Werkzeuge in Gronau geklaut, Hundebiss in Büdingen, Diebstahl aus Auto in Bad Nauheim und Ortenberg, Unfall auf der A5 und noch mehr...
Wilhelm-Leuschner-Str. - 02.11.2016Markteinnahmen entwendet
Ortenberg: Eine 47-Jährige aus Hinzweiler legte am Dienstag gegen
20.30 Uhr ihre Einnahmen vom Stand auf dem "Kalten Markt" in einen
geparkten grünen LKW in der
Wilhelm-Leuschner-Straße. Gegen 22 Uhr
bemerkte sie dann, dass ein Unbekannter scheinbar gezielt eine
Scheibe des im Hinterhof geparkten LKW eingeschlagen- und die
Geldtasche an sich genommen hatte. In der blauen DIN A5- Tasche mit
dem Aufdruck "Die Welt ist unser Feld" befanden sich mehrere tausend
Euro. Am LKW entstand ein Schaden von etwa 150 Euro. Die
Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise zum
Diebstahl.
Hund beißt Spaziergängerin
Büdingen: Unvermittelt lief am Dienstag gegen 18 Uhr ein Hund
durch das geöffnete Gartentor eines Grundstücks in der Straße am
Molkenbrunn auf zwei Spaziergängerin zu und biss eine davon in den
Oberschenkel. Die 48-jährige Büdingerin erlitt dadurch leichte
Verletzungen und ihre Hose wurde beschädigt. Nach Eintreffen der
Polizeibeamten bemerkte der Ehemann der Hundehalterin schließlich den
immer noch freilaufenden Hund und brachte ihn zurück auf das
Grundstück. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren wegen
fahrlässiger Körperverletzung gegen die Hundehalterin ein.
Tier unter Fahrzeug geraten
Ober-Mörlen: Wahrscheinlich war es ein Waschbär, welcher am
Dienstag gegen 22.10 Uhr die B275 zwischen Ober-Mörlen und Langenhain
Ziegenberg überquerte. Ein 34-jähriger VW-Fahrer aus Usingen konnte
den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern, wodurch das Tier
unter das Fahrzeug geschleudert wurde. Dies verursachte Schäden in
einer Höhe von etwa 1500 Euro am Unterboden, so dass der VW
abgeschleppt werden musste. Das Tier konnte vor Ort nicht mehr
aufgefunden werden.
Dieb nutzt seine Chance
Bad Nauheim: Eine auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche in
einem vermutlich unverschlossenen Opel bot einem Dieb am Dienstag
zwischen 18.50 Uhr und 20.40 Uhr eine einfache Gelegenheit. Er
öffnete die Beifahrertür des in der Berliner Straße geparkten Opel,
nahm das Portmonee der 19-jährigen Eigentümerin aus Rosbach an sich,
durchsuchte noch das Handschuhfach und verschwand im Anschluss. Im
Portmonee befanden sich persönliche Dokumente wie Personalausweis,
Führerschein, Bankkarten und eine geringe Menge Bargeld. Hinweise
hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.
Portmonee aus Handschuhfach entwendet
Bad Nauheim: Auf bislang unbekannte Weise öffnete ein Dieb einen
verschlossenen VW, welcher in der Straße In der Au geparkt war.
Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr am Dienstag durchsuchte der Dieb das
Handschuhfach des VW und nahm ein dort abgelegtes Portmonee an sich.
Darin befanden sich der Personalausweis, der Führerschein und andere
persönliche Dokumente des 56-jährigen Eigentümers aus Biebertal,
sowie ein wenig Bargeld. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation
Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unfall mit drei PKW und einem Verletzten
Bad Homburg: Ein 45-jähriger Flörsheimer bemerkte am Dienstagabend
auf der A5 in südlicher Richtung, zwischen Friedberg und Bad Homburg,
den vor ihm stockenden Verkehr zu spät. Gegen 20 Uhr fuhr er in Folge
dessen mit seinem LKW auf einen vor ihm fahrenden 59-jährigen
Opelfahrer aus Wiesbaden auf. Der Zusammenstoß schob den Opel auf
einen davor befindlichen VW eines Mannheimers. Alle Fahrzeuge
befanden sich auf dem rechten Fahrstreifen. Durch den Unfall erlitt
der Opelfahrer leichte Verletzungen und der Opel musste abgeschleppt
werden. An den anderen beiden Fahrzeugen entstand jeweils
Sachschaden. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 8500 Euro.
Werkzeug aus Fahrzeug geklaut
Bad Vilbel: Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Dienstag
auf Mittwoch Zugang zu einem geparkten Fiat Doblo in der Neue Straße
in Gronau. Aus dem Laderaum des Fiat entwendeten sie zwischen 19 Uhr
und 06.05 Uhr verschiedene Maschinen und Werkzeug im Gesamtwert von
etwa 4000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, entgegen.
Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
20.03.2015 - Wilhelm-Leuschner-Str.
Wiesbaden
1. PKW-Einbruch - dringend Tatverdächtige festgenommen,
Wiesbaden-Dotzheim, Wilhelm-Leuschner-Straße, 20.03.2015, 02:25 Uhr
(He) In der zurückliegenden Nacht gelang es einer Streife...