zurück

Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Elisabethenstr. - 23.10.2014

Wiesbaden:

1. Einbrecher überrascht Wiesbaden-Biebrich, Elisabethenstraße
22.10.2014, 10:30 bis 12:15 Uhr

(HS)Am Mittwochmittag kam ein 89-jähriger Mann vom Einkaufen nach
Hause und überraschte dabei einen Einbrecher. Als der 89-Jährige
seine Wohnungstür im Erdgeschoß aufgeschlossen hatte, stand ein
maskierter Mann vor ihm in seiner Wohnung. Der maskierte Mann
forderte den 89-jährigen auf ruhig zu bleiben. Dieser stürzte jedoch
durch den Schreck zu Boden und verletzte sich leicht. Dies nutzte der
Einbrecher zur Flucht durch die Wohnungstür. Es konnte nicht
festgestellt werden, wie der Täter in die Wohnung gelangt war.
Offenbar wurde nichts entwendet. Der Täter wird als Anfang 20 Jahre,
ca. 1,70 Meter groß, dunkel gekleidet und eine schwarze Maske, bis
über die Nase gezogen, beschrieben. Er sprach aktzentfrei Deutsch mit
jugendlicher Stimme. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden
unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Seniorin verhindert Trickdiebstahl Wiesbaden-Klarenthal,
Goerdelerstraße 22.10.2014, 17.50 Uhr

(HS)Am Mittwochabend reagierte eine 78-jährige Frau in
Wiesbaden-Klarenthal genau richtig und verhinderte dadurch Opfer
eines Trickdiebstahls zu werden. Gegen 17.50 Uhr klingelte und
klopfte jemand an der Wohnungstür der Seniorin im 3. Obergeschoß
eines Mehrfamilienhauses. Die 78-jährige öffnete die Wohnungstür nur
einen Spalt. Vor der Tür stand eine junge Frau, welche um einen
Zettel und Stift bat, um einer Nachbarin eine Nachricht zu
hinterlassen. Da die Seniorin wusste, dass es den von der Frau
genannten Namen im Haus nicht gibt und die unbekannte Frau diesen
Vorwand nur als Trick vorgibt, um in die Wohnung der Seniorin zu
gelangen, schlug sie direkt ihre Wohnungstür zu und wählte den Notruf
der Polizei. Eine Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. Die
Täterin wird als ca. 30-35 Jahre alt, normale Figur, mit blonden
geflochtenen Haaren, ohne Brille beschrieben. Sie sprach mit leichtem
Akzent. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer
(0611) 345-2340 entgegen.

3. Einbruch in Schule Wiesbaden-Kostheim, Passauer Straße
17.10.2014, 15:00 Uhr bis 22.10.2014, 09:00 Uhr

(HS)Gestern Morgen wurde festgestellt, dass seit Freitagnachmittag
unbekannte Täter in eine Schule in Kostheim eingebrochen waren. Die
unbekannten Täter hatten ein Fenster im Erdgeschoß gewaltsam
aufgedrückt. Im Inneren der Schule wurden mehrere Türen aufgebrochen
und unverschlossene Schränke und Behältnisse geöffnet. Gegenstände
wurden auf den Boden geworfen und zum Teil beschädigt. Ob etwas
entwendet wurde, konnte zunächst nicht geklärt werden. Hinweise nimmt
das 2. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2240
entgegen.

4. Leichtverletzte Frau bei Verkehrsunfall Wiesbaden-Kostheim,
Hochheimer Straße 22.10.2014, 17:02 Uhr

(HS)Gestern, am späten Nachmittag, wurde eine Frau bei einem
Verkehrsunfall leichtverletzt und es entstand hoher Sachschaden. Der
50-jährige Fahrer eines Opel Omega, die 51-jährige Fahrerin eines
Opel Corsa und der 28-jährige Fahrer eines Opel Vectra, fuhren in
dieser Reihenfolge auf der Hochheimer Straße in Richtung Hochheim.
Der Omega-Fahrer wollte nach links auf den Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes abbiegen und hielt deshalb an. Auch die hinter
ihm fahrende Corsa-Fahrerin hielt ihr Auto an. Der nachfolgende
28-jährige bemerkte dies zu spät, fuhr auf den Corsa auf und schob
diesen auf den Omega. Bei dem Unfall wurde die 51-jährige
leichtverletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf
7.000 Euro geschätzt.

5. Hochwertiges Auto gestohlen Wiesbaden, Balthasar-Neumann-Straße
23.10.2014, 00.15 Uhr bis 08.30 Uhr

(HS)Heute, in den frühen Morgenstunden, wurde in der
Balthasar-Neumann-Straße ein schwarzer BMW X6 gestohlen. Der Besitzer
hatte das Auto gegen 00.15 Uhr in einer frei zugänglichen Tiefgarage
geparkt und stellte um 08.30 Uhr den Verlust fest. An dem X6 waren
die Kennzeichen WI-TE 91 angebracht. Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0
entgegen.

Rheingau-Taunus-Kreis 1. Auto aufgebrochen Oestrich-Winkel,
Rheingaustraße 21.10.2014, 17:20 Uhr bis 18:55 Uhr

(HS)Unbekannte Täter öffneten am frühen Dienstagabend in
Oestrich-Winkel ein Auto und stahlen daraus Wertgegenstände. Dass ein
Auto kein sicherer Aufbewahrungsort für Wertgegenstände ist, musste
am Dienstagabend ein Autofahrer feststellen. Unbekannte Täter hatten
den Türholm der Fahrertür leicht aufgebogen und dann den Pkw
geöffnet. Aus der Mittelkonsole entwendeten sie ein hochwertiges
Handy und die Geldbörse des Geschädigten. An dem Auto entstand ein
Sachschaden von etwa 500.- Euro. Hinweise nimmt die Polizei in
Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.

2. Einbruch in Niedernhausen Niedernhausen, Am Fuchsbau
22.10.2014, 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr

(HS)Die Abwesenheit der Bewohner nutzen Einbrecher am späten
Mittwochnachmittag, um auf der Rückseite des Hauses ein Fenster
aufzuhebeln. In dem Haus wurden alle Schränke und Schubladen
durchsucht. Nach erster Feststellung wurden Schmuckstücke und Münzen
entwendet. Es liegen keine Täterhinweise vor. Hinweise nimmt die
Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Elisabethenstr.

Pressemitteilung der PD Main-Taunus vom Samstag, den 19.09.2020
19.09.2020 - Elisabethenstr.
1. Verkehrsdelikt Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss und ohne gültiger Fahrerlaubnis Hofheim am Taunus, Elisabethenstraße, Samstag, 19.09.2020, 02:50 Uhr Eine aufmerksame Funkstreif... weiterlesen
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
16.02.2016 - Elisabethenstr.
Wiesbaden 1. Haltestellen entglast - Hoher Sachschaden entstanden, Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim, 11.02.2016 (ho)Randalierer haben am frühen Donnerstagmorgen an insgesamt fünf Bushaltestelle... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen