Einladung - An die Medien in Hessen
Hölderlinstr. - 18.07.2014
Der Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen e.V, Frau Jutta
Gelbrich und die Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamtes
(HLKA) Frau Sabine Thurau unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung
zwischen der hessischen Polizei und der Verbraucherzentrale Hessen
e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die bisherige Zusammenarbeit der Verbraucherzentrale Hessen e.V.
mit der hessischen Polizei hat sich zur Erreichung gemeinsamer
Präventionsziele als sehr sinnvoll erwiesen. Um die Zusammenarbeit
auf allen Ebenen weiter zu intensivieren und zu institutionalisieren
wurde durch die Verbraucherzentrale Hessen e.V. und dem HLKA eine
Kooperationsvereinbarung erarbeitet, die
- am Dienstag, den 22. Juli 2014, um 9:30 Uhr,
- im Hessischen Landeskriminalamt, Raum F 616,
-
Hölderlinstraße 1 - 5, 65187 Wiesbaden.
unterzeichnet wird. Dabei stellen wir Ihnen auch Beispiele aus der
bisherigen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Verbraucherzentrale
vor, die verdeutlichen, warum diese Kooperation für die hessischen
Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung ist.
Hierzu möchten wir Sie sehr herzlich einladen.
Hessisches Landeskriminalamt
Pressestelle
Siegfried Wilhelm
Telefon: (0611) 83-8119
Fax: (0611) 83-8115
E-Mail: pressestelle.hlka@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de
14.03.2016 - Hölderlinstr.
Vor dem Hintergrund der Bedeutung des Rhein-Main
Gebiets für den Salafismus hat sich das Forschungszentrum Globaler
Islam, als Teil der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, dieser
Thematik angenommen...
15.01.2014 - Hölderlinstr.
Das Hessische Landeskriminalamt beteiligt sich
auch dieses Jahr an der bundesweiten Initiative, Mädchen
zukunftssichere und innovative Bereiche der Arbeitswelt zu zeigen und
lädt für den 27. März zu...