Pressemitteilung der Wiesbadener Kriminalpolizei: Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebstahl - Wer kann Hinweise auf die oder den Täter geben?
Palmstr. - 22.02.2018
Wiesbaden-Biebrich,
Palmstraße, Wiesbaden, 08.02.2018
(ho)Nach einem Trickdiebstahl in der Palmstraße in
Wiesbaden-Biebrich am 08.02.2018 fahndet die Wiesbadener
Kriminalpolizei nun mit einem Phantombild nach dem mutmaßlichen
Haupttäter. Wie berichtet verschafften sich die Trickdiebe unter
einem Vorwand Zugang zum Haus des betroffenen Ehepaares und
erbeuteten dabei Bargeld und Schmuck im Wert von über 180.000 Euro.
Gegen 12.15 Uhr klingelten drei Männer in schwarzer Dachdecker- oder
Schornsteinfegerbekleidung an der Wohnungstür der Geschädigten und
äußerten, dass dringend Reparaturarbeiten am Schornstein des
Einfamilienhauses durchgeführt werden müssten. Ohne die Angaben
weiter zu überprüfen, wurden die angeblichen Handwerker in die
Wohnung gelassen, die schließlich auf dem Dachboden mit den
vermeintlichen Arbeiten begannen. Während der Arbeitszeit liefen die
Männer durch das ganze Haus und verwickelten das betroffene Ehepaar
immer wieder in Gespräche. Nach Abschluss der unzulänglich
durchgeführten Arbeiten verlangten die Männer 2.000 Euro Honorar,
welches der Geschädigte aus einem Safe holte und übergab. Später
wurde festgestellt, dass die Täter sämtliches Bargeld und Schmuck aus
dem Geldschrank gestohlen hatten. Der mutmaßliche Haupttäter, der
auch auf dem beigefügten Phantombild abgebildet ist, wurde als ca.
1,80 Meter groß, ca. 40 bis 45 Jahre alt, stämmig, mit ovalem Gesicht
und dunklen Haaren beschrieben. Die beiden Komplizen, die dem
Haupttäter sehr ähnlich sahen, seien etwa 1,72 bis 1,75 Meter groß,
stämmig und hätten ebenfalls ovale Gesichter sowie dunkle Haare. Alle
Täter sprachen Deutsch mit Wiesbadener Mundart. Die Personen
entfernten sich nach der Tat zu Fuß in Richtung Faaker Straße. Die
Kriminalpolizei fragt zu diesem Fall: Wer hat am Donnerstag, in der
Zeit zwischen 11.00 und 15.00 Uhr im Bereich Palmstraße/Faaker
Personen gesehen, die zur Beschreibung oder dem Phantombild passen?
Wer kann Hinweise zur Identität der auf dem Phantombild abgegebenen
Person geben? Hinweise erbittet das Fachkommissariat, zuständig für
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, unter der Telefonnummer
(0611) 345-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
17.03.2020 - Palmstr.
1. Tatverdächtige festgenommen, Wiesbaden, Biebrich, Palmstraße, Dienstag, 17.03.2020, 02:30 Uhr
(ng)In der Nacht zum Dienstag kam es in Wiesbaden Biebrich im Bereich der Palmstraße zu einem Diebstah...
09.02.2018 - Palmstr.
Wiesbaden-Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden,
Werderstraße, 08.02.2018
(ho)Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden
Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnunge...