Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesenstr. - 18.11.2015Wiesbaden
1. Einbrecher scheitern, Wiesbaden-Biebrich,
Wiesenstraße,
16.11.2015, 19:40 Uhr bis 17.11.2015, 03:00 Uhr
(ke)In der Nacht von Montag auf Dienstag planten unbekannte Täter
in eine Filiale eines Backhauses in der Wiesenstraße einzudringen.
Dabei versuchten sie, die Eingangstür der Bäckerei zu öffnen, was
jedoch misslang. Ein Hausbewohner beobachtete zwei bis deri Personen,
die nach der Tat vom Einbruchsort flüchteten. Er beschrieb die Männer
im Alter von 20 bis 30 Jahren, die alle dunkel gekleidet waren und
eine Kopfbedeckung trugen. Eine Person hatte dunklen Augen, und einen
schwarzen Bart. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter
der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
2. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Wiesbaden-Biebrich, Wiesenstraße,
17.11.2015, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, (ke)Am frühen Dienstagmittag
brachen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in
Wiesbaden-Biebrich ein. Die Einbrecher gelangten durch die
Hauseingangstür in das Treppenhaus des Gebäudes, von wo aus sie
zunächst versuchten, eine Wohnungstür im zweiten Stock aufzuhebeln,
was ihnen jedoch nicht gelang. Anschließend begaben sich die
Unbekannten in den dritten Stock und drangen dort erfolgreich in eine
Wohnung ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume sowie Schränke
und Schubladen; flüchteten jedoch ohne Beute. Ob die Tat mit dem oben
genannten Einbruch in das Backhaus im Zusammenhang steht, bedarf
weiterer Ermittlungen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in
Verbindung zu setzen.
3. Einbruch in Eigentumswohnung, Wiesbaden-Klarenthal,
Geschwister-Scholl-Straße, 17.11.2015, 15:00 Uhr bis 18:45 Uhr,
(ke)Bei einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Geschwister-Scholl-Straße verursachten
unbekannte Täter einen Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die
Einbrecher drangen zwischen 15:00 Uhr und 18:45 Uhr durch die
aufgebrochene Terrassentür in die auf der Gebäuderückseite gelgene
Wohnung ein und durchsuchten anschließend alle Räumlichkeiten. Es
wurden Schmuck und ein Laptop entwendet. Hinweise erbittet die
Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0.
4. Hochwertige Autoreifen entwendet, Wiesbaden, Freseniusstraße,
17.11.2015, 18:00 Uhr bis 18.11.2015, gg. 08:30 Uhr, (ke)Erneut
wurden einem BMW-Besitzer in Wiesbaden die Reifen seines PKW
abmontiert und gestohlen. Die unbekannten Täter stellten das Fahrzeug
des Geschädigten in der Freseniusstraße auf Steinen ab, nachdem sie
die vier Reifen, mitsamt den Felgen entwendet hatten. Es entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Hinweise erbittet
das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2140.
5. Mehrere Autoaufbrüche - 11.000 EUR Schaden,
Wiesbaden-Kloppenheim, Hackenbaum, Am Pfarrgarten, 17.11.2015 bis
18.11.2015 (ke)In gleich drei Fällen wurden in Wiesbaden-Kloppenheim
Autos aufgebrochen, und dabei die fest eingebauten Navigationssysteme
entwendet. Einer der Autoaufbrüche ereignete sich in der Straße "Am
Pfarrgarten". Dort schlugen unbekannte Täter eine Fahrzeugscheibe
eines BMW ein und bauten anschließend das dort fest installierte
Navigationssystem und den Lenkradairbag aus. In der Straße
"Hackenbaum" trieben die unbekannten Täter gleich zweimal ihr
Unwesen. Wieder schlugen sie Fahrzeugscheiben ein und entwendeten die
fest eingebauten Navigationssysteme. Betroffen waren auch hier die
Besitzer eines BMW und eines Skoda. Es entstand ein Gesamtschaden in
Höhe von 11.000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Wiesbadener
Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Einbruch in Einfamilienhaus, Idstein, Im Vorderlenzen,
17.11.2015, 08.15 Uhr - 16.00 Uhr,
(pr)Im Vorderlenzen in Idstein verschafften sich unbekannte Täter
zwischen Dienstagmorgen und Dienstagnachmittag Zugang zu einem
Einfamilienhaus. Die Täter hebelten zunächst die Terrassentür auf und
durchsuchten anschließend die Schränke und Schubladen nach
Wertgegenständen. Sie erbeuteten diverse Schmuckstücke und
hochwertige Armbanduhren im Wert von mehreren Tausend Euro.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter
der Telefonnummer (06126) 9394-40 in Verbindung zu setzen.
2. Auto prallt gegen Leitplanke, Hünstetten, Görsroth,
17.11.2015, 13.30 Uhr,
(pr)Am Dienstagmittag kam eine 19-jährige Autofahrerin bei einem
Unfall auf der Landesstraße 3274 bei Hünstetten, Gemeinde Görsroth
mit dem Schrecken davon. Die 19-Jährige fuhr mit ihrem VW Lupo von
Görsroth in Richtung Idstein und kam auf regennasser Fahrbahn in
einer abschüssigen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und
prallte anschließend gegen eine Leitplanke. Die junge Autofahrerin
hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Lediglich ihr Fahrzeug
wurde bei dem Unfall total beschädigt und musste abgeschleppt werden.
An der Leitplanke entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
06.04.2017 - Wiesenstr.
Wiesbaden
1. Kabel aus Rohbau entwendet, Wiesbaden-Biebrich, Wiesenstraße,
04.04.2017, 19:30 Uhr - 05.04.2017, 06:00 Uhr
(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten unbekannte
Tät...