Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis vom 06.04.2017
Wiesenstr. - 06.04.2017Wiesbaden
1. Kabel aus Rohbau entwendet, Wiesbaden-Biebrich,
Wiesenstraße,
04.04.2017, 19:30 Uhr - 05.04.2017, 06:00 Uhr
(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten unbekannte
Täter von einer Baustelle in der Wiesenstraße Kabel im Wert von circa
5.000 Euro. Die Diebe drangen in die im Rohbau befindliche Tiefgarage
ein und trennten die schon verlegten Kabel von Decken und Wänden ab
und flüchteten. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen
und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611)
345-2340 zu melden.
2. 10.000 Euro Schaden durch Schmierereien, Wiesbaden-Dotzheim,
Ludwig-Erhard-Straße, 04.04.2017, 22:00 Uhr - 05.04.2017, 00:30 Uhr
(He)Zwischen Dienstag, 22:00 Uhr und Mittwoch, 00:30 Uhr
beschmierten unbekannte Täter größere Flächen eines in der
Ludwig-Erhard-Straße gelegenen Klinikkomplexes sowie einer
angrenzenden Haltestelle. Hierbei entstand ersten Schätzungen zufolge
ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Hinweise auf die Täter liegen
nicht vor. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und
bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611)
345-2340 zu melden.
3. Terrassentür hält Einbruchsversuch stand, Wiesbaden-Sonnenberg,
Liebenaustraße, 02.04.2017, 16:00 Uhr - 05.04.2017, 08:55 Uhr
(He) Gestern Morgen bemerkte eine Hausbesitzerin aus der
Liebenaustraße in Wiesbaden-Sonnenberg, dass unbekannte Täter
versucht hatten, die Terrassentür ihres Einfamilienhauses
aufzubrechen. Am Sonntagnachmittag war die Tür noch unbeschädigt. Die
Tür hielt mehreren Hebelversuchen stand. Die Wiesbadener
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen
oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
4. Flüchtiger gefährdet Polizeibeamte, Wiesbaden, Wielandstraße,
05.04.2017, 23:00 Uhr
(He)Gestern Abend flüchtete ein 48-Jähriger aus dem
Rhein-Sieg-Kreis vor dem Eintreffen der Polizei von der Wohnung
seiner Exfrau und gefährdete hierbei die eingesetzten Polizeibeamten.
Im Verlauf des Tages kam es bereits zu einer Körperverletzung seitens
des Mannes zum Nachteil seiner Frau. Am Abend stand er dann
randalierend vor der Tür. Als die eingesetzten Beamten vor dem
betreffenden Haus eintrafen, startete der 48-Jährige gerade seinen
PKW und fuhr davon. Den Angaben der eingesetzten Kräfte zufolge,
missachtete der Mann die Anhaltezeichen und fuhr weiter in Richtung
der Beamten. Diese mussten, um nicht verletzt zu werden, dem
fahrenden PKW ausweichen. Die Personalien des Mannes stehen fest.
Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt. Verletzt wurde niemand.
5. 15-Jährige beim Sprayen erwischt, Wiesbaden-Erbenheim,
Rennbahnstraße, 05.04.2017, 01:30 Uhr
(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden zwei jugendliche
Sprayer durch eine Streife der Polizei auf frischer Tat erwischt und
konnten im Nachgang festgenommen werden. Die Beamten ertappten die
zwei 15-Jährigen am Mittwoch gegen 01:15 Uhr, als sie in Erbenheim
auf der Rennbahnstraße, im Bereich der Unterführung der BAB 66,
unterwegs waren. Die Jungs versuchten sich zu entfernen, blieben
jedoch nach einer erfolgten Ansprache stehen. Utensilien zum
Anbringen von Schmierereien konnten sichergestellt werden. Frisch
besprühte Flächen ebenfalls. Die Jugendlichen wurden auf das 4.
Polizeirevier verbracht und nach Beendigung der polizeilichen
Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Schadenshöhe
ist noch nicht abschließend ermittelt. Die Ermittlungen hat das 4.
Polizeirevier übernommen.
6. Reifen von PKW demontiert, Wiesbaden, Freudenbergstraße,
Dienstag, 04.04.2017, 23:00 Uhr bis Mittwoch, 05.04.2017, 07:40 Uhr
(jn)Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen demontierten
unbekannte Täter die vier Räder eines grauen BMW X4, der in der
Freudenbergstraße in Wiesbaden abgestellt worden war. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500,- Euro. Sachdienliche
Hinweise erbittet das 5. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611 / 345
- 0.
7. Ford aufgebrochen - Bargeld entwendet, Wiesbaden,
Bergmannstraße, Mittwoch, 05.04.2017, 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
(jn)Die Erfahrung, dass man seinen PKW nicht als Safe benutzt
musste am Mittwochabend ein 54-Jähriger in der Bergmannstraße in
Wiesbaden machen. Fahrlässigerweise hatte der Mann Briefumschläge mit
einem größeren Geldbetrag in seinem Ford liegen lassen. Als er knapp
60 Minuten später zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er fest, dass
das Fenster der Beifahrerseite eingeschlagen und die Umschläge
spurlos verschwunden waren. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden,
Kommissariat 21/22, hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet
Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0.
8. Auseinandersetzung an Bushaltestelle, Zeugen gesucht,
Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Bussteig C 05.04.2017, 18:20 Uhr
(He)Gestern Abend erschienen zwei 18- und 19-jährige Männer auf
dem 1. Polizeirevier und gaben an, gegen 18.20 Uhr Opfer mehrerer
unbekannter Schläger geworden zu sein. Die beiden gaben zu Protokoll,
dass sie an einer Bushaltestelle in der Schwalbacher Straße zunächst
auf drei junge Männer aufmerksam wurden, die zwei Kinder angriffen
und einem der beiden den Rucksack abnehmen wollten. Als die beiden
Geschädigten den Kindern helfen wollten, wurden sie ebenfalls
angegriffen und von bis zu sieben jungen Männern geschlagen und
getreten. Als ein weiterer Zeuge eingriff, flüchteten die Täter. Die
Wiesbadener Polizei geht ersten Hinweisen zur Identifizierung der
Schläger nach und bittet Augenzeugen des Vorfalles, sich unter der
Telefonnummer (0611) 345-2140 zu melden.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Steueranlagen aus Schalthäuschen der Aartalbahn gestohlen, Bad
Schwalbach, 26.03.2017, 15.00 Uhr bis 05.04.2017, 18.50 Uhr,
(pl)Am Mittwochabend wurde festgestellt, dass unbekannte Täter aus
dem Betonschalthäuschen der Aartalbahn im Bereich des Bahnübergangs,
an der Zufahrt zum Bad Schwalbacher Klärwerk, mehrere Steueranlagen
gestohlen haben. Die Einbrecher brachen die Metalltür des
Schalthäuschens auf und entwendeten anschließend die kompletten
Steueranlagen für die Signalgruppe des Bahnübergangs. Die
gestohlenen Steueranlagen haben einen Gesamtwert von rund 15.000
Euro. Die Tat ereignete sich zwischen dem 26.03.2017 und dem
05.04.2017. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad
Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu
setzen.
2. Farbschmierereien am Sportplatz in Heftrich, Idstein, Heftrich,
Wiesenweg, 05.04.2017, 22.00 Uhr bis 06.04.2017, 09.00 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag am
Sportplatz in Heftrich das Sportlerheim und Werbetafeln mit schwarzer
Farbe beschmiert. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf rund
1.000 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in
Verbindung zu setzen.
3. Leichtkraftradfahrer leicht verletzt, Bad Schwalbach,
Landesstraße 3374, 05.04.2017, 17.55 Uhr,
(pl)Bei einem Verkehrsunfall auf der L 3374 bei Bad Schwalbach
wurde am Mittwochnachmittag der 17-jährige Fahrer eines
Leichtkraftrades leicht verletzt. Der 17-Jährige war gegen 17.55 Uhr
auf der Bundesstraße in Richtung Bad Schwalbach unterwegs, als er in
einer langgezogenen Rechtskurve mit seinem Leichtkraftrad nach links
von der Fahrbahn abkam, gegen einen Leitposten stieß und schließlich
in den Straßengraben stürzte. Der leichtverletzte Fahrer wurde zur
Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
4. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht, Eltville,
Gutenbergstraße, 05.04.2017, 08.40 Uhr bis 19.30 Uhr,
(pl)Am Mittwoch wurde in der Gutenbergstraße in Eltville ein
geparkter roter Pkw bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der im
hinteren, rechten Bereich beschädigte Mazda MX-5 war zwischen 08.40
Uhr und 19.30 Uhr in Höhe der Hausnummer 5 in einer Parkbox
abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.200 Euro
geschätzt. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in
Verbindung zu setzen.
5. Skoda Oktavia bei Unfallflucht beschädigt, Taunusstein,
Bleidenstadt, Adolfstraße, 04.04.2017, 20.30 Uhr bis 05.04.2017,
18.30 Uhr,
(pl)In der Adolfstraße in Taunusstein-Bleidenstadt wurde zwischen
Dienstagabend und Mittwochabend ein schwarzer Skoda Oktavia bei einer
Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der Geschädigte hatte den Pkw am
Dienstag, gegen 20.30 Uhr, in einer Parkbox am Fahrbahnrand
abgestellt und musste dann am nächsten Abend frische Beschädigungen
im hinteren Bereich des Fahrzeugs feststellen. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer
(06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
6. Unfallflucht vor Bäckerei, Rüdesheim, Langstraße, 04.04.2017,
18.00 Uhr bis 05.04.2017, 13.00 Uhr,
(pl)Bei einem Unfall vor einer Bäckerei in der Langstraße in
Rüdesheim ist zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag an einem dort
geparkten silbernen Opel Meriva ein Schaden von mehreren Hundert Euro
entstanden. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle,
ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der betroffene
Pkw wurde im Bereich des linken, vorderen Kotflügels beschädigt.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
18.11.2015 - Wiesenstr.
Wiesbaden
1. Einbrecher scheitern, Wiesbaden-Biebrich, Wiesenstraße,
16.11.2015, 19:40 Uhr bis 17.11.2015, 03:00 Uhr
(ke)In der Nacht von Montag auf Dienstag planten unbekannte Täter
in ein...