<<<<>>>>
Pressemitteilung vom 19.04.2017
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
       
Siemensstr. - 19.04.20171.	Einbrüche in Bürogebäude             
Wiesbaden-Nordenstadt, 
Siemensstraße             Donnerstag, den 
13.04.2017 - 18.04.2017
   (Br)Die Osterfeiertage nutzen bislang unbekannte Täter, um in 2 
Bürogebäude in der Siemensstraße  in Wiesbaden-Nordenstadt 
einzubrechen. Im ersten Fall war das Gebäude eines Printunternehmens 
betroffen. Die Einbrecher schlugen ein Loch in ein Fenster und 
konnten dieses so öffnen. Im Inneren  des Gebäudes öffneten  sie 
mehrere Schränke und Bürocontainer und  entwendeten ein sogenanntes 
Analysegerät für Drucktechnik im Wert von mehreren Tausend Euro. Bei 
einer Firma für Messebau drangen die Einbrecher ein, indem sie ein 
Fenster aufhebelten. Auch in diesem Fall wurden in den Büroräumen 
Schränke und Behältnisse durchwühlt aber offensichtlich nichts 
entwendet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer
0611/345-0 entgegen.
   2. 	Einbruch in Gaststätte Wiesbaden, Rheinstraße 15.04.2017, 
23.00 Uhr - 18.04.2017, 08.00 Uhr
   (Br)Kein Bargeld, jedoch "Grillgut",  entwendeten Einbrecher aus 
einer Gaststätte in der Rheinstraße in Wiesbaden. Im Zeitraum vom 
15.04. bis 18.04.2017 wurde von Unbekannten eine Feuerschutztür im 
Erdgeschoss der Gaststätte  aufgehebelt. In den oberen Räumlichkeiten
wurden die Einbrecher nicht fündig, entwendeten aber aus dem Keller 
eine Kiste mit mehreren Kilogramm Steaks. Hinweise bitte an die 
Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611/345-0
   3.	Einbruch in Kindergarten Wiesbaden, Bertramstraße 
13.04.2017,16.30 Uhr - 18.04.2017, 07:15 Uhr
   (Br) Zwischen Donnerstag und Dienstag drangen Einbrecher in einen 
Kindergarten in der Bertramstraße ein. Nachdem eine Terrassentür 
aufgehebelt wurde, verließen die unbekannten Täter den Kindergarten 
wieder ohne Diebesgut, da im Innern des Kindergartens die Türen alle 
verschlossen waren. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 800 
Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 
0611/345-0
   4.	LKW aufgebrochen Mainz-Kastel, Otto-Suhr-Ring 13.04.2017, 15.30
Uhr - 18.04.2017, 09.30 Uhr
   (Br)Als ein Fahrer gestern Morgen seinen im Otto-Suhr-Ring 
geparkten LKW starten wollte, musste er feststellen, dass dies nicht 
möglich war. Hatte man ihm doch in der Zeit von Donnerstag bis 
Dienstag die Fahrzeugbatterie ausgebaut. Weiterhin wurden die Türen 
an dem Fahrzeug aufgebrochen und aus dem Fahrzeuginnern ein mobiles 
Navigationsgerät entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei 
unter der Telefonnummer 0611/345-0
   5.  	Ladendieb  entwendet Kosmetika Wiesbaden, Kirchgasse 
       Dienstag, 18.04.2017, 12.00 Uhr
   (Br)Gestern Mittag wurde in einem Kaufhaus in der Kirchgasse ein 
Ladendieb festgenommen, der Parfum im Wert von fast 400 Euro 
entwendet hatte. Einem Ladendetektiv fiel eine Person auf, die aus 
einem Geschäft rannte und hierbei eine Tüte in der Hand hielt. Da ihm
dies verdächtig vorkam, folgte er dem Mann und stellte fest, dass 
sich in der Tüte Parfum befand, das dieser offensichtlich entwendet 
hatte. Die Tüte hatte er so präpariert, dass die Diebstahlsicherung 
an dem Parfum wirkungslos war und der  Alarm im Ausgangsbereich nicht
ausgelöst wurde. Der wohnsitzlose 33-jährige Mann  wurde heute auf 
Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Dieser  
ordnete gegen den Mann Untersuchungshaft an und  der Beschuldigte  
wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
   6.	Mülltonnen durch Brand beschädigt Mainz-Kostheim, Römerfeld    
19.04.2017 04:30 und 06:05 Uhr
   (Br)Am heutigen Morgen wurden bei einem Brand in Mainz-Kostheim, 
"Römerfeld"  mehrere Großraummülltonnen beschädigt. Erstmalig um  
04.30 Uhr meldete eine Anwohnerin, dass der Inhalt einer 
Großraummülltonne mit Restmüll brennt. Durch die Feuerwehr konnte 
diese gelöscht werden, bevor die Mülltonne vollständig in Flammen 
aufging. Eine daneben stehende Mülltonne mit Plastikmüll wurde 
ebenfalls leicht beschädigt. Gegen 06.05 Uhr wurde erneut ein 
Mülltonnenbrand an der gleichen Örtlichkeit gemeldet. Jetzt stand die
Tonne mit dem Plastikmüll in Flammen und wurde hierdurch  vollständig
zerstört. Zwei daneben stehende Tonnen wurden ebenfalls in 
Mitleidenschaft gezogen. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet 
haben, setzen sich bitte mit dem 2. Polizeirevier, Tel. 
0611/345-2240, in Verbindung.
   7.	Nach Unfall eingeschlafen             Wiesbaden, 
Willy-Brandt-Allee/Homburger Straße             18.04.17, 21.00 Uhr -
18.04.2017, 22.50 Uhr
   (Br)Ein 56-jähriger Wiesbadener verursachte in der 
Willy-Brand-Allee/Einmündung Homburger Straße einen Unfall, bei dem 
ein Schaden von ca. 650 Euro entstand. Der Wiesbadener befuhr mit 
seinem Citroen die Homburger Straße und bog in die Willy-Brand-Allee 
ab. Hierbei stieß er gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand  
geparkten LKW. Eine Mitursache für den Unfall war sicherlich, dass 
der Fahrer unter Alkohol-und Drogeneinfluss stand. Dies dürfte auch 
die Ursache für seine starke Müdigkeit gewesen sein, wurde er doch in
seinem Fahrzeug noch an der Unfallstelle schlafend  auf dem 
Fahrersitz aufgefunden.
   8.	Fahrgast in Bus verletzt Wiesbaden, Schiersteiner Straße       
18.04.2017, 14.50 Uhr
   (Br)Bei einem Unfall in der Schiersteiner Straße, an dem ein 
Linienbus beteiligt war, wurde am Dienstagnachmittag  ein Fahrgast 
leicht verletzt. Der Bus, der mit ca. 30 Fahrgästen besetzt war,  
befuhr gegen 14.50 Uhr die Schiersteiner Straße auf der Busspur in 
Richtung Innenstadt. In der gleichen Richtung, allerdings auf dem 
Fahrstreifen links daneben, war ein 76-jähriger aus Wiesbaden mit 
seinem Opel unterwegs. In Höhe eines Lebensmittelmarktes bog der 
Wiesbadener nach rechts in die dortige Einfahrt ein und musste 
hierbei auch den Busstreifen überqueren. Allerdings beachtete er 
nicht den in gleicher Richtung fahrenden Bus, so dass dieser nur 
durch starkes Abbremsen einen Unfall verhindern konnte. Hierdurch 
stürzte eine 34-jährige aus Bischofsheim in dem Bus  und verletzte 
sich hierbei. Sie musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus 
eingeliefert werden.
   9.	Rentnerin wird Opfer von Trickdieben Wiesbaden-Dotzheim, 
Bereich "Langendellschlag" Montag, den 16.04.2017, 17.30 Uhr 
(Br)Bereits am Ostermontag wurde eine Rentnerin in Wiesbaden-Dotzheim
Opfer einer Trickdiebin. Nach einem Spaziergang saß die Seniorin auf 
ihrer Terrasse, als sie von einer Frau angesprochen wurde. Diese Frau
war in Begleitung eines kleinen Jungen, der von ihr in einem 
"Sport-Buggy" geschoben wurde. Die Frau gab gegenüber der Rentnerin 
vor, dass sie ihre Großmutter besuchen wollte, diese aber nicht da 
sei. Um der Großmutter eine Nachricht zu hinterlassen, bat sie um 
Zettel und Stift. Die Geschädigte ließ nunmehr die Frau in die 
Wohnung, um ihr diesbezüglich behilflich zu sein. In der Wohnung 
verlangte die Frau noch nach einem Glas Wasser für ihr Kind. Auch 
dieser Wunsch wurde ihr erfüllt. Dann verließ die Frau nach einiger 
Zeit die Wohnung. Später stellte die Seniorin fest, dass sie 
bestohlen wurde. Die Frau war ca. 30 Jahre alt, 170-175 cm groß, 
schlank und hatte mittelbraune, vermutlich zusammengebundene Haare. 
Sie sprach hochdeutsch und war mit einer Jeans bekleidet. Der Junge 
in ihrer Begleitung war ca. 2 Jahre alt und hieß angeblich "Nico". 
Das Kind soll auffällig geschielt haben, hatte braune wuschelige 
Haare und trug einen braunen  Anorak mit Fellbesatz.
   Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Frau noch in Begleitung
weiterer Personen befand. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet
haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der 
Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.
   10.	Aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn abgekommen 
Wiesbaden-Schierstein, Söhnleinstraße 19.04.2017, 01.50 Uhr (Br)Ein 
36-jähriger aus Wiesbaden verursachte in der heutigen Nacht in der 
Söhnleinstraße einen Unfall, bei dem ein Schaden von ca. 3000 Euro 
entstand. Zum Unfallzeitpunkt befuhr er mit seinem Audi die 
Söhnleinstraße, aus Richtung Neckarstraße kommend, in Richtung 
Walluf. Da der Fahrer etwas in seinen Unterlagen auf dem 
Beifahrersitz suchte, war er in  seiner Aufmerksamkeit abgelenkt und 
überfuhr eine Verkehrsinsel und das darauf befindliche 
Verkehrsschild. Durch den heftigen Aufprall traten aus dem Fahrzeug 
Öl und Kühlwasser aus und die Fahrbahn musste von der Feuerwehr 
gereinigt werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde 
abgeschleppt, der Fahrer blieb unverletzt.
   Rheingau-Taunus-Kreis
   1.	Unfallflucht unter Alkoholeinfluss, Taunusstein-Bleidenstadt, 
Kirchstraße, Dienstag, 18.04.2017, 18.40 Uhr
   (Si)Am Dienstagabend wurden ein Verkehrsschild, ein Pfosten und 
ein Brunnen bei einer Unfallflucht in der Kirchstraße in Bleidenstadt
durch einen alkoholisierten Autofahrer beschädigt. Der 51-jährige 
Kia-Fahrer wollte gegen 18.40 Uhr von der Kirchstraße in die 
Theodor-Heuss-Straße abbiegen, als er von der Fahrbahn abkam und 
gegen das Verkehrsschild und den Brunnen prallte. Vom Brunnen wurde 
das Fahrzeug dann auf den gegenüberliegenden Gehweg abgewiesen und 
fuhr dort noch gegen einen Pfosten. Der 51-Jährige setzte danach 
seine Fahrt, ohne anzuhalten fort. Da ein Zeuge das Kennzeichen des 
Fahrzeuges abgelesen hatte, konnte der Fahrer im Anschluss von einer 
Streife der Polizei in seiner Wohnung angetroffen werden. Ein 
freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 
mindestens 1,8 Promille. Dies bedeutete für den 51-Jährigen eine 
Blutentnahme auf der Polizeistation in Bad Schwalbach. Zudem wurde 
der Führerschein des Mannes sichergestellt.
   2.	Einbrecher scheitern an Eingangstür, Eltville-Rauenthal, 
Jahnstraße, Dienstag, 18.04.2017, 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr
   (Si)Einbrecher versuchten im Laufe des Dienstags in ein 
Einfamilienhaus in der Jahnstraße in Rauenthal einzudringen. Die 
unbekannten Täter versuchten erfolglos zwischen 12.30 Uhr und 16.30 
Uhr die Eingangstür des Hauses zu öffnen. Da dies nicht gelang, 
flüchteten sie unerkannt ohne Beute. Mögliche Zeugen oder 
Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Eltville 
unter der Telefonnummer 06123-9090-0 zu melden.
   3.	Mobile Zapfsäule entwendet, Niedernhausen-Oberjosbach, 
Wasserwerk, Donnerstag, 13.04.2017, 13.00 Uhr bis Dienstag, 
18.04.2017, 08.00 Uhr
   (Si)Im Zeitraum von Donnerstagmittag bis Dienstagmorgen 
entwendeten Unbekannte eine mobile Zapfsäule von dem Gelände einer 
Baustelle am Wasserwerk in Oberjosbach. Die Zapfsäule ist einen Meter
lang, einen Meter breit und hat eine Höhe von 180 cm. Die Säule kann 
nur mit einem LKW mit Kran abtransportiert worden sein. In der Säule 
befanden sich noch mehrere Hundert Liter Diesel. Der entstandene 
Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Idstein 
unter der Telefonnummer 06126-9394-0 in Verbindung zu setzen.
   4.	Diskussionsabend der AFD, Oestrich-Winkel, Hauptstraße, 
Dienstag, 18.04.2017, 15.30 Uhr - 23.00 Uhr
   (Si)Bei einem Diskussionsabend der AFD am Dienstag in 
Oestrich-Winkel, bei der es auch eine Gegenveranstaltung gab, wurden 
von der Polizei insgesamt zwei Platzverweise ausgesprochen und drei 
Strafanzeigen gefertigt. Strafanzeigen wurden von der Polizei wegen 
der Sachbeschädigung an einem PKW, der Beleidigung eines 
Polizeibeamten und des Widerstandes gegen Polizeibeamte aufgenommen. 
Der Widerständler wollte sich dem erteilten Platzverweis widersetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
06.11.2017 - Siemensstr.
Überfall auf Getränkemarkt, Wichtige Zeugen 
gesucht! Wiesbaden-Nordenstadt, Siemensstraße, 03.11.2017, 22:40 Uhr
   (He)Am Freitagabend kam es in Nordenstadt in der Siemensstraße zu 
einem Überfall ... 
20.12.2016 - Siemensstr.
1.	Einbruch in Verkaufsräume, 
Wiesbaden-Nordenstadt, Siemensstraße, 18.12.2016, 19:00 Uhr - 
19.12.2016, 09:45 Uhr
   (He)In der Nacht zum gestrigen Montag drangen unbekannte Täter in 
Verkaufsräuml...