Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Hirtenstr. - 11.04.2017<<<<
>>>>
Pressemitteilung vom 11.04.2017
Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den
Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden:
1. Navigationssysteme und Lenkrad entwendet Wiesbaden Schützenstr.
09.-10.04.2017
(Rd)In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in der
Schützenstraße in Wiesbaden aus zwei schwarzen BMW jeweils die
Navigationssysteme entwendet. Bei einem der Fahrzeuge wurde darüber
hinaus das Multifunktionslenkrad ausgebaut. Die Polizei geht von
organisierten, professionell arbeitenden Tätern aus. Die Täter
verschafften sich jeweils durch Zerstören der Scheiben Zugang zum
Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel.Nr.: 0611-345 0
entgegen.
2. Gelegenheitsdieb auf dem Gutenbergplatz unterwegs, Wiesbaden,
Gutenbergplatz 10.04.2017, 16:20 Uhr
(Rd)Ein Mann wurde gestern Nachmittag von einem Zeugen dabei
beobachtet, als dieser auf dem Gutenbergplatz nach unverschlossenen
Autos suchte. Er wurde letztlich bei einem Mercedes fündig und
entwendete Gegenstände aus dem Innenraum. Der Täter wird als
schlanker Mann im Alter zwischen 25 und 30 Jahren mit kurzen
schwarzen Haaren und Dreitagebart, beschrieben. Er trug eine
hellgraue geknöpfte Strickjacke mit blauem Muster auf der Brust,
sowie dunkle Jeans, dunkle Schuhe mit weißen Schnürsenkeln und eine
Sonnenbrille. Hinweise auf den Täter nimmt die Wiesbadener Polizei
unter 0611 - 345 0 entgegen.
3. Auseinandersetzung an der Tankstelle Wiesbaden, Äppelallee
10.04.2017, 16:20 Uhr
(Rd)An einer überfüllten Tankstelle in der Äppelallee kam es
gestern zu Meinungsverschiedenheiten aufgrund eines Rangiermanövers.
Nach verbalen Auseinandersetzungen kam es zu einem Handgemenge bei
dem eine 47jährige Frau leichte Verletzungen davon trug. Der Vorfall
wurde später beim 5. Polizeirevier angezeigt. Die Personalien der
Beteiligten konnten schnell ermittelt werden. Ein Verfahren wegen
Körperverletzung wurde eingeleitet.
4. Lederjacken aus dem Kofferraum verkauft Wiesbaden, Emser
Straße 10.04.2017, 11:00 Uhr
(Rd)Ein Anwohner bekam gestern in der Emser Str. aus einem
schwarzen Fiat Panda heraus Lederjacken angeboten. Dabei verschenkte
der redegewandte Verkäufer zunächst zwei Jacken und wollte lediglich
die dritte bezahlt bekommen. Letztlich zahlte der überrumpelte Käufer
300,- EUR für die Jacken. Es handelt sich dabei augenscheinlich um
sehr minderwertige Ware. Die Polizei rät daher sich nicht auf
Geschäfte auf der Straße einzulassen. Sollten weitere Personen
angesprochen worden sein, können sie sich mit der Polizei unter
0611-345 0 in Verbindung setzen.
5. Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Wiesbaden,
Bürschgartenstr./Hirtenstr. 10.04.2017, 19:15 Uhr
(Rd)Gestern Abend kam es in Wiesbaden Sonnenberg zu einem Unfall
mit insgesamt sechs beschädigten Fahrzeugen und einem Gesamtschaden
von geschätzten 45.000 EUR. Ein 57jähriger Mann aus Wiesbaden verlor
aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein
PKW, ein Mini, beschädigte insgesamt fünf geparkte Fahrzeuge im
Verlauf der Bürschgartenstraße sowie der Hirtenstraße. Dabei riss das
linke Vorderrad samt Aufhängung ab. Der Wagen wurde letztlich von
einem geparkten Smart vor der Hirtenstr. 17 gestoppt. Zwei Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des Unfallwagens konnte nach
ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden.
Rheingau-Taunus-Kreis:
Zu Boden gestoßen und Handy entwendet, Rüdesheim, Auf der Lach,
09.04.2017, 01:30 Uhr
(He)Wie der Polizei erst gestern mitgeteilt wurde, kam es in der
Nacht von Samstag auf Sonntag in Rüdesheim in der Straße "Auf der
Lach" zu einem Überfall auf einen 19-Jährigen aus dem
Rheingau-Taunus-Kreis. Dieser war um 01:30 Uhr auf der Straße
unterwegs, als ihn ein unbekannter Täter ansprach und sein Handy
verlangte. Als er eine Herausgabe verweigerte, stieß ihn der Täter zu
Boden, zog ihm das Handy aus der Hose und rannte weg. Der Täter sei
circa 20 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, muskulös und habe
schwarze, kurze Haare getragen. Er sei mit einem schwarzen
Kapuzenpullover und einer Jeans bekleidet gewesen. Nach Aussage des
Opfers habe der Täter "südländisch ausgesehen". Die Kriminalpolizei
in Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder
Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
Kabeldiebstahl auf Baustelle, Eltville, Kiedricher Straße,
07.04.2017, 16:00 Uhr - 10.04.2017, 09:00
(He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes waren Kabeldiebe auf
einer Baustelle in Eltville unterwegs und verursachten einen Schaden
von mehreren Tausend Euro. Gestern Morgen wurde der Diebstahl aus der
Kiedricher Straße der Polizei gemeldet. Die Diebe hatten circa 160
Meter Starkstromkabel entwendet. Hinweise nimmt die Polizei in
Eltville unter der Rufnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Bremse mit Gaspedal verwechselt; Unfall, Rüdesheim, Geisenheimer
Straße, 10.04.2017, 12:00 Uhr
(He)Gestern Mittag kam es in Rüdesheim auf der Geisenheimer
Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von über
6.000 Euro entstand, glücklicherweise jedoch niemand verletzt wurde.
Ein 80-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr gegen 12:00 Uhr die
Europaallee in Richtung Geisenheimer Straße und beabsichtigte nach
rechts auf die B42 einzubiegen. Da er ein bevorrechtigtes Fahrzeug
passieren lassen musste, wollte er die Bremse betätigen. Eigenen
Angaben zufolge trat er jedoch auf das Gaspedal, fuhr geradeaus über
eine Verkehrsinsel und beschädigte dort ein Verkehrszeichen. Weiter
ging die Fahrt über die Grünfläche des "Europadreiecks", bis der PKW
von einer Grundstücksmauer gestoppt wurde.
Unfall im Begegnungsverkehr B260, Gem. Schlangenbad 10.04.2017,
07:35 Uhr
(Rd)Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet die 53jährige
Fahrerin eines Skoda Fabia auf der Bäderstraße zwischen Martinsthal
und Wambach in den Gegenverkehr. Sie stieß dort mit dem
entgegenkommenden 51-jährigen Fahrer eines VW Touran zusammen, der
durch den Aufprall in die rechtsseitige Leitplanke gedrückt wurde.
Beide Fahrzeugführer wurden zum Glück nur leicht verletzt und konnten
nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Es
entstand ein Gesamtschaden von ca. 18.000,-EUR.
Motorrad beim Überholen übersehen B260, Gem. Heidenrod 10.04.2017,
12:25Uhr
(Rd)Die beiden Unfallbeteiligten befuhren die B260 (Bäderstraße)
in Fahrtrichtung Holzhausen/Haide. Auf einer geraden Strecke hinter
dem Egenrother-Stock setzte der 43-jährige Fahrer eines VW Touran zum
Überholen an und übersah dabei den 66-jährigen Fahrer einer BMW, der
ebenfalls überholte und sich bereits auf Höhe des Tourans befand. Der
Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Es entstand ein
Schaden von ca.4000,- EUR
Suchmaßnahmen in Etville, Eltville, Rheinufer Bereich Freibad,
10.04.2017, 14:30 Uhr
(He)Gestern kam es in Eltville im Bereich des Freibades sowie auch
auf dem Rhein zu einer größeren Suchaktion durch Feuerwehr,
Rettungskräfte des Rheingau-Taunus-Kreises und der Polizei. Boote der
Wasserschutzpolizei, der Feuerwehr und auch Polizeihubschrauber waren
im Einsatz. Hintergrund war die Mitteilung einer
Verkehrsteilnehmerin, dass sie in dem genannten Bereich einen Mann
gesehen habe, welcher zielstrebig über die "Nato-Rampe" hinweg in den
Rhein gegangen sei. Die Absuche verlief über mehrere Stunden
ergebnislos. Weitere Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich
bei der Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu
melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Hirtenstr.
Pressemitteilung der Wiesbadener Polizei: Ehepaar aus dem Wald gerettet18.12.2015 - Hirtenstr.
zwischen Hirtenstraße und Goldsteintal,
17.12.2015, ab 19.20 Uhr
(ho)Ein außergewöhnlicher Großeinsatz hat gestern Abend
Rettungskräfte und die Polizei in Atem gehalten und für das ein oder
an...
weiterlesen