zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Neugasse - 16.12.2016

1. Ein Beitrag der Bundespolizeiinspektion
Kaiserslautern:

Gewerbsmäßiger Diebstahl von Navigationsgeräten auf dem
Einsiedlerhof in Kaiserslautern aufgeklärt - Vier Jahre und sechs
Monate Haft für einen 30 - Jährigen

Kaiserslautern, Wiesbaden

Das Landgericht Wiesbaden verurteilte gestern einen 30-Jährigen
wohnsitzlosen Litauer wegen des gewerbsmäßigen Diebstahls von
Navigationsgeräten zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und
sechs Monaten. Dem Angeklagten wurden sieben Tatkomplexe im
Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen und der
Bundespolizei Kaiserslautern vorgeworfen. Bei einem Diebstahl in
Wiesbaden im April 2016 wurde der Mann auf frischer Tat von Kräften
der hessischen Landespolizei ertappt. Weitere fünf Diebstähle mit
gleichem Modus Operandi konnten ihm zugeordnet werden. Den Diebstahl
von fünf Navigationsgeräten auf einem Autozug im März 2015 auf dem
Bahnhof Kaiserslautern - Einsiedlerhof wurde ihm mithilfe von
DNA-Spuren zugeordnet. Allein dafür erhielt der Mann eine Teilstrafe
von zwei Jahren und zehn Monaten. Der Verdacht der bandenmäßigen
Struktur konnte nicht zweifelsfrei bewiesen werden. Jedoch erhielten
auch die beiden Mitangeklagten Freiheitsstrafen von drei Jahren und
vier Monaten sowie zwei Jahren und vier Monaten.

2. Dutzende geparkte Pkw beschädigt, Wiesbaden Biebrich, Bereich
Waldstraße bis Iltisweg, Nacht zum 15.12.2016

(ho)Einen Schaden in Höhe von mindestens 8.500 Euro haben
unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in Wiesbaden-Biebrich
verursacht. Stand heute Morgen haben die Täter in einer Serie von
Sachbeschädigungen bei mindestens 45 geparkten Fahrzeugen einen oder
mehrere Reifen zerstochen. Betroffen waren vor allem Pkw, die in der
Birkenstraße, der Wiesenstraße, der Fuchsstraße, der Platanenstraße,
der Waldstraße, der Hasenstraße und im Iltisweg abgestellt waren.
Aufgrund vorgefundener Spuren ist erkennbar, dass die Reifen mit
einem spitzen Gegenstand beschädigt wurden. Die Ermittlungsgruppe des
3. Polizeireviers bittet Hinweisgeber und weitere Geschädigte, sich
unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 zu melden.

3. Tür hält Einbrechern stand,

Wiesbaden, Adlerstraße,

15.12.2016, 18.00 Uhr bis 16.12.2016, 02.15 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag versucht, in
die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Adlerstraße einzubrechen.
Die Einbrecher machten sich zwischen 18.00 Uhr und 02.15 Uhr an der
Eingangstür der Wohnung zu schaffen, brachen dann aber ihr Vorhaben
ab, ohne in die Wohnung eingedrungen zu sein. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der
Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

4. Geparkter Pkw beschädigt - Unfallflucht,

Wiesbaden-Delkenheim, Landwehrstraße,

13.12.2016, 17.00 Uhr bis 14.12.2016, 16.55 Uhr,

(pl)Bei einer Unfallflucht in Delkenheim wurde zwischen
Dienstagnachmittag und Mittwochnachmittag ein silberner Hyundai
beschädigt. Der im Bereich der Fahrerseite beschädigte Pkw war in der
Landwehrstraße abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund
1.000 Euro geschätzt. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten,
sich mit dem regionalen Verkehrsdienst in Wiesbaden unter der
Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

5. Vordach von Geschäft bei Unfallflucht beschädigt,

Wiesbaden, Neugasse,

14.12.2016 bis 15.12.2016,

(pl)Zwischen Mittwoch und Donnerstag ist in der Neugasse das
Vordach eines Geschäftes bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt
worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in der
Fußgängerzone vermutlich mit einem Lkw gegen das in etwa drei Meter
Höhe befindliche Vordach des Geschäftes und entfernte sich im
Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten
Schaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Unfallzeugen und Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit dem regionalen Verkehrsdienst in Wiesbaden
unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

6. Hochwertige Werkzeuge gestohlen, Wiesbaden-Heßloch,
Wiesentalstraße, Nacht zum 16.12.2016

(ho)Auf die Werkzeuge in einem Handwerkerfahrzeug hatten es
Unbekannte in der vergangenen Nacht abgesehen. Die Täter brachen den
betroffenen VW-Bus auf, der in der Wiesentalstraße vor einer Garage
geparkt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Einbrecher hochwertige
Werkzeuge und verschwanden damit unerkannt. Die Polizei in
Wiesbaden-Bierstadt nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611)
345-2440 entgegen.

7. Verkehrsbehinderungen nach Auffahrunfall, Bundesstraße 417,
Fahrtrichtung Wiesbaden, 16.12.2016, gg. 07.25 Uhr

(ho)Bei einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen sind heute Morgen
auf der "Platte" zwei Beteiligte leicht verletzt worden. Den ersten
Ermittlungen zufolge waren die sechs beteiligen Fahrzeuge
hintereinander auf der Bundesstraße 417 aus Richtung Taunusstein in
Richtung Wiesbaden unterwegs. Aufgrund der Verjüngung von zwei auf
eine Fahrspur verlangsamte die Kolonne ihre Geschwindigkeit. Ein
55-jähriger Mann fuhr mit seinem Audi auf ein vor ihm fahrenden
Fahrzeug auf und schob dabei weitere Beteiligte gegeneinander. Ob ein
beteiligter Opelfahrer möglicherweise durch falschen "Einfädeln" eine
Mitschuld an dem Unfall trägt, bedarf weiterer Ermittlungen. Der
55-jährige Audifahrer und eine weitere 64-jährigte Autofahrerin
erlitten Verletzungen. Für den Zeitraum des Rettungseinsatzes und der
Unfallaufnahme musste die B 417 in Richtung Wiesbaden gesperrt
werden, wodurch es zu Behinderungen kam. Der Sachschaden wird auf
mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Wohnungseinbruch, Taunusstein, Bleidenstadt,
Caldes-de-Montbui-Straße, 15.12.2016, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr,

(pl)Beim Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in der
Caldes-de-Montbui-Straße haben unbekannte Täter am frühen
Donnerstagabend Armbanduhren, Schmuckstücke, Bargeld sowie eine
Bohrmaschine im Gesamtwert von rund 2.000 Euro erbeutet. Die
Einbrecher drangen durch eine aufgehebelte Terrassentür in die
Wohnung ein, durchwühlten sämtliche Schränke und ergriffen dann mit
dem aufgefundenen Diebesgut die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten,
sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer
(06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

2. Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt, Taunusstein, Wehen,
Aarstraße, 15.12.2016, 07.25 Uhr,

(pl)Ein 10-jähriges Mädchen ist am Donnerstagmorgen auf der
Aarstraße in Taunusstein-Wehen beim Zusammenstoß mit einem Pkw leicht
verletzt worden. Das Mädchen lief gegen 07.25 Uhr auf dem
linkseitigen Gehweg der Aarstraße in Richtung Taunusstein-Hahn
entlang, als sie in Höhe der Hausnummer 230 die Straße überqueren
wollte, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu gelangen. Hierbei
lief das Mädchen, offenbar ohne auf den Verkehr zu achten, auf die
Fahrbahn und stieß mit dem Auto einer gerade vorbeifahrenden
28-jährigen Autofahrerin zusammen, welche unverzüglich bremste.
Während der unmittelbar nachfolgende 46-jährige Autofahrer noch
rechtzeitig bremsen konnte, bemerkte ein 33-jähriger Autofahrer die
beiden vor ihm bremsenden Fahrzeuge offensichtlich zu spät und fuhr
auf den Pkw des 46-Jährigen auf. Das Kind wurde bei dem Unfall leicht
verletzt. Der bei dem Auffahrunfall entstandene Sachschaden wird auf
rund 4.000 Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipr?sidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neugasse

Pressemitteilung der Polizeidirektion Wiesbaden von Samstag, 18.07.2020
18.07.2020 - Neugasse
Kartenspiel endet in tätlicher Auseinandersetzung Ort: Wiesbaden, Klosterbruch (Kleingartenanlage) Zeit: Samstag, 18.07.2020, 04:30 Uhr Während eines gemeinsamen Kartenspiels in einer Gartenhütte komm... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
14.12.2018 - Neugasse
1. Drei Einbrecher festgenommen, Wiesbaden, Kleiststraße, 14.12.2018, 02:50 Uhr (sw)Aufmerksame Zeugen konnten in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages Einbrecher bei ihrer Tatausführung a... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
25.10.2017 - Neugasse
1. Handtaschenraub gescheitert, Wiesbaden, Frankfurter Straße, 23.10.2017, gg. 21.00 Uhr (ho)Ein unbekannter Täter ist am Montagabend bei einem versuchten Handtaschenraub in der Frankfurter St... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
07.09.2017 - Neugasse
1. 70-jähriger Passant beraubt, Wiesbaden, Arndtstraße, 06.09.2017, gg. 22.20 Uhr (ho)Ein 70-jähriger Mann ist gestern Abend Opfer von zwei Straßenräubern geworden. Der Mann war gegen 22.20 Uhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen