Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
       
Zietenring - 15.05.20181.	Vandalen in Kita, Mainz-Kastel, 
Marie-Juchacz-Straße, 12.05.2018, 07:30 Uhr - 14.05.2018, 06:55 Uhr
   (He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes drangen unbekannte 
Täter in Kastel in einen in der Marie-Juchacz-Straße gelegenen 
Kindergarten ein und verursachten einen Sachschaden von mehreren 
Tausend Euro. Ob auch etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht
fest. Zwischen Samstag, 07:30 Uhr und gestern Morgen stiegen die 
Unbekannten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Gebäude ein
und verwüsteten mehrere Räume. Anschließend gelang ihnen unerkannt 
die Flucht. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und 
bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06111) 
345-2340 zu melden.
   2.	Diebstahl von Baustelle, Wiesbaden, Mainter Straße, 12.05.2018 
- 14.05.2018, 07:30 Uhr
   (He)Gestern Morgen wurde festgestellt, dass Diebe im Zeitraum seit
vergangenem Samstag von einer Baustelle in der Mainzer Straße zehn 
Heizkörper entwendet hatten. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht
fest. Die Heizkörper waren zwischen zwei Containern auf dem Gelände 
des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft 
und Verbraucherschutz gelagert. Täterhinweise liegen nicht vor. Das 
1. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen 
oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06111) 345-2140 zu 
melden.
   3.	Einbruch in Gaststätte, Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, 
13.05.2018, 23:30 Uhr - 24.05.2018, 10:00 Uhr
   (He)Zwischen Sonntag, 23:30 Uhr und gestern, 10:00 Uhr hebelten 
unbekannte Täter den rückwertigen Personaleingang einer in der 
Wiesbadener Straße gelegenen Gaststätte auf und durchsuchten 
anschließend die Innenräume. Darüber hinaus wurden noch drei 
Geldspielautomaten aufgehebelt und die Geldkassetten entwendet. Die 
entstandene Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch nicht feststellbar. 
Die Lokalität befindet sich unmittelbar angrenzend an ein 
Tankstellengelände. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die 
Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich 
unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
   4.	Versuchter Diebstahl aus Kindergarten, Wiesbaden-Erbenheim, 
Spandauer Straße, 09.05.2018 - 14.05.2018
   (He) Im Verlauf des vergangenen Wochenendes drangen Einbrecher in 
Erbenheim in der Spandauer Straße in einen Kindergarten ein und 
suchten offensichtlich nach Wertsachen. Ersten Ermittlungen zufolge 
wurde jedoch nichts entwendet und der oder die Täter machten sich 
ohne Diebesgut wieder von dannen. Täterhinweise liegen noch nicht 
vor. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet 
Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06111) 345-2340 
zu melden.
   5.	Täter brechen Einbruchsversuch ab, Wiesbaden, 
Zietenring, 
11.05.2018, 14:00 Uhr - 14.05.2018, 06:50 Uhr
   (He)Zwischen vergangenen Freitag und Montagmorgen versuchten Täter
im Zietenring in eine Schule einzubrechen. Aus unbekannter Ursache 
brachen die Täter jedoch ihr Vorhaben ab und hinterließen 
augenscheinlich einen Sachschaden von circa 100 Euro. Die Täter 
betraten das Schulgelände und hebelten hier die Zugangstür eines 
Treppenabganges auf. Die Treppe führte jedoch zu einer weiteren Tür, 
hinter der sich die Heizungsanlage befand. Ohne diese Tür anzugehen, 
machten sich die Täter wieder aus dem Staub. Das 3. Polizeirevier hat
die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich
unter der Rufnummer (06111) 345-2340 zu melden.
   6.	Fenster am Bürgerhaus beschädigt, Jugendliche durch Zeugen 
festgehalten, Wiesbaden-Erbenheim, Am Bürgerhaus, 14.05.2018, 19:10 
Uhr
   (He)Gestern Abend wurden durch unbekannte Täter mindestens zwei 
Scheiben des Bürgerhauses Erbenheim durch Steinwürfe beschädigt und 
dadurch ein Schaden von circa 1.000 Euro verursacht. Eine Sportgruppe
befand sich um 19:10 Uhr im Bürgerhaus und vernahm plötzlich laute 
Schläge. Schnell erkannte man, dass das Geräusch von Steinen stammte,
welche gegen die Fensterfront geworfen wurden. Mehrere Angehörige der
Sportgruppe gingen nun nach draußen. Hier erblickte man drei 
Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Diese suchten nach 
erfolgter Ansprache jedoch das Weite. Zeugen aus den Reihen der 
Sportgruppe nahmen die Verfolgung auf und brachten die Jugendlichen 
zurück in das Bürgerhaus. Hier wurden die Verdächtigen an die Polizei
übergeben. Gegenüber der Polizei wurde abgestritten, etwas mit den 
Steinwürfen zu tun zu haben. Die drei Jungs wurden nach Hause 
gebracht und ihren Eltern übergeben. Weitere Zeugen oder Hinweisgeber
werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2440 zu melden.
   7.	Mülltonne angezündet, Wiesbaden, Geschwister-Scholl-Straße, 
144.05.2018, 23:25 Uhr
   (He)Gestern Abend wurde der Polizei durch die Feuerwehr eine 
brennende Mülltonne in der Geschwister-Scholl-Straße gemeldet. Die 
Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, es liegen jedoch 
Hinweise vor, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Eine 
Anwohnerin hatte gegen 23:25 Uhr der Feuerwehr den Brand gemeldet und
gleichzeitig erklärt, eine Person beobachtet zu haben, welche die 
Mülltonne in Brand gesteckt habe. Diese sei dann in Richtung 
Graf-von-Galen-Straße geflüchtet. Beschreibung: circa 1,65 m, circa 
16 Jahre, schwarz gekleidet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 
circa 500 Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen 
aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der 
Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
   8.	Leitpfosten und Verkehrsschilder beschädigt, B455, zwischen 
Wbn.-Naurod und Anschlussstelle BAB3, Feststellungszeitpunkt: 
13.05.2018, 13:30 Uhr
   (He)Am Sonntagmittag wurde festgestellt, dass unbekannte Täter auf
der Bundesstraße 455, zwischen Wiesbaden-Naurod und der 
Anschlussstelle BAB 3, mehrere Leitpfosten verbogen und zwei 
Verkehrsschilder aus dem Boden gerissen hatten. Dadurch entstand ein 
Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise auf die Täter liegen 
nicht vor. Um ein Reparatur zu gewährleisten, wurde die zuständige 
Straßenmeisterei über die Beschädigungen in Kenntnis gesetzt. Das 4. 
Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder 
Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06111) 345-2440 zu melden.
   9.	Unfallflucht, circa 1.300 Euro Sachschaden, Wiesbaden, 
Dambachtal, 08.05.2018 - 12.05.2018
   (He)Am Samstagmorgen stellte die Besitzerin eines Honda CR-V fest,
dass ihr geparkter PKW seit dem 08.Mai von einem unbekannten 
Verkehrsteilnehmer beschädigt worden war und hierbei ein Sachschaden 
von circa 1.300 Euro entstand. Der graue Honda wurde am vergangenen 
Dienstag in der Straße "Dambachtal", in Fahrtrichtung 
Freseniusstraße, abgestellt. Bei der Rückkehr der Halterin war dann 
der Kotflügel vorne links eingedellt und die Fahrertür wies Kratzer 
auf. Hinweise auf ein Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrerin bzw. 
Fahrer liegen nicht vor. Der Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei 
hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, 
sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
   Rheingau-Taunus-Kreis
   1.	Vier Anzeigen und ein Unfall in nur 35 Minuten..., 	
Oestrich-Winkel, Winkel, 	14.05.2018, 11.30 Uhr bis 12.05 Uhr,
   (pl)Innerhalb von nur 35 Minuten hat sich ein 23-jähriger Mann in 
Winkel sogleich vier Diebstahlsanzeigen eingehandelt und zudem noch 
einen Verkehrsunfall verursacht. Um 11.30 Uhr nahm das Geschehen in 
der Kirchstraße seinen Lauf, als der junge Mann dort aus dem 
Abstellraum eines Hauses ein rotes Citybike entwendete. Nur wenige 
Minuten später betrat der 23-Jährige dann eine Spielothek in der 
Straße "Am Elsterbach" und wollte das in der Kasse befindliche 
Bargeld stehlen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, ergriff der 
gescheiterte Dieb die Flucht und schlug schließlich auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße wieder auf. Dort wurde der 
23-Jährige von einem Mann dabei erwischt, wie er gerade mit dessen 
dort abgestellten E-Bike davonradeln wollte. Der Geschädigte stellte 
sich dem Fahrraddieb in den Weg, woraufhin dieser an dem Mann 
vorbeifahren wollte. Hierbei stieß der radelnde Dieb jedoch gegen ein
geparktes Auto, stürzte und rannte zu Fuß zum Parkplatz einer 
Arztpraxis, wo er sich dann das nächste E-Bike schnappen wollte. Aber
auch hier wurde er um kurz nach 12.00 Uhr von der Besitzerin des 
Fahrrades auf frischer Tat ertappt und vertrieben. Den unbelehrbaren 
Dieb erwarten nun vier Anzeigen wegen Diebstahls und darüber hinaus 
muss er sich noch wegen des Unfalls verantworten.
   2.	Autoaufbrecher gescheitert, 	Walluf, Niederwalluf, Im 
Grohenstück, 	11.05.2018, 14.30 Uhr bis 14.05.2018, 10.00 Uhr,
   (pl)Zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag scheiterten 
unbekannte Täter in Niederwalluf beim Versuch, einen geparkten Ford 
Transit aufzubrechen. Die Autoaufbrecher versuchten erfolglos, die 
Heckklappe des in der Straße "Im Grohenstück" abgestellten Fahrzeugs 
aufzubrechen und ergriffen daraufhin wieder die Flucht. Hinweisgeber 
werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der 
Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.
   3.	Hochsitz beschädigt, 	Bad Schwalbach, Heimbach, 	09.05.2018, 
18.00 Uhr,
   (pl)Unbekannte Täter haben in einem Wald im Bereich von Heimbach 
einen Hochsitz umgeworfen und hierdurch einen Sachschaden von rund 
1.000 Euro verursacht. Die Sachbeschädigung wurde am vergangenen 
Mittwoch festgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der 
Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer  (06124) 7078-0 in 
Verbindung zu setzen.
   4.	Garten verwüstet, 	Walluf, Oberwalluf, Oberwallufer Schlag, 	
12.05.2018, 20.00 Uhr bis 14.05.2018, 16.00 Uhr,
   (pl)Im Bereich der Straße "Oberwallufer Schlag" wurde zwischen 
Samstagabend und Montagnachmittag ein frisch angelegter Gemüsegarten 
verwüstet. Vandalen rissen in dem Garten sämtliche Tomaten-, Gurken- 
und Zucchinipflanzen heraus, zerknickten die Pflanzstäbe und 
entfernten auch noch ein Schutzgitter aus dem Boden. Hinweisgeber 
werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der 
Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.
   5.	Heckscheibe beschädigt, 	Eltville, Albusstraße, 	14.05.2018, 
06.20 Uhr bis 08.30 Uhr,
   (pl)Am Montagmorgen haben unbekannte Täter in der Albusstraße in 
Eltville die Heckscheibe eines dort geparkten Mercedes eingeschlagen.
Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro 
geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in 
Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu 
setzen.
   6.	Unfallflucht auf Baumarktparkplatz, Taunusstein, Hahn, 
Röderweg, 14.05.2018, 12.15 Uhr bis 12.55 Uhr,
   (pl)In Taunusstein-Hahn wurde am Montagmittag auf dem Parkplatz 
eines Baumarktes im Röderweg ein roter Audi Q5 bei einer 
Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der Fahrer des betroffenen Pkw hatte
den Wagen gegen 12.15 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als er dann 
gegen 12.55 Uhr wieder zu dem Auto zurückkehrte, musste er frische 
Beschädigungen im hinteren, linken Bereich des Fahrzeugs feststellen.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. 
Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach 
unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
1.	Polizeistreife mit Messer bedroht, Wiesbaden,
Wilhelmstraße, 11.11.2018, 03:10 Uhr
   (He)Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der Wilhelmstraße zu einem 
Polizeieinsatz, bei dem ein 37-Jähriger aus... 
1.	Fahrradfahrerin von Hund gebissen, Wiesbaden,
Waterloostraße / Zietenring, 07.04.2018, 17:15 Uhr
   (He)Am Samstagnachmittag wurde eine Fahrradfahrerin an der 
Einmündung Waterloostraße, Zietenrin...