Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Teutonenstr. - 19.06.20181. Rollerteile abmontiert, Täter erwischt,
Wiesbaden-Biebrich,
Teutonenstraße, 18.06.2018, 19:00 Uhr
(He)Ein unbekannter Täter wurde gestern dabei erwischt, wie er an
einem in der Teutonenstraße abgestellten Roller die Rückspiegel
abschraubte. Eine Anwohnerin beobachtete gegen 19:00 Uhr den jungen
Mann, als dieser, mit Inbusschlüssel ausgerüstet, die Spiegel
abschraubte. Als sie ihn darauf ansprach, flüchtete er samt Spiegel,
vom Tatort. Der Dieb sei 18-23 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, von
sehr schlanker Gestalt und habe auffällige, große "Glubschaugen". Er
trage kurze, blonde, nach hinten gegelte Haare und sei mit einem
T-Shirt, einer knielangen, blauen Jeans und roten Schuhen bekleidet
gewesen. Nach Angaben der Zeugin habe er "gebrochenes Deutsch"
gesprochen. Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611)
345-2540 zu melden.
2. Angerempelt, Handy weg, Mainz-Kostheim, Eichenstraße,
18.06.2018, circa 18:00 Uhr
(He)Gestern Abend wurde einer 18-Jährigen aus dem
Rheingau-Taunus-Kreis in Mainz-Kostheim durch eine Gruppe von vier
jungen Männern, bzw. Jugendlichen das Handy entwendet. Es entstand
ein Schaden von circa 1.000 Euro. Die junge Frau war gegen 18:00 Uhr
in der Eichenstraße unterwegs, als sie auf die Vierergruppe traf und
von einzelnen Personen angerempelt wurde. Kurz danach wurde das
Fehlen des Mobiltelefons bemerkt. Die Täter seien zwischen 1,70 und
1,80 Meter groß, circa 18 Jahre alt und von dünner Statur. Ein Täter
sei von "südländischem Aussehen", trage schwarze kurze Haare sowie
einen dunklen Jogginganzug und eine Umhängetasche. Der zweite Täter
habe braune kurze Haare, sei hellhäutig und mit einem T-Shirt sowie
einer dunklen Hose bekleidet gewesen. Die zwei Begleiter dieser
Haupttäter trugen ebenfalls braune kurze Haare und seien auch
hellhäutig. Einer war mit einem weißen T-Shirt und einer blauen
Jeans; der andere mit einer dunklen Jogginghose bekleidet. Das 1.
Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder
Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 zu melden.
3. Golf "plus" entwendet, Wiesbaden-Biebrich,
Erich-Ollenhauer-Straße, 17.06.2018, 1:00 Uhr - 18.06.2018, 11:00 Uhr
(He)Gestern Morgen stellte die Halterin eines VW Golf in der
Erich-Ollenhauer-Straße fest, dass unbekannte Täter über Nacht das
Fahrzeug entwendet hatten. Bis dato fehlt von dem PKW jede Spur.
Abgestellt wurde das graue Fahrzeug mit den Kennzeichen WI-WN 98 am
Sonntag, gegen 11:00 Uhr. Gestern gegen 11:00 Uhr war der Golf dann
verschwunden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der
Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
4. Fabrikneue Fernseher entwendet, Wiesbaden-Biebrich,
Weihergasse, 18.06.2018, 02:00 - 05:30 Uhr
(He)Am frühen Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter aus einem
Innenhof in der Weihergasse in Biebrich drei neuwertige Fernsehgeräte
und verursachten dadurch einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Die
TV-Geräte waren um 02:00 Uhr noch vorhanden; gegen 05:30 Uhr jedoch
verschwunden. Täterhinweise liegen nicht vor. Das 5. Polizeirevier
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber,
sich unter der Rufnummer (0611) 345-2540 zu melden.
5. Abkommen von der Fahrbahn - Drei junge Männer verletzt,
Wiesbaden-Rambach, K 647, 18.06.2018, 21:00 Uhr
(He)Gestern Abend kam es auf der Kreisstraße 647 bei Rambach zu
einem Verkehrsunfall, bei dem drei junge Männer verletzt wurden und
ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand. Ein 18-jähriger
VW-Fahrer war gegen 21:00 Uhr in seinem Lupo auf der K 647 in
Richtung Rambach unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet der junge
Mann Ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern, kam von der Fahrbahn
ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und zwei 19-jährige
Mitfahrer wurden verletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Feuerwehr,
Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort im Einsatz.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Bücherei von Einbrechern heimgesucht, Taunusstein,
Bleidenstadt, Taunusstraße, 15.06.2018, 12.00 Uhr bis 18.06.2018,
06.25 Uhr,
(pl)Im Verlauf des Wochenendes wurde die Bücherei im Sport- und
Jugendzentrum in Taunusstein-Bleidenstadt von Einbrechern
heimgesucht. Die Täter drangen in die Bücherei ein, hebelten eine Tür
auf und versuchten erfolglos einen Safe aufzubrechen. Über das
mögliche Diebesgut ist bislang noch nichts bekannt. Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
2. Einbruch in Einfamilienhaus, Eltville, Erbach,
Hohenrainstraße, 16.06.2018, 18.00 Uhr bis 18.06.2018, 09.45 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagabend und
Montagmorgen in ein Einfamilienhaus in der Hohenrainstraße in Erbach
ein. Die Einbrecher hatten zunächst versucht, die Eingangstür des
Hauses gewaltsam zu öffnen. Als dies jedoch nicht klappte, brachen
sie das Badezimmerfenster auf und gelangten durch dieses in die
Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten die Täter das Haus und
ergriffen aber offensichtlich ohne Beute wieder die Flucht.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter
der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.
3. Unfallzeugen gesucht, Bad Schwalbach, Emser Straße,
04.06.2018, 07.15 Uhr,
(pl)Die Bad Schwalbacher Polizei sucht Zeugen eines
Verkehrsunfalls, welcher sich bereits am Montag, den 04.06.2018, in
der Emser Straße in Bad Schwalbach ereignet hat. Bei dem Unfall
wurden ein Fiat Doblo und ein 5er BMW erheblich beschädigt. Nach
Angaben des 25-jährigen Fiatfahrers sei er gegen 07.15 Uhr auf der
Emser Straße in Richtung B 260 unterwegs gewesen, als er in Höhe der
Hausnummer 52 einem dunklen Pkw habe ausweichen müssen, welcher von
den Parkflächen einfach auf die Fahrbahn gefahren sei. In Folge des
Ausweichmanövers sei er dann mit dem geparkten BMW zusammengestoßen.
Das ausparkende Auto sei einfach weitergefahren. Der an den beiden
betroffenen Autos entstandene Sachschaden wird insgesamt auf rund
6.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen des Unfalls und Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der
Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
4. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht, Eltville, Wallufer
Straße, 18.06.2018, 10.15 Uhr bis 10.55 Uhr,
(pl)In Eltville ist am Montagvormittag bei einem Verkehrsunfall an
einem geparkten Pkw ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstanden.
Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den
Schaden zu kümmern. Der betroffene Toyota Yaris war in einer
Haltebucht in der Wallufer Straße abgestellt und wurde zwischen 10.15
Uhr und 10.55 Uhr von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Mögliche
Unfallzeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei
in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu
setzen.
5. Audi bei Unfallflucht beschädigt, Kiedrich, Hochfeld,
18.06.2018, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
(pl)Am frühen Montagabend wurde ein Audi A4 in der Straße
"Hochfeld" in Kiedrich bei einer Unfallflucht erheblich beschädigt.
Der schwarze Audi war zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr auf einem
Parkplatz abgestellt, als ein unbekanntes Fahrzeug den Kotflügel und
die Stoßstange des Pkw beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird
auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber
werden gebeten, sich bei der Polizei in Eltville unter der
Telefonnummer (06123) 9090-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1041 / 1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell