Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
       
Feldbergstr. - 14.10.2016Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus 
vom Freitag, 14. Oktober 2016
   1.Zeuge ertappt Einbrecher und übergibt ihn an die Polizei, 
Sulzbach, 
Feldbergstraße, Freitag, 14.10.2016, 00:55 Uhr,
   In Sulzbach hat sich ein Einbrecher am frühen Freitagmorgen 
unbefugt Zutritt in ein Firmengebäude verschafft. Offenbar rechnete 
er dabei nicht mit dem Eigentümer, welcher den Täter ertappte und ihn
an die Polizei übergab. Der 59 Jahre alte, polizeibekannte Mann begab
sich gegen 00:55 Uhr zu dem Betrieb in der Feldbergstraße und brach 
eine Eingangstür auf. Anschließend durchsuchte er die Räumlichkeiten 
nach Wertvollem und nahm Bargeld aus einer Geldkassette sowie eine 
Digitalkamera an sich. Zwischenzeitlich war jedoch der 42-jährige 
Inhaber des Betriebes auf den Einbruch aufmerksam geworden und sah 
nach dem Rechten. Als er auf den Langfinger stieß, entwickelte sich 
eine körperliche Auseinandersetzung, letztendlich konnte der 
Geschädigte den 59-Jährigen jedoch überwältigen und kurz darauf an 
die zwischenzeitlich alarmierte Polizei übergeben. Der Einbrecher 
wurde festgenommen und wird im Laufe des Freitages dem Haftrichter 
vorgeführt werden.
   2.Verkehrsunfall mit Leichtverletztem verursacht und geflüchtet, 
Hofheim-Wallau, Landesstraße 3017, Donnerstag, 13.10.2016, 09:00 Uhr,
   Der Fahrer eines Lkw hat am Donnerstagmorgen bei Hofheim Wallau 
einen Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten und rund 11.000,- 
Euro Sachschaden verursacht. Doch statt den Pflichten eines 
Unfallverursachers nachzukommen und sich um den entstandenen Schaden 
zu kümmern, flüchtete er unerlaubt. Ein 36-jähriger Mann aus dem 
Wetteraukreis befuhr mit seinem VW Passat gegen 09:00 Uhr die L 3017,
aus Wallau kommend in Richtung Massenheim, gefolgt von einem 
31-Jährigen aus Haibach in einem VW Golf. Kurz vor der Autobahn 
wechselte ein Lkw von der Linksabbiegerspur Richtung Wiesbaden 
plötzlich auf die Geradeausspur, sodass der 36-Jährige abrupt bis zum
Stillstand abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. In 
der Folge fuhr der Golf-Fahrer jedoch auf den haltenden Pkw auf. 
Dabei erlitt der 31-Jährige leichte Verletzungen, er wurde mit einem 
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer setzte 
seinen Weg indes unbeirrt auf die A 66 in Richtung Frankfurt fort.
   Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen 
7,5-t-Lkw mit ausländischem EU-Kennzeichen und Anhänger. Sowohl die 
Zugmaschine als auch der Anhänger hatten einen grauen Planen- bzw. 
Kastenaufbau.
   Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem 
Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45 
zu melden.
   3.Mehrere Tausend Euro bei zwei Verkehrsunfallfluchten, 
Hofheim-Langenhain, Paulinenweg; Zur Kellerheide, Mittwoch, 
12.10.2016, 16:30 Uhr bis Donnerstag, 13.10.2016, 08:30 Uhr,
   Möglicherweise ein und derselbe Verkehrsteilnehmer hat in Hofheim 
Langenhain zwei Verkehrsunfälle und rund 7.000,- Euro Sachschaden 
verursacht. Am Donnerstag wurden Beamte der Hofheimer Polizei 
zunächst in den Paulinenweg gerufen, da sich dort ein Unfall ereignet
hatte. Die Geschädigte hatte ihren silberfarbenen BMW 1er am 
Mittwoch, gegen 16:30 Uhr, am Straßenrand abgestellt. Als sie am 
nächsten Morgen, gegen 08:30 Uhr, zurückkehrte, musste sie einen 
Schaden an der linken Seite feststellen. Nachdem die Polizisten den 
Sachverhalt zu Protokoll genommen hatten, bemerkten sie in der 
benachbarten Straße "Zur Kellerheide" einen stark beschädigten 
Grundstückszaun. Wie sich anschließend herausstellte, wurde dieser 
offenbar im selben Tatzeitraum und ebenfalls von einem Pkw 
beschädigt.
   Zeugen der Unfälle und sonstige Hinweisgeber werden gebeten, sich 
bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 zu 
melden.
   4.14-Jähriger von Unbekanntem geschlagen und verletzt, Schwalbach,
Wilhelm-Leuschner-Straße, Donnerstag, 13.10.2016, 18:00 Uhr,
   Am frühen Donnerstagabend ist ein 14-Jähriger in Schwalbach von 
einem unbekannten Täter geschlagen und verletzt worden. Der Schüler 
war gegen 17:00 Uhr mit seinem Fahrrad von der 
Wilhelm-Leuschner-Straße aus in Richtung Fußballplatz unterwegs, als 
er von dem Täter aus einer Personengruppe heraus angesprochen wurde. 
Nach einem kurzen Wortgefecht schlug der Unbekannte dem Geschädigten 
ein erstes Mal ins Gesicht. Bevor es jedoch zu weiteren Angriffen 
kommen konnte, ging eine Zeugin dazwischen und der 14-Jährige setzte 
seinen Weg fort. Auf dem Rückweg kam es jedoch zu einem weiteren 
Kontakt mit dem Täter, der sich in einer Gruppe von fünf bis zehn 
Personen befand. Er griff den Geschädigten erneut an und schlug ihm 
mehrere Male ins Gesicht, bis er von anderen Personen aus der Gruppe 
zurückgehalten wurde. Der verletzte Geschädigte konnte daraufhin 
flüchten.
   Der Täter soll männlich, etwa 14 Jahre alt und circa 160 cm groß 
gewesen sein sowie ein westasiatisches Erscheinungsbild gehabt haben.
   Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in 
Eschborn unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.
   5.Zeitungen angezündet, Flörsheim, Rathenauplatz, Freitag, 
14.10.2016, 03:00 Uhr,
   Auf dem Flörsheimer Rathenauplatz haben unbekannte Täter in der 
Nacht zu Freitag einen Stapel Zeitungen angezündet. Dabei entstand 
kein nennenswerter Sachschaden und ein Übergreifen auf Gebäude oder 
andere Gegenstände bestand nicht. Auffällig ist jedoch, dass in den 
Überresten eine Art Platine gefunden wurde. Ob diese etwas mit der 
Entstehung des Feuers zu tun hat, ist derzeit noch nicht bekannt. 
Kurz vor 03:00 Uhr haben Zeugen die Flammen auf dem Platz bemerkt und
die Feuerwehr alarmiert. Unmittelbar zuvor hatte eine unbekannte 
Person den Rathenauplatz über die Grabenstraße in Richtung Wickerer 
Straße verlassen und war dann in einer Seitengasse verschwunden.
   Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter
Telefon (06192) 2079-0.
   6.Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall, Eschborn, Berliner Straße,
Donnerstag, 13.10.2016, 08:25 Uhr,
   Fast 30.000,- Euro Sachschaden entstanden am Donnerstagmorgen bei 
einem Verkehrsunfall in Eschborn. Ein 75-jähriger Mann befuhr mit 
seinem Citroen gegen 08:25 Uhr die Berliner Straße in Richtung 
Sossenheimer Straße, als er aus noch unbekannten Gründen nach rechts 
von der Fahrbahn abkam. Dabei streifte er einen geparkten Renault 
Megane, einen Dacia Sandero und einen VW Fox bis er schließlich mit 
einem ebenfalls geparkten Ford S-Max kollidierte. Der Rentner wurde 
bei dem Unfall nicht verletzt.
   7.Pkw aufgebrochen - Messgerät und Schlagbohrer entwendet, 
Hattersheim, Mainzer Landstraße, Mittwoch, 12.10.2016, 21:30 Uhr bis 
Donnerstag, 13.10.2016, 07:40 Uhr,
   In der Nacht zu Donnerstag haben Autoknacker in Hattersheim 
zugeschlagen und einen Transporter aufgebrochen. Der Geschädigte 
hatte den weißen Peugeot Partner am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, an der
Mainzer Landstraße abgestellt. Als er am darauffolgenden Morgen, 
gegen 07:40 Uhr, zu dem Fahrzeug zurückkehrte, fand er es mit 
eingeschlagener Heckscheibe vor. Ein hochwertiges Messgerät und eine 
Schlagbohrmaschine der Marke "Hilti" waren verschwunden. An dem Pkw 
entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden.
   Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 
2079-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipr?sidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
01.05.2020 - Feldbergstr.
1. Trickdiebstahl, 65843 Sulzbach (Taunus), Feldbergstraße, 30.04.2020, 16:48:
Unbekannter Täter fing einen 83-Jährigen vor dessen Wohnanschrift in der Feldbergstraße in Sulzbach ab und bot ihm Hilfe... 
18.11.2016 - Feldbergstr.
1.	Einbruch in Diakonisches Werk gescheitert, 	
Schwalbach, Ostring, 	Nacht zum 17.11.2016
   (ho)In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte versucht,  in das
Diakonische Werk in Schwalbach einzudr...