Hirtenstraße und Goldsteintal, 17" />
zurück

Pressemitteilung der Wiesbadener Polizei: Ehepaar aus dem Wald gerettet

Hirtenstr. - 18.12.2015

zwischen Hirtenstraße und Goldsteintal,
17.12.2015, ab 19.20 Uhr

(ho)Ein außergewöhnlicher Großeinsatz hat gestern Abend
Rettungskräfte und die Polizei in Atem gehalten und für das ein oder
andere verschmutzte Einsatzfahrzeug gesorgt. Ein Ehepaar im Alter von
72 und 73 Jahren war auf dem Weg zu einer Gaststätte, anlässlich
einer Weihnachtsfeier, im Wald offenbar falsch abgebogen. Da sich die
beiden verfuhren und den Rückweg nicht mehr fanden, meldete sich das
Paar bei der Polizei. Nach dem Notruf wurde mit Hilfe der
Geokoordinaten aus dem Navigationsgerät das Ehepaar zwar geortet, die
Rettungsaktion sollte sich jedoch noch mehrere Stunden hinziehen.
Denn trotz des ständigen telefonischen Kontaktes zu den beiden
"Verschollenen", war es nicht möglich, den genauen Standort ihres
Fahrzeuges zu lokalisieren, geschweige denn zu erreichen. Daher wurde
die Feuerwehr in die Suchaktion mit eingebunden, die mit mehreren
geländegängigen Fahrzeugen zum Einsatzort verlegte. Bei totaler
Dunkelheit, im Nieselregen und aufgrund des weichen Untergrundes
hatten sich jedoch schnell ein Streifenwagen des 4. Polizeireviers
und ein Geländefahrzeug der Feuerwehr festgefahren. Die beiden
Fahrzeuge mussten zunächst mit einem schweren Unimog der Feuerwehr
geborgen werden, bevor die Rettungsaktion fortgesetzt werden konnte.
Schließlich machte sich ein Polizeibeamter zu Fuß auf den Weg zu dem
Ehepaar und konnte deren Mercedes schließlich aufgrund des
eingeschalteten Warnblinklichtes ausfindig machen. Das Ehepaar war
sichtlich erleichtert über das Eintreffen des Retters und es gelang
schließlich, den Unimog der Feuerwehr zur Einsatzstelle zu lotsen.
Doch zu früh gefreut! Denn selbst dem schweren Feuerwehrfahrzeug
gelang es nicht, den "Karren aus dem Dreck" zu ziehen, da es selbst
wiederholt im Untergrund versank und drohte, ebenfalls stecken zu
bleiben. So musste das Ehepaar schließlich ohne ihren Mercedes aus
dem Wald gebracht werden. Die Bergungsarbeiten des Pkw in dem
Waldstück wurden am heutigen Tag fortgesetzt....




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hirtenstr.

Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
11.04.2017 - Hirtenstr.
<<<<>>>> Pressemitteilung vom 11.04.2017 Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden: 1. Navigationssysteme und Lenk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen