Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Pommernstr. - 26.12.2014Wiesbaden
1. Einbrüche zur Weihnachtszeit, Wiesbaden-Nordenstadt,
Wiesbaden-Delkenheim, 25.12. bis 26.12.2014 (ho)Die Abwesenheit von
Wohnungseigentümern zur Weihnachtszeit haben auch in diesem Jahr
wieder Unbekannte genutzt, um Einbrüche zu begehen. Am 1.
Weihnachtsfeiertag wurde gegen 17.00 Uhr der Einbruch in ein
Reihenhaus in der
Pommernstraße in Wiesbaden-Nordenstadt
festgestellt. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und verschafften
sich so Zugang zu den Räumen, wo sie nach Wertsachen suchten. Sie
flüchteten schließlich mit Bargeld und Schmuck. Eine gute Stunde
später wurde ein weiterer Einbruchsversuch in der Pommernstraße
bekannt. Einbrecher versuchten mehrere Zugangsmöglichkeiten zu einem
Reihenhaus gewaltsam zu öffnen. Den Tätern gelang es jedoch nicht in
das Haus einzubrechen, sodass sie ohne Beute flüchteten. Diverse
Wertsachen, Schmuck und Bargeld stahlen Unbekannte bei einem Einbruch
in der Straße "Im Nachtschatten", ebenfalls in Wiesbaden-Nordenstadt.
Diese Tat wurde am 25.12.2014, gegen 20.20 Uhr festgestellt, wobei
eine Eingangstür gewaltsam geöffnet wurde. In Wiesbaden-Delkenheim
wurde gegen 21.45 Uhr ein weiteres Einbruchsdelikt zur Anzeige
gebracht. Einbrecher kletterten zunächst auf einen Balkon im
Hochparterre eines Mehrfamilienhauses, wo sie schließlich die
Balkontür aufbrachen. In der Wohnung wurden Schränke und Schubladen
durchwühlt und mehrere Goldketten entwendet. Der vorerst letzte
Einbruch an den Weihnachtfeiertagen wurde in der vergangene Nacht in
der Münchener Straße in Wiesbaden-Delkenheim registriert. Auch in
diesem Fall kletterten die Täter zunächst auf den Balkon eines
Mehrfamilienhauses, wo sie die Balkontür aufbrachen. Nachdem sie die
Wohnung durchsucht hatten, flüchteten die Täter in diesem Fall mit
Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Die
Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu den Einbrüchen
unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
2. Ringkirche mit Farbe beschmiert, Wiesbaden, An der Ringkirche,
Nacht zum 24.12.2014 (ho)In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte
Randalierer im Bereich der Ringkirche erheblichen Sachschaden
angerichtet. Dabei wurden die Außenfassade der Kirche und die
Sitzbänke in Außenbereich mit diversen Sprüchen in schwarzer Farbe
beschmiert. Hinweise zu den Sachbeschädigungen erbittet das 3.
Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.
3. Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen, Mainz-Kastel, Wiesbadener
Straße, Nacht zum 25.12.2014 (ho)Gleich in drei Fahrzeuge sind
Unbekannte in der Wiesbadener Straße in Mainz-Kastel eingebrochen. In
der Nacht zum Donnerstag schlugen die Einbrecher jeweils eine
Seitenscheibe ein und suchten in den Fahrzeuginnenräumen nach
Wertsachen. Die Täter flüchteten mit zwei mobilen Navigationsgeräten
und anderen Gegenstände, die deren Besitzer besser nicht im Fahrzeug
zurückgelassen hätten. Hinweise bitte an das 2. Polizeirevier unter
der Telefonnummer (0611) 345-2240.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Alarm vertreibt Einbrecher, Idstein, Limburger Straße,
26.12.2014 (ho)In der vergangenen Nacht haben Unbekannte versucht, in
den Kindergarten in der Idsteiner Straße in Idstein einzudringen.
Dazu schlugen sie eine Scheibe ein und öffneten anschließend das
Fenster. Dabei lösten sie die Alarmanlage aus und ergriffen daraufhin
die Flucht. Die Polizei in Idstein bittet um Hinweise unter der
Telefonnummer (06126) 9394-0.
2. Einbruch in Einfamilienhaus, Idstein, Junkernstraße, Nacht
zum 24.12.2014 (ho)In der Nacht zum Mittwoch sind Unbekannte in ein
Einfamilienhaus in Idstein eingebrochen. Die Täter hebelten ein
Fenster auf und gelangten so in die Wohnräume, wo sie Schränke und
Schubladen durchsuchten. Was in dem Haus entwendet wurde muss noch
ermittelt werden. Auch in diesem Fall ermittelt die Idsteiner Polizei
und bittet um Hinweis unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.
3. Hoher Schaden bei Unfallflucht, Bad Schwalbach, Badweg,
25.12.2014, zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr (ho)Bei einem
Verkehrsunfall ist gestern an einem geparkten Pkw im Badweg in Bad
Schwalbach ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden.
Der Verursacher des Unfalls hat sich unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Geschädigte hatte
ihren grauen VW Golf am Fahrbahnrand des Badweges abgestellt. Als sie
gegen 19.30 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie an der hinteren,
linken Fahrzeugseite erhebliche Unfallspuren fest. Vom Verursacher
fehlt bisher jede Spur. Daher werden Zeugen gebeten, sich mit der
Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in
Verbindung zu setzten.
Pressemitteilung zusammengestellt von Polizeihauptkommissar Markus
Hoffmann. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Westhessen wüscht
allen Leserinnen und Lesern noch einen geruhsamen und friedvollen 2.
Weihnachtstag.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
03.09.2018 - Pommernstr.
1. Verletzte nach Auseinandersetzungen, Hofheim am
Taunus, Flörsheim am Main, Schwalbach am Taunus, Samstag, 01.09.2018
bis Sonntag, 02.09.2018
(jn)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes sind der...
12.05.2015 - Pommernstr.
Wiesbaden-Nordenstadt, Pommernstraße, 05.05.2015, 19:30 Uhr -
19:50 Uhr
Im Falle eines brutalen Überfalls auf einen 85-jährigen Mann in
der Nordenstadter Pommernstraße fahndet die Wiesbadene...
28.01.2015 - Pommernstr.
Wiesbaden
1. Pkw gestohlen, Wiesbaden-Nordenstadt, Pommernstraße, Nacht
zum 27.01.2015 (ho)Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag
in Wiesbaden-Nordenstadt einen geparkten Pkw gestohl...