrecher
in Hausen in den Innenraum eines in der Fischbacher Straße geparkten
Alfa Romeo ein und entwendeten anschließend ein mobiles
Navigationsgerät. Wie die Täter sich Zugang zum Fahrzeug verschafft
haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweisgeber werden gebeten,
sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer
(06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

2. Verletzte bei Auffahrunfall, Bad Schwalbach, Bundesstraße 54,
29.02.2016, 12.15 Uhr,

(pl)Bei einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen sind
am Montagmittag auf der B 54 bei Bad Schwalbach zwei Autofahrerinnen
und ein mitfahrendes Kind leicht verletzt worden. Alle vier Fahrzeuge
waren gegen 12.15 Uhr von Taunusstein-Bleidenstadt kommend auf der
Bundesstraße in Richtung Bad Schwalbach unterwegs. Als die
vorausfahrende 53-jährige Autofahrerin schließlich verkehrsbedingt
anhalten musste, um nach links in die K 663 abbiegen zu können,
stoppten auch die beiden hinter ihr fahrenden Autos. Dies bemerkte
eine 50-jährige Autofahrerin offensichtlich zu spät und fuhr auf das
Fahrzeugheck der vor ihr stehenden 34-jährigen Autofahrerin auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden anschließend alle vier Wagen
aufeinander geschoben und beschädigt. Bei dem Unfall wurden die 34
und 63 Jahre alten Fahrerinnen der beiden mittleren Fahrzeuge und ein
7-jähriges Mädchen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird
auf rund 16.000 Euro geschätzt.

3. Lichtmast beschädigt, Taunusstein, Hahn,
Gottfried-Keller-Straße, 26.02.2016, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr,

(pl)Bei einer Unfallflucht in der Gottfried-Keller-Straße in
Taunusstein-Hahn ist am Freitagnachmittag ein Lichtmast beschädigt
worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer krachte zwischen 14.00
Uhr und 17.00 Uhr auf der Zufahrt zu den Parkplätzen eines Privatwegs
gegen den Lichtmast und flüchtete anschließend mit seinem Fahrzeug
von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe
von rund 1.000 Euro zu kümmern. An dem beschädigten Mast befanden
sich gelbe Farbanhaftungen. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

4. Geparktes Auto beschädigt, Idstein, Am Wörtzgarten,
29.02.2016, 13.00 Uhr bis 15.45 Uhr,

(pl)Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße "Am
Wörtzgarten" wurde am Montag ein geparkter weißer Audi A3 bei einer
Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der Geschädigte hatte sein Auto
gegen 13.00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und musste dann bei
seiner Rückkehr gegen 15.45 Uhr frische Beschädigungen im vorderen
linken Bereich des Fahrzeugs feststellen. Der entstandene Sachschaden
wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Unfallzeugen und Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der
Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Neroberg

3 Verletzte bei Busunfall
29.08.2018 - Neroberg
Heute kam es im Christian-Spielmann-Weg / Kappellenstraße in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit einem Reisebus, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von circa 20.000 ... weiterlesen
Pressemitteilung der PD Wiesbaden von Sonntag, d. 15.07.2018
15.07.2018 - Neroberg
Pressemitteilung der PD Wiesbaden, von Sonntag, d. 15. Juli 2018 Vandalismus im Opelbad Ort: Wiesbaden, Neroberg Zeit: zw. Samstag, d. 14.07.2018, 23:00 Uhr und Sonntag, d. 15.07.2018, 05:40 Uhr ... weiterlesen
Pressemeldung der PD Wiesbaden vom 24.02.2018 Öffentliche Party ufert aus
25.02.2018 - Neroberg
Ort: Wiesbaden, Neroberg Zeit: Samstag, 24.02.18, 20.00 - 22.30 Uhr Nach öffentlicher Einladung über ein soziales Netzwerk versammelten sich auf dem Wiesbadener Neroberg etwa 200 junge Menschen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen