Pressemitteilung der Wiesbadener Kriminalpolizei: Fahndungserfolg nach zwei Raubüberfällen - Räuber festgenommen!
       
Winkeler Str. - 04.05.2015Fahndungserfolg nach zwei Raubüberfällen - 
Räuber festgenommen!, Geisenheim, 
Winkeler Straße, 17.12.2014, 20.20 
Uhr, Wiesbaden, Schiersteiner Straße, 10.04.2015, 02.14 Uhr bis 02.16
Uhr,
   (pl)Durch gezielte Öffentlichkeitsfahndungen ist es der 
Wiesbadener Kriminalpolizei mit Hilfe der Bevölkerung gelungen, die 
Täter zweier zurückliegender Raubüberfälle zu ermitteln.
   Raubüberfall Geisenheim im Dezember 2014
   Im ersten Fall hatte die Wiesbadener Kriminalpolizei Ende März mit
Phantombildern nach zwei Männern gesucht, die bereits im Dezember 
2014 einen 58-jährigen Mann vor einer Geisenheimer Bankfiliale 
beraubt hatten. Die Räuber hatten den 58-Jährigen am 17. Dezember 
gegen 20.20 Uhr von hinten angegriffen, zu Boden gestoßen und sich im
Anschluss eine der heruntergefallenen Geldkassetten mit dem darin 
befindlichen Bargeld gegriffen. Nach der Veröffentlichung der 
Phantombilder in der örtlichen Presse und im Internet ging bei der 
Polizei ein Hinweis auf zwei 30 und 52 Jahre alte Männer aus 
Geisenheim ein, die, wie es sich herausstellte, bereits in der 
Vergangenheit wegen ähnlichen Delikte polizeilich in Erscheinung 
getreten waren. Im Rahmen der weiteren, umfassenden Ermittlungen 
geriet dann auch noch eine 48-jährige Frau als mutmaßliche Komplizin 
in den Fokus der Ermittler. Der Verdacht gegen die beiden Männer 
sowie die 48-jährige Frau sollte sich schließlich in ihren späteren 
Vernehmungen bestätigen, bei denen sie zugaben, den Raubüberfall 
begangen beziehungsweise mit geplant zu haben.
   Raubüberfall auf Tankstelle in Wiesbaden
   Im zweiten Fall hatte die Wiesbadener Kriminalpolizei mit dem Bild
einer Überwachungskamera nach einem mit einem Messer bewaffneten 
Räuber gesucht, der in der Nacht zum 10. April eine Tankstelle in der
Schiersteiner Straße überfallen und einen geringen Bargeldbetrag 
erbeutet hatte. Durch die Öffentlichkeitsfahndung gingen bei den 
Ermittlern zahlreiche Hinweise ein, die schließlich zur Festnahme 
eines 23-jährigen Mannes aus Wiesbaden führten. In seiner 
anschließenden Vernehmung räumte der 23-Jährige die Tat umfangreich 
ein und wurde letztendlich auf Anordnung des Haftrichters in 
Untersuchungshaft genommen.
   Diese beiden Fahndungserfolge zeigen sehr deutlich, wie ungemein 
wichtig Hinweise aus der Bevölkerung für die polizeilichen 
Ermittlungen und somit für die Aufklärung von Straftaten sind. Bitte 
unterstützen Sie die Polizei daher weiterhin aktiv bei der Aufklärung
und der Verhinderung von Straftaten, indem Sie verdächtige 
Beobachtungen oder Hinweise direkt der zuständigen 
Polizeidienststelle melden oder den Notruf unter der Telefonnummer 
110 kontaktieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle 
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
   
 
 
08.02.2018 - Winkeler Str.
1.	Abgelenkt und Handy entwendet, Wiesbaden, 
Bahnhofsplatz, 07.02.2018, 14:00 Uhr
   (He)Zwei unbekannte Täter lenkten gestern kurzzeitig die 
Mitarbeiterin einer Tankstelle am Bahnhofsplatz  ab und...