zurück

Hessisches Landeskriminalamt und Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt unterzeichnen Kooperationsvertrag/ Einladung für Medienvertreter

Hölderlinstr. - 14.03.2016

Vor dem Hintergrund der Bedeutung des Rhein-Main
Gebiets für den Salafismus hat sich das Forschungszentrum Globaler
Islam, als Teil der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, dieser
Thematik angenommen. Die Forscher verfolgen dabei die Ziele, eine
sozio-ökonomische Topografie des Salafismus im Rhein-Main-Gebiet und
biografische Analysen von Salafisten zu erstellen, um schließlich
Handlungsempfehlungen für Stadtplaner, Sicherheitsbehörden,
Integrationsstellen, Lehrer und Sozialarbeiter herausgeben zu können.
Da die salafistische Bewegung zugleich erhebliche Gefahrenlagen für
die öffentliche Sicherheit und Ordnung begründet, ist hierdurch der
polizeiliche Aufgabenkreis der Gefahrenabwehr, der vorbeugenden
Bekämpfung von Straftaten und der Strafverfolgung berührt. Daher
besteht ein erhebliches Interesse der hessischen Polizei an einem
erfolgreichen Abschluss des Forschungsvorhabens. Frau Professorin Dr.
Susanne Schröter, Leiterin des Forschungszentrums Globaler Islamismus
und Frau Sabine Thurau, Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamts
unterzeichnen daher einen gemeinsamen Kooperationsvertrag.

Die Veranstaltung findet am Dienstag 15.03.2016 um 10:30 Uhr in
Gebäude F des Hessischen Landeskriminalamts, Hölderlinstrasse 1 in
Wiesbaden statt. Im Anschluss stehen die Vertragspartner für O-Töne
zu Verfügung.

Anmeldung bitte unter pressestelle.hlka@polizei.hessen.de




Rückfragen bitte an:

Hessisches Landeskriminalamt
Pressestelle
Christoph Schulte
Telefon: (0611) 83-8119
Fax: (0611) 83-8115
E-Mail: pressestelle.hlka@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hölderlinstr.

Einladung - An die Medien in Hessen
18.07.2014 - Hölderlinstr.
Der Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen e.V, Frau Jutta Gelbrich und die Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA) Frau Sabine Thurau unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung ... weiterlesen
Girls´Day 2014 Hessisches Landeskriminalamt lädt interessierte Mädchen ein
15.01.2014 - Hölderlinstr.
Das Hessische Landeskriminalamt beteiligt sich auch dieses Jahr an der bundesweiten Initiative, Mädchen zukunftssichere und innovative Bereiche der Arbeitswelt zu zeigen und lädt für den 27. März zu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen