Girls´Day 2014
Hessisches Landeskriminalamt lädt interessierte Mädchen ein
Hölderlinstr. - 15.01.2014Das Hessische Landeskriminalamt beteiligt sich
auch dieses Jahr an der bundesweiten Initiative, Mädchen
zukunftssichere und innovative Bereiche der Arbeitswelt zu zeigen und
lädt für den 27. März zum Girls´Day ein. 50 Mädchen der
Jahrgangsstufen 5 bis 10 haben an diesem Tag die Möglichkeit, das
Hessische Landeskriminalamt intensiver kennenzuler-nen. Der
Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr in der Kriminalwissenschaft,
wobei den Teilnehmerinnen Gelegenheit gegeben wird, Experimente aus
der Chemie, Physik und Biologie sowie der Spurensicherung mit den
Spezialisten durchzuführen. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in
die anderen interessanten Aufgabengebiete des Hessischen
Landeskriminalamtes. Institutionen aus Industrie, Handwerk,
Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Medien nehmen den jährlichen
Girls´Day zum Anlass, junge Nachwuchskräfte gezielt anzusprechen.
Durch den Aktionstag haben bundesweit bereits mehr als 1 Million
Mädchen zukunftsorientierte Berufe erkunden können, in denen Frauen
bisher unterrepräsentiert sind.
Anmeldungen bitte ich, schriftlich an das HLKA, HSG 23,
Hölderlinstraße 1 - 5, 65187 Wiesbaden oder per Mail an
auf.hlka@polizei.hessen.de zu richten. Anmeldeschluss ist der 21.
Februar 2014. Die Mädchen erhalten nach dem 28. Februar 2014 eine
verbindliche Zu- oder Absage.
Hessisches Landeskriminalamt
Pressestelle
Udo Bühler
Telefon: (0611) 83-8119
Fax: (0611) 83-8115
E-Mail: pressestelle.hlka@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de
14.03.2016 - Hölderlinstr.
Vor dem Hintergrund der Bedeutung des Rhein-Main
Gebiets für den Salafismus hat sich das Forschungszentrum Globaler
Islam, als Teil der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, dieser
Thematik angenommen...
18.07.2014 - Hölderlinstr.
Der Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen e.V, Frau Jutta
Gelbrich und die Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamtes
(HLKA) Frau Sabine Thurau unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung ...